Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin“
Ergebnisse 501-510 von 579 [weiter]
-
Allgemeines Forum: VEREINIGTE STAATEN VON GROSS-ÖSTERREICH / THE UNITED STATES OF GREATER AUSTRIA
Erstellt am 27.03.2010, 21:32 Uhr von sibihans
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Martin BINDER geb. am 6.11.1913 Mosna
Erstellt am 23.03.2010, 14:25 Uhr von Kaprolat
Hi! Ich habe Auskunfte über einen Martin BINDER geb. am 06.11.1913 in Mosna/Rumänien gefunden, die am 05.04.1954 bei Bai Thao (Nord-Vietnam) als Sergent in die 3/3 Regiment Etrangere d`Infanterie, 9. Kompanie gefallen ist. Kam er von die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 07.03.2010, 19:37 Uhr von hrrmt5
Hallo Frau Karin Decker >ob die Entscheidung des EGMR, die Restitutionsklagen gegen Rumänien durch Musterprozesse zu lösen, für die Betroffenen vorteilhaft ist, oder ob es sich diesmal um einen „europäischen Verrat“ an den Opfern... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ehem. Soldaten des Pz.Gren.Rgt 23 "NORGE"
Erstellt am 05.02.2010, 10:09 Uhr von Kaprolat
Hallo, ich suche Verbindung mit folgende oder ihrer Angehörigen dieser Einheit; - Martin SCHELL geb. am 13.02.1924 Menschendorf - Michael GROSS geb. am 07.04.1922 Malmkrog - Stefan PAUL geb. am 18.10.1922 Gr.Alisch - Michael HELLWIG geb. am... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 30.01.2010, 07:33 Uhr von der Ijel
Es war dann im Jahre 1975 kurz vor meinem 105. Geburtstag, als ein Krämer bei den Zigeunern vorbeikam. Der erkannte meinen erbärmlichen Zustand, kaufte mich sofort für seine Sammlung. Ich gereinigt und anständig behandelt. Lang und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 25.01.2010, 22:34 Uhr von Klingsor
Zu fragen auch folgende Migranten: 1206. Klingsor (Klinschor) aus 7bürgen, Klein-Scheuern (lat.Parvum Horreum). Absolv.Univ. in Italien (Bologna oder Padua? muss man prüfen). Erklärung: Wolfram von Eschenbach(bis cca 1226). Als der Klügste,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 17.01.2010, 20:27 Uhr von ghost
EXSTRVCTVM / EXPENSIS . CIVITATIS / DECIMALIBVS . CVRA / MICHAELIS . CONRAD DE / HEYDENDORFF . AEDITVI ET / MARTINI ROTH CENTVM/PATRIS . MDCCLXXIX . exstructum expensis civitatis decimalibus cura Michaelis Conrad de Heydendorff aeditui et... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 04.01.2010, 21:27 Uhr von medwescher
"Guten Abend, allerseits, das außerordentliche Interesse an diese Inschrift freut mich sehr. Zusätzlich zu den vielen interessanten Beiträgen ist es mir möglich, recht genaues über diesen Stein zu sagen: In der Selbstbiographie des Michael... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 02.01.2010, 18:11 Uhr von siebenschläfer
Wegen dem gesuchten Martinus Roth habe ich bei Herr Klingenspohr, dem Bearbeiter des Mediascher Ortsfamilienbuches, nachgefragt. Es kommt wohl nur eine Person in Betracht, und zwar: Martinus Roth, getauft am 9.2.1712 in Mediasch, verstorben am... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 02.01.2010, 06:47 Uhr von der Ijel
Sind Sie sicher, daß Sie die GANZE Inschrift fotografiert haben. Ja Klingsor, ich bin sicher dass ich sie nicht ganz fotografiert habe. Auch nicht mit Absicht. Denn alle Übersetzungen waren mir zunächst unwichtig. Der Stein als Sammelobiekt... [mehr]