Ergebnisse zum Suchbegriff „Hemd“
Ergebnisse 81-86 von 86
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 22.09.2008, 00:05 Uhr von Martha
Der Fuss uch der Storch Der Fuss huet iist den Storch zå sech hiimen ägelåden. „ Kåm zem Mëttåchessen. Ech wed fuer ås äst Gådet kochen.“ Äsi sot hië na dem Storch ganz fraengdlich. Der Storch hat sech gefroat uch äm versprochen,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 18.09.2008, 08:50 Uhr von Reimer
Hallo Wittl, esi genaa wieß ech dåt net, åwwer Te hos schi Reecht, dått det Stärwhemd (ech wieß net, wä em det "Leichenhemd" åndersch hießt) nichen Shäpper hot. Dåt wor wohrschenglich uch enner aus diër Generation uch mät diër... [mehr]
-
Saksesch Wält: Det Johanniswermchen (Glühwürmchen)
Erstellt am 14.08.2008, 11:28 Uhr von Erhard Graeff
Gress Gott, Martha, ech frejen wärlech ämdåt, wäl ech et net wies und derzealïren wett. Det Johanniswermchen äs hiesch (schön). Det Mäidschen (oder en Kläppel) äs schien (dünn, schmal, schlank). Dro mest jo "Schienhiet" äm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)
Erstellt am 06.08.2008, 14:19 Uhr von gk
Nachtrag - um Mißverständnisse zu vermeiden: bei dem folgenden Beitrag handelt es sich lediglich um meine persönliche Meinung eines Laien (bzw. Dilettanten ;) ). Wer an fachlich fundierten Rechtschreibvorschlägen und -richtlinien interessiert ist,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 25.02.2008, 21:57 Uhr von Dolfi11
Ja, Rio... Das sind leere Phrasen, so kann nur einer reden der das Elend nie erlebt hat... der nicht weiß, wie beschissen es ist für das "Vaterland" zu sterben, und wie wertvoll die Gesundheit und das Leben ist... diejenigen die reden (... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR
Erstellt am 17.02.2008, 16:13 Uhr von aberhallo!
Persönlich kann ich sagen das Austauschprogramme immer stattfanden sei es wir waren in der Tschechoslowakei im Pionierlager (stets früh nachmittags Appell mit Uniform Halstuch rot weißßes Hemd) oder die Brüdervölker waren in der DDR meißt Polen... [mehr]