Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin“

Ergebnisse 531-540 von 561 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf

    Erstellt am 19.02.2009, 14:19 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com

    1. Hallo Martin der Ijel Do lachen schiun dë Vijel. 2. Hallo Schnuk wiu em devel wirst då wunnen? dat ech dech packen un då Grunnen. 3. Wunnst tea vilecht , angder Bräck , gev meren schniall, en Untwert zeräck 4. Un ech Zwin... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf

    Erstellt am 18.02.2009, 15:20 Uhr von Schnuk

    Endlich mal was Konkretes und Vernünftiges von Ijel, ohne lange Reime... Schnuk... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf

    Erstellt am 18.02.2009, 10:37 Uhr von der Ijel

    Hallo Karl Müller ! Wer ist Anna Krech ?? wie kommst Du darauf diese verse Anna Krech zuzuschreiben Googl bitte mal nach wer war Charles Reade,, von Ihm stammen sie nämlich--- CHARLES READE (1814-1884) English novelist and dramatist, the son... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aus der Zeit Martin Opitz über Sigerus bis Förderreuther.

    Erstellt am 29.01.2009, 12:38 Uhr von der Ijel

    Ein fränkischer Freund, der sich für Siebenbürgen begeistert. Werner Föderreuther: Der deutsche Dichter Martin Opitz, der 1622 ein Jahr lang in Siebenbürgen gelebt hatte, nannte diese Gesellschaft „germanissimi germanorum", wer... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 19.12.2008, 18:11 Uhr von Martha

    Chrästzegtstämmung Vun Richard Martin Sonnleitner Hä um Rūnd vum Dånnebäsch Äs erhuilsem Reåh. Schnīflōcken fåll`n lius eruëw Daken ålles zeå. Ställ uch feï`rlich wä en Kirch Stiht gūnz reåch der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Än deser Nuecht

    Erstellt am 03.11.2008, 16:50 Uhr von Martha

    Martin huet geschriwen: Ken Owend redden mir åf Nimesch… Ech dinken un den St. L. Roth, wot hia gestridden, geschriwen uch gesot En froa Nation sen mir End wallen dot uch bleiwen. Nimesch äs de Gemïn. Wo St. L. Roth åls Fårr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Soziales Engagement in Rumänien

    Erstellt am 01.11.2008, 12:59 Uhr von Anna

    Seit Januar 2008 bin ich Vorstandsvorsitzende der Stiftung CJD Domus, die 2005 von drei Vereinen gegründet wurde, um vor allem Waisenkindern und Menschen mit Behinderungen einen Start ins Leben und in die Berufswelt zu erleichtern. Leider ist die... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 22.10.2008, 19:20 Uhr von siebenschläfer

    Et äs der Stulzenbricher Fårr Walter Gottfried Seidner: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8071-walter-seidner-auf-wolke-sieben.html http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/7560-walter-g-seidner-mit-glaube... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 19.10.2008, 18:44 Uhr von der Ijel

    der Martin Robert Sonnleitner as bekuunt senj Gedichter gefallen mir uch-- und weder emmest sot : De Zegt spillt Iwerstälpes der Härwest äs e Fälpes---- wï kennt dën Autor ? ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 18.10.2008, 18:57 Uhr von Martha

    De Zegt De Zegt se kit, de Zegt verännt, de Zegt se stiht; wonn em besännt. Wat kit uch giht, sen mir , ir Legt, det Giëstern, äs genā wä´t hegt. De Zegt äs Ufong ohnen Oingd. De Zegt äs äst - umoingd uch näst? De Zegt äs... [mehr]