Ergebnisse zum Suchbegriff „Kaiser“

Ergebnisse 271-280 von 311 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 09.02.2010, 09:13 Uhr von Lavinia

    @Klinsor. Der thread mit Neppendorf oder nicht ist der "Bibliographica...", nicht dieser. Dort warten auch noch ein paar Fragen der Aufklärung durch Sie. Nun ja, sich (ver)irren ist bekanntlich menschlich. Bezüglich des Königs der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 08.02.2010, 22:28 Uhr von schully

    @sibihans: zitat "Aber bevor wir den armen Zigeuner helfen sollen dann sind ihr König und Kaiser zu erst in der Pflicht oder nicht?" diese aussage zeugt von totaler unkenntnis. ich habe schon 2-3 bücher empfohlen, für interessierte,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 06.02.2010, 20:17 Uhr von sibihans

    @ Joachim Ich beneide Die nicht.Aber bevor wir den armen Zigeuner helfen sollen dann sind ihr König und Kaiser zu erst in der Pflicht oder nicht?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 15.01.2010, 09:19 Uhr von Georg Schnell

    Es stellt sich die Frage, was tut der König (bulibascha) dagegen? Der Kaiser und der König zeigen so gerne ihren Reichtum obwohl sie in den "Reichenlisten" gar nicht geführt werden. Reichtm verpflichtet eben nicht alle. Solche... [mehr]

  • Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich

    Erstellt am 09.01.2010, 13:50 Uhr von der Ijel

    Oft wurde ich vom Schrei des Bussards aus meinem träumen geweckt.- und wie glückselig empfand ich, in voller Nüchternheit Freude darüber,dass die Menschen keinen Weihnachtsbaum aus mir gemacht hatten. Es war ein friedliches,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text

    Erstellt am 31.12.2009, 23:15 Uhr von Klingsor

    Na ja, Patrizier ist nicht gleich Centum Patris... Also: wir haben wenigstens zwei Deutungen... aber der Reihe nach... Wir haben Conrad von Heydendorff: 1790. Michael Conrad von Heydendorf zum Bürgermeister gewählt, und es bekleidete diese... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen in Rumänien

    Erstellt am 04.12.2009, 19:50 Uhr von dersaxe

    Die Vergangenheit der Saxen aus dem Saxland ( Siebenbürgen ) wurde aus der Erinnerung gelöscht. Die neuen Herrscher ( die Christen ) haben die Löschung sehr gründlich Vollzogen. Trotzdem nennen sich die Siebenbürger Sachsen heute noch nach der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 30.11.2009, 13:13 Uhr von Misch 39

    @:Ein Bukowiner schrieb: "Trotzdem, die lateinischen Wurzeln der Rumänen, kann man nicht verneinen. Das stimmt und will auch keiner. Nur ist bis heute umstritten, wo diese Ethnogenese des rumänischen Volkes stattgefunden hat. Im heutigen... [mehr]

  • Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer

    Erstellt am 05.11.2009, 20:00 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com

    Poems -Gedichte Deutsch/Paragon/Rumänisch/Luceafârul Mihai Eminescu Paragon . 1. Es war einmal wie in den Geschichten, War je. Von großen königlichen Familie, Ein sehr schönes Mädchen. 2. Und die Eltern wurde ein Und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ein Skandal bahnt sich an...

    Erstellt am 03.11.2009, 16:44 Uhr von CaptainSmollet

    Weil das alles Ordensland war, das bis 1466 von dem Hochmeister des Deutschordens "regiert" wurde, danach als Herzogtum Preussen, dem polnischen König lehnspflichtig war. Nach dem Dreissigjährigen Krieg ging das Herzogtum Preussen an... [mehr]