Ergebnisse zum Suchbegriff „Madeira“

Ergebnisse 11-20 von 39 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 07.02.2014, 20:31 Uhr von kranich

    GRÖNLAND Aus "technischen" Gründen... kann diesmal eine einleitende Lokalisierung nicht stattfinden. Selbstverständlich wird sie bei der nächsten sich ergebenden Möglichkeit nachgereicht, weil man m.E. ein Territorium nur dann... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 02.09.2013, 21:47 Uhr von kranich

    Fazit Wer sich für vulkanische Gebilde interessiert, hat in Europa ziemlich geringe Chancen. Sicher gibt`s da den Klassischen..., der jedoch als ziemlich harmlos gilt, den Unberechenbaren, der zwar nicht droht, jedoch genauestens unter der Lupe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 09.06.2013, 06:17 Uhr von kranich

    Madinina (Blumeninsel), wie die Insel in der Sprache der Ureinwohner genannt wurde oder Matnik/Matinik, wie sie auf Kreolisch heißt, befindet sich zwischen Dominica (N) und St. Lucia (S). Mit einer Fläche von über 1.100 km2 gehört sie zu den... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 17.05.2013, 16:19 Uhr von kranich

    Als Americo Vespuci 1504 dieses Eiland, das eigentlich ein Archipel ist - betrat, soll er verzeichnet haben: Hier ist das Paradies!" Des weiteren heißt es in seinen Aufzeichnungen: Klare Wasser und unendlich viele Bäume, wunderschöne Vögel,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 04.05.2013, 14:09 Uhr von kranich

    San Cristobal war lange die Hauptinsel des Archipels. Bis heute ist Puerto Baquerizo Moreno die Hauptstadt des Archipels, obwohl es schon seit geraumer Zeit an Bedeutung von Puerto Ayora abgelöst wurde. Es handelt sich um das östlichste, also... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 28.04.2013, 08:17 Uhr von kranich

    Madeirawellenläufer Die recht kleine Sturmschwalbe (20 cm Länge, bzw. 330 gr Gewicht) bewohnt Inseln im Atlantik (Azoren, Madeira, Ascension) und Pazifik (Hawaii, Galapagos). Sie ist - von kleinen Ausnahmen abgesehen - dunkel gefärbt. Die Nahrung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 05.01.2013, 12:43 Uhr von kranich

    Flussbewohnersiedlung am Rio Madeira (nach: riosvivos.org.br)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 03.01.2013, 13:27 Uhr von kranich

    Wasserführung Das vom Amazonas dem Weltmeer zugeführte Wasser macht 15% von dem aus, was alle fließenden Gewässer hin einleiten. Mit einem Volumen von ca. 200.000 m3/s übertrifft er die Wassermenge, die die sieben ihm folgenden Ströme zusammen an... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 18.08.2012, 07:40 Uhr von kranich

    Arapaima (Pirarucu) Hier handelt es sich um den größten Süßwasserfisch. Seine Heimat ist das Flussbecken des Amazonas. Dort ist er neben dem Hauptfluss auch in den größeren seiner Nebenflüssen (Ucayali, Madeira, Tapajos, Tocantins, R. Xingu)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 28.01.2012, 15:17 Uhr von getkiss

    ist´s auch wärmer, keine Heizkosten. Leider sind die Strände knapp....... [mehr]