Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglieder“
Ergebnisse 231-240 von 916 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 27.08.2016, 11:28 Uhr von Hatzfelder
getkiss, schon davon gehört, dass ein Land nur dann EU-Mitglied werden kann, wenn die Länder, die bereits Mitglieder sind, einstimmig zustimmen? Also müssen erst die "Alten" zustimmen, dann erst kann der "Neue" eventuell sein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 26.08.2016, 22:26 Uhr von getkiss
ß Überhaupt wieso kommen Sie auf die Idee, dass die Mitgliedschaft eines Landes nicht von der eigenen Bevölkerung, sondern von denen "der alten EU-Staaten" entschieden werden sollte? Schon mal vom Begriff der Souveranität was gehört?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 26.08.2016, 17:21 Uhr von Hatzfelder
Die Visegrad-Staaten wissen aber, dass die EU-Subventionen die sie reichlich erhalten, auch von muslimischen Steuerzahlern aus Westeuropa stammen? Sie wissen auch, dass bei einer Volksbefragung in den alten EU-Staaten z.B., sie heute sehr... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbücher
Erstellt am 23.08.2016, 08:53 Uhr von Erhard Graeff
@kaltenberg Ihr Tipp war gut, hunther könnte die Vordrucke für die "Extrase din statele de plata" bereits ausdrucken. Nur der Korrektheit halber: Ich bin nicht von der SZ (allgemein das Kürzel für die "Süddeutsche Zeitung"),... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Olympia 2016 und seine außergewöhnlichen Geschichten
Erstellt am 17.08.2016, 22:56 Uhr von kokel
@sbJ behauptete: "Du sprichst vom Nachholbedarf? Und wann entschuldigst du dich wegen deiner Lüge, johann, seberg und ich seien die gleiche Person?" Antwort: Es war einmal ein Mann. Der glaubte, er sei Zwei. Dann kam eine neue... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 14.08.2016, 14:22 Uhr von Johann
News aus der siebenbürgisch-sächsischen Schmunzelnachbarschaft Dipl. Geogr. Walter Georg Kauntz wurde, wie erwartet und allgemein begrüßt, erneut zum Nachbarvater der siebenbürgisch-sächsischen Schmunzelnachbarschaft gewählt. Kokel, ein... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungelöste Restitutionsanträge-Sammelaktion, Februar 2016
Erstellt am 09.08.2016, 09:54 Uhr von azur
Hallo Herr Dr. Fabritius, da kann man dann nichts machen, muss also akzeptiert werden. Eine Frage beschäftigt mich aber noch sehr: Bei den Präsidentschaftswahlen hatte der Verein Resro die Mitglieder aufgerufen, Präsident Johannis zu... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungelöste Restitutionsanträge-Sammelaktion, Februar 2016
Erstellt am 07.08.2016, 14:43 Uhr von Karin Decker-That
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, im Gegensatz zu den Gremien, deren führendes Mitglied Sie sind, oder deren Interessen Sie vertreten, hat der ResRO-Verein vor allem dieses eine Ziel: Die Durchsetzung der Restitutionen in Rumänien. Daraus... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungelöste Restitutionsanträge-Sammelaktion, Februar 2016
Erstellt am 06.08.2016, 03:39 Uhr von Fabritius
Sehen Sie, Frau Decker-That, nichts Neues, wozu ein erneutes Gespräch nötig wäre. Zu Ihrer Erinnerung nochmals meine Meinung zu Ihren Meinungen (auch wenn Sie diese nun als Frage präsentieren): 1. Wie kann ResRO aus Sicht des Präsidenten des... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungelöste Restitutionsanträge-Sammelaktion, Februar 2016
Erstellt am 04.08.2016, 10:19 Uhr von Karin Decker-That
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, bezüglich des Punktes 2) – siehe oben – zu einer öffentlichen Diskussion mit Ihnen war und bin ich gerne bereit und schickte Ihnen als Gesprächsgrundlage die vom ResRO-Vorstand am 11. Mai 2016 für Sie... [mehr]