Ergebnisse zum Suchbegriff „Jungfrau“

Ergebnisse 71-80 von 82 [weiter]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 16.12.2010, 09:41 Uhr von lucky_271065

    "Freude, schöner Götterfunken ..." Verzeiht, wenn ich heute etwas euphorisch bin und mich kurz (für meine Begriffe, wieder einmal) aus meiner selbstauferlegten Klausur zum Schreiben meiner Siebenbürgischen Weihnachtsgeschichte (die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 01.10.2010, 14:04 Uhr von hms

    @Engelchen: ... Legenden in der Geschichte, das Thema hatte ich kurz gestreift im ersten Beitrag. Manchmal kommen sie zufällig zustande, z.B. bei ungenauer, unrichtiger Übersetzung, oder werden bewußt eingesetzt, um die Sichtweise einer Seite... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 15:30 Uhr von gerri

    Hallo Erich58,mit dem langen hin und her diskutieren wird auch nicht alles 100% geklärt,es liegt im dunkeln der Geschichte und da holt es keiner raus. Laß doch den Menschen das Treffen,Trachten tragen und Heimatlieder singen als auch die Korunder... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Uch blësch Gedichter-

    Erstellt am 03.08.2010, 13:16 Uhr von der Ijel

    Legenda sălciei De Ovidiu Oană. Demult, pe malul unui râu, Ascunsă-n trestii tremurate, Fecioara goală pân` la brâu, În ape calde şi curate Îşi spală părul galben grâu. Era mlădie şi... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 14.04.2010, 16:27 Uhr von gerri

    Also wenn man die Heimat für immer verlässt,kommt es ja auch vor das durch Heirat oder Nachgiebigkeit des Partners ( wenn Frau Einheimische und katholisch ist)aus Liebe selber oder die Kinder andersgläubig werden. Bei manchen unserer Sachsen,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 12.04.2010, 13:51 Uhr von der Ijel

    Hallo Sven. Dachte Du hättest kein Interesse mehr an dem Gedicht. Du hättest wohl die Schlacht schon verloren ? Wäre schade. Es hat mir viel Spass gemacht an der Übersetzung zu arbeiten. Ich habe an folgenden Srophen geringe Änderungen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 10.04.2010, 12:18 Uhr von der Ijel

    Ein Trauermärchen (Übersetzt aus dem Rumänischen) 1. An des Flusses Ufer, laue Sommerlüfte versteckt in zittrig hohem Rohr. Vor Zeiten, eine Jungfrau nackt bis auf die Hüfte, das Wasser warm kristallenklar, die Schöne wusch ihr strohblond... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 07.04.2010, 07:00 Uhr von gerri

    Hallo killershadow, eigentlich geht es ja um den Sinn der Sage, des Gedichts nicht um eine wörtliche Übersetzung die ja längere Zeit in Anspruch nehmen würde.Wenn es so ist wie ich es meine versuche ich Dir den Inhalt kurz zu bringen.(Nicht... [mehr]

  • Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer

    Erstellt am 05.11.2009, 20:00 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com

    Poems -Gedichte Deutsch/Paragon/Rumänisch/Luceafârul Mihai Eminescu Paragon . 1. Es war einmal wie in den Geschichten, War je. Von großen königlichen Familie, Ein sehr schönes Mädchen. 2. Und die Eltern wurde ein Und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!

    Erstellt am 20.02.2009, 11:37 Uhr von Don Carlos

    Carl Gibson: Richtigstellung zu den Falschbehauptungen zu SLOMR in dem Artikel von Richard Wagner in der „Banater Zeitung“ vom 4. Februar 2009 aus Temeschburg, Timisoara, Rumänien – nach der Ablehnung des rumänischen Wochenblattes... [mehr]