Ergebnisse zum Suchbegriff „Kunst“

Ergebnisse 451-460 von 534 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 19.12.2009, 01:18 Uhr von seberg

    Richtig! Authentizität von in der Vergangenheit Erlebtem hat nichts mit objektiver Wirklichkeit zu tun, sondern mit erlebter. Wenn Ihre Großmutter Ihnen glaubhaft eine Begegnung mit einem Einhorn vermittelt hat, dann handelt es sich um einen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 19.12.2009, 00:55 Uhr von seberg

    Na ja, ich weiß nicht, Karin Decker, aber die Werke von Schlattner, Schlesak, Hauzenberger usw. kann man doch als Beispiele für „funktionierende“ Aufarbeitung verstehen, oder nicht? Jedenfalls traue ich einer wissenschaftlich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 18.12.2009, 10:32 Uhr von MCRANTA

    ... nicht daß ich für Fabritius eine lanze brechen wollte, aber so einfach ist seine lage nicht... früher war alles einfacher, wir hatten den eisernen vorhang, die guten bekämpften die bösen... Farbitius hat seine funktionen in der LM zu einer zeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 16.12.2009, 08:58 Uhr von pavel_chinezul

    Hallo User Johann Ich erlaube mir etwas von der Seite http://www.siebenbuergersachsen.de/reussen/siebenbuergen/theater.htm zu zitieren, denn es zeigt wie aktuell die Thematik ist: „Das Theaterstück handelt von Ehre und Glück. Es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 15:51 Uhr von Karin Decker

    @ seberg: So ein Wischiwaschi („alles hängt mit allem zusammen“) wollte ich damit nicht ausdrücken. In der Athener Polis war man freilich ebenfalls (ähnlich wie hier in diesem Forum) darauf angewiesen, dass sich die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 13:47 Uhr von Karin Decker

    Für einige Menschen mag das ja gelten, dass Politik und Kunst/Literatur im Widerspruch zu einander stehen. Aber auch nur insofern, als sie selbst diese Grenze ziehen. Es verhält sich allerdings so, wie Sie bestimmt alle seit Ihrer Schulzeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 13:18 Uhr von MCRANTA

    seberg mit denen rede ich ja nicht... geht nicht!... ich hab's ja nur anders gesagt... für micht stehen politik/geschichte und kunst/literatur im widerspruch zu einander... in der regel...... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 12:42 Uhr von Karin Decker

    Ich frage mich, wie sehr sich ein Thread, der das Gegenteil einer Ehrung der Autorin Herta Müller bezweckte, von diesem hier unterschiede? (Da helfen auch Kafka-Zitate nicht weiter.) Dass Sie nun auch beweisen, Meister in der Kunst des Mobbings... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 11:11 Uhr von Karin Decker

    @ MCRANTA: Es gibt in der Kunst viele „Realismen“. Sie meinen vermutlich den sog. „Sozialistischen Realismus“. War doch chic. Warum gleich „ächten“?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 14.12.2009, 11:07 Uhr von MCRANTA

    ...da wir uns hier nicht beim literarischen octett(?) befinden, wäre eine literaturwissenschaftliche analyse fehl am platz... "hm kann schreiben" ist schon gut genug... themen sind für mich eher hintergründig, was zählt ist, mit sprache... [mehr]