Ergebnisse zum Suchbegriff „Johann“
Ergebnisse 1941-1950 von 2071 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 10:13 Uhr von seberg
Die neue Ausrichtung des Vereins hin zu mehr Öffnung und Grenzüberschreitung scheint manchen, wie z.B. Johann, erhebliches Unbehagen zu bereiten, oder?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 10:07 Uhr von seberg
@Johann: Meinst du nicht, dass es redlich gewesen wäre und dem Verständnis dienlich, mich zu zitieren, wenn du schon meinen Beitrag zum Anlass einer „Antwort“ nimmst? Dann hättest du allerdings nicht so tun können, als sähe ich in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 10:04 Uhr von Karl
Johann, Du hast etwas zu schnell geantwortet, danke für die Kommentare, bitte keine Polemik, das hilft der Diskussion nicht weiter, wir brauchen keine Oberlehrer-Gehabe, sondern PRoblemerkenner- und -löser. Fakt ist, daß die LM und die meisten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 09:45 Uhr von Johann
Wir haben sehr wohl hier in Deutschland das Recht sowohl eigene Gemeinschaften, Schulen Rentenversicherungen oder politische Parteien zu gründen. Dies zu bestreiten ist einfach nur Quatsch hoch drei!!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 09:35 Uhr von Karl
Pedimed hat Recht, daß nach dem Krieg viele Sb. Sachsen- insbesondere ehem. Wehrmachtsangehörige- von den damaligen Machthabern die Einreise nach Rumänien verweigert wurde, so daß sie in Deutschland landeten. Johann versteht es, Fakten zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 01:00 Uhr von Elsi
Vor-und Nachteile von Grenzen, sagst du? Und ich soll mir alles nochmal durchlesen? Na gut: Von dir aufgeführte Vorteile von Grenzen: Wenn "keine"(?) Grenzen gezogen werden, dann ist: - die Gemeinschaft nicht überlebensfähig -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 04.06.2008, 00:08 Uhr von Johann
Genau denselben Eindruck habe ich auch, nach der Lektüre deiner Kommentare. Wenn man jeden Satz für sich selber betrachtet, dann reißt man alles genauso aus dem Zusammenhang, wie wenn man nur einen Satz herauspickt. Also lies nochmals alles und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 03.06.2008, 22:38 Uhr von Elsi
Johann – ich habe in deinem Kommentar die Stellungsnahmen von seberg überhaupt nicht wiedererkannt und ich frage mich, ob du seine Beiträge nicht begriffen hast oder absichtlich daraus etwas ganz anderes machst, als das, was intendiert... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 27.05.2008, 16:59 Uhr von Johann
So wie du die Formulierung geschrieben hast, habe ich natürlich nichts einzuwenden. Man kann selten etwas als Einzelner durchsetzen, die Individualisierung hat Grenzen. Entscheidend ist das Wort "alle", das bei dir fehlt. Wenn du... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 27.05.2008, 16:10 Uhr von schneeglöckchen
@Johann: Was hast du für ein Problem mit der Wendung "an einem Strang ziehen"? Du wirst doch zugeben, dass es bisweilen nützlich ist, eine Sache gemeinsam voranzutreiben, sprich an einem Strang zu ziehen, oder? Und seberg: Warum benutzt... [mehr]