Ergebnisse zum Suchbegriff „Klima“
Ergebnisse 201-210 von 289 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 20.10.2012, 15:59 Uhr von kranich
Als F. Magellan auf seiner Weltumseglung in diese Breiten vorstieß, begaben sich Teile seiner Matrosen aufs Festland, um frischen Proviant an Bord zu nehmen. Dabei stießen sie auf überdimensionale Fußspuren, was ihnen einen Riesenschreck einjagte.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 15.10.2012, 08:46 Uhr von Karl K.
Gestern wollte ich das Nachfolgende einfach nicht mehr schreiben. Dieses Forum hier scheint von ziemlich unangenehmen „Gutmenschen“ dominiert zu werden die alles komplett zu verdrehen pflegen und unverzüglich alle die mit so etwas nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 13.10.2012, 06:21 Uhr von kranich
Da dieser Begriff bei der Beschreibung des Titicaca- und Pooposees sowie des Salar el Uyuni wiederholt auftaucht, soll im Folgenden darauf etwas detaillierter eingegangen werden. Es handelt sich um ein abflussloses Hochland (Becken) zwischen den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 29.09.2012, 04:41 Uhr von kranich
Das für diese Höhen vergleichsweise milde Klima rings um den See - Temperaturdurchschnitte von etwa 10-12 Grad Celsius - erlaubt den Anbau von Kartoffeln, Mais, Gerste und Quinoa - noch unter [i]Inkareis oder Andenhirse[/i] bekannt -, ein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 07:53 Uhr von kranich
Der "Reiche See", "Brunnen der Erde", "Perle Sibiriens" oder "Sibirisches Meer" ist schon etwas Außergewöhnliches: Er ist der älteste See (etwa 25 Millionen Jahre), der tiefste See (1642 m) und der See mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 11.09.2012, 07:05 Uhr von kranich
Eine der zahlreichen Höhlen (Quelle: topin.travel) Obwohl im feucht-warmen Klima gelegen, hat die Insel keine nennenswerten oberirdische Flussläufe. Dafür sind einige Höhlen dem Tourismus angepasst worden.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 01.09.2012, 08:27 Uhr von kranich
5. Killerbienen Vor der Ankunft der Europäer gab es in Amerika keine Bienen. Die Neuankömmlinge importierten u.a. Bienenvölker aus Deutschland und Italien nach Brasilien. Der erhoffte Erfolg stellte sich nicht ein, da sich die fleißigen Insekten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 31.08.2012, 06:36 Uhr von kranich
In England wurden die ersten Exemplare in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausgesetzt (einige Quellen sprechen von 1876 andere von 1889).Verbreitung in Europa Das Klima, aber auch das Fehlen natürlicher Feinde, - ergänzt vom reichen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 30.06.2012, 07:08 Uhr von kranich
Da bin ich mir nicht so sicher. Es mag ja sein, dass das Vorhaben irgendwann gelingt, im Moment jedoch sind die Chancen dazu gering. Zu groß ist noch das Nord-Süd-Gefälle und dies nicht nur bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung, es sind auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 25.06.2012, 12:33 Uhr von Indiana
Geschichtsrevisionismus in Ungarn ? (Süddeutsche.de)... [mehr]