Ergebnisse zum Suchbegriff „Homepage“
Ergebnisse 191-200 von 311 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 21.03.2010, 19:24 Uhr von hanzy
Das ist faslch. Es werden zufällige Benutzer MIT Bild angezeigt, unabhängig davon ob sie online sind oder nicht.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 21.03.2010, 18:37 Uhr von Prometheus
ADMINISTRATOREN! HAAAALLLOO... Bitte äußern Sie sich, spätestens also jetzt, - ich hatte Sie ja heute schon einmal eingeladen höflich, sich zur Bedeutung oder Nichtbedeutung des Inhalts dieses Threads zu äußern. Bitte erklären SIE lavinia,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 21.03.2010, 10:11 Uhr von Prometheus
@getkiss Das ist schon ok, ist auch logisch. Nur "was tun", sprach Zeus, "die Götter sind beso....", d.h. in unserem Fall, in uns Forum: Erstens sollten sich dann ALLE daran halten, auch Sie, - wie oft geben Sie irgend einen... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Kostenfreie-Unternehmerschule / UnternehmerGründung - Beim Hans Lindner Institut ++ Alt Hilft Jung Bayern e.V.
Erstellt am 07.03.2010, 13:22 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
A. =A.H.J=Alt hilft Jung ist ein gemeinütziger eingetragener Verein. B. HLI.=hans Lindner Institut.ist eine Stiftung die Jungen Unternehmeren/rin hilft bei einer Existenzgründung oder bei verschiedenen problemen. C.1 Wo findet man die Vereine... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Kostenfreie-Unternehmerschule / UnternehmerGründung - Beim Hans Lindner Institut ++ Alt Hilft Jung Bayern e.V.
Erstellt am 04.03.2010, 22:42 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
FerienBegleitet von 5 Seminaren Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Die UNTERNEHMERSCHULE ist eine 5-teilige Seminarreihe für Existenzgründer, Betriebsnachfolger, Jungunternehmer. Sie wird regional initiiert und unterstützt durch die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 29.01.2010, 10:31 Uhr von Elisabeth Packi
Hallo getkiss, ich habe Frau Jungwirth nach ihrem Aufruf hier im Forum persönlich kontaktiert und folgende Antwort erhalten: Sehr geehrte Frau Packi, vielen Dank für Ihre Antwort auf meinen Aufruf und Ihren Hinweis auf die orthodoxe Kirche.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitszeiten nach Schulabschluss
Erstellt am 16.01.2010, 09:42 Uhr von Fabritius
Die ersten Jahre nach Aufnahme einer Tätigkeit werden zwar als Pflichtbeitragszeiten (Arbeitszeiten) anerkannt, sind aber im Verlauf auch als Ausbildungszeit gekennzeichnet, weil eine Sonderbewertung damit verbunden ist. Das Thema wurde hier... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 13.01.2010, 09:23 Uhr von Fabritius
@pavel_chinezul Sie haben absolut Recht, das liegt leider oft gerade an solchen sicher gut gemeinten aber schlecht vorbereiteten Aktionen. Wenn wir vermeiden wollen, dass immer häufiger Äpfel mit Birnen verglichen werden, müssen wir eben... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 12.01.2010, 23:02 Uhr von Fabritius
Sehr geehrte Frau Dr. Jungwirth, Sie befinden sich hier auf der Homepage des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Bei diesen handelt es sich nicht um Migranten sondern um Deutsche. Der Begriff Migranten bezieht sich auf Personen ausserhalb des... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 12.01.2010, 16:16 Uhr von I.Junwirth
Für ein Forschungsvorhaben über die "Arbeitsmarktintegration hochqualifizierter Migrantinnen aus postsozialistischen Staaten“ an der Humboldt-Universität zu Berlin suchen wir Frauen, die an der Studie als Interviewpartnerinnen teilnehmen... [mehr]