Ergebnisse zum Suchbegriff „Hund“

Ergebnisse 461-470 von 478 [weiter]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 13.10.2008, 10:35 Uhr von siebenschläfer

    Hallo miteinander, zur Zeit lese ich in Kroners Geschichte der Sieb. Sachsen, Band 2 (Verlag Haus der Heimat Nürnberg, 2008; ISBN 978-3-00-024223-6). Im Kapitel "Sächsische Mundart-deutsche Hochsprache" steht u. a.: "Jede der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Än deser Nuecht

    Erstellt am 06.10.2008, 18:06 Uhr von der Ijel

    Än deser Nuecht 6.Okt.2008 hun ech det geschriwen Vu Fraenderf bäs Nimesch. Easen Såksen eos dem Westen gefallt et ha am bёsten, mir stejen de Gorren åf de Räck redden bäs ken Nimesch uch zeräck. Dїrscht ä Fraenderf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 24.09.2008, 16:14 Uhr von fritz1966

    Hallo, Erhard, danke für die Erklärung. Die Frage nach der politischen Unabhängigkeit des Verbandes stellt sich mir jetzt allerdings noch mehr als vorher. Wie kann ein politisch ungebundener Verband einen Kandidaten auf der Liste einer Partei... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 17.09.2008, 12:20 Uhr von rio

    da habe ich was Nettes gefunden, (der Text eines Songs einer Acid-Gruppe), aber weils grad so passt, setz' ich's rein: Der Teifl (Der Teifl is a ormer Hund!) Der Teifel sitzt beim Feier Wanns kolt is drauss, im Winter Und wenn eahm amol... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Eine Geschichte ,

    Erstellt am 08.08.2008, 22:24 Uhr von Wanderer

    Leben und leben lassen von Misch Maier Als sie aus der„Traube“heraustraten - es war recht spät geworden -,legte Sepp seinen Arm kameradschaftlich um Mathias‘ Schulter und stimmte gleichzeitig das Lied aus der Rekrutenzeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 08.07.2008, 11:00 Uhr von Wittl

    Saedtler, ich denke schon, daß es sie gibt diese "Jungen-Wilden" mit siebenbürgischer Herkunft. Kennst du "såksesch Kockesch", "Jürgen aus Siebenbürgen"? Rapp ist überhaupt nicht meine Musikrichtung. Aus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 07.07.2008, 16:03 Uhr von Saedtler

    Mache ich nicht und habe ich nicht, Lieber Ijel! Ich schätze Ihre Versuche die eigene althergebrachte Sprache nicht nur museal zu konservieren zu versuchen sondern immer wieder aufs Neue den alltäglichen Herausforderungen der zeitgemäßen... [mehr]

  • Saksesch Wält: De Noberscheft ä Fraenderf

    Erstellt am 04.07.2008, 22:28 Uhr von der Ijel

    Die Nachbarschaft - Organisation und Aufgaben Siebenbuerger.de - Sprachaufnahmen - Die Nachbarschaft ... http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/audio/frauendorf/die-nachbarschaft-organisation-und-aufgaben.mp3 De Noberscheft Wot... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?

    Erstellt am 13.04.2008, 22:30 Uhr von MsMarple

    Ech fainden at gait dat det soksesch noch geschriwn wit. Nor mes ech och ast früchen wat dot beträft: "Git et si wau uch bei undern Sprüchen si äst wau en Rechtschrewung. Ech minen kun em liren des Sprüch och za schrewen?" Aus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kluft zwischen Reiche und Arme in Deutschland vertieft

    Erstellt am 05.03.2008, 12:45 Uhr von rio

    ...in der letzten Zeit merke ich in München bei den Abfalltonnen für Kunststoff und Flaschen immer mehr schlecht angezogene Leute die da was suchen... Da sind immer mehr auch nicht "schlecht" angezogene Leute dabei, auch wenn sie nun... [mehr]