Ergebnisse zum Suchbegriff „Preiss“
Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Erlauchte Plaudereien
Erstellt am 03.11.2025, 14:40 Uhr von Nimrod
Hallo lauch, der Hartung war die altdeutsche Bezeichnung für den Januar !! Ich denke die Bezeichnung kommt aus dem Germanischen. In alten Kalendern steht sie noch neben der jetzigen Bezeichnung Januar, die vom römischen Gott „Janus“... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 09.07.2013, 09:06 Uhr von kranich
Bayerisches Sprichwort: Mir ist es wurst, ob Schwarz, ob Weiß, die Hauptsache es is koa Preiß... (nach: wordpress.com)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 02.09.2012, 07:56 Uhr von kranich
6. Der Waschbär - unser neuer Nachbar Altertümlich auch noch Schupp genannt, ist der Waschbär ein Zugroaster - wie der Bayer zu sagen pflegt -, aber koa Preiß net... Seine Ursprünge sind in Nordamerika zu finden, in der Zwischenzeit hat sich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 25.01.2012, 14:19 Uhr von Henny
Die Bayern gibt's a net wirklich. Die Bayern sann nuer der missglickte Versuch des lieben Herrgott aus em Preiss en Äschtreicher z'mocha. Wos die Preissen un die Äschtreicher fier a Haufen sann... des woas i net. :D ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 14.04.2011, 16:33 Uhr von Tibor Szabolcs
Als Bürger Nürnbergs, Mittelfranken, kenne ich auch: "Aus dem Bayern sein Scheiß kommt der Preiß und aus dem Preiß sein Gstank kommt der Frank!" Und, als ich noch geschwäbelt habe, bekam ich von den nahen Oberpfälzern, also... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ungarn: Neues Mediengesetz
Erstellt am 10.03.2011, 15:33 Uhr von wamba
Des glaubst a nuar tu. Und das Ritterfräulein Anna, war von einem Neger schwanger doch der Vater sprach “o Scheiß Hauptsach is, es is koi Preiß.”... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 17.02.2011, 15:30 Uhr von lucky_271065
@ wamba Den kenne ich aus der "Suchtfibel" von Ralf Schneider. Durchaus lesenswertes Buch. Nicht nur für Kinder... Ich denke, der war auch von dort (Kurzfassung): Ein Schwede sitzt in einem Cafe in Paris und leert ein Glas... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 17.02.2011, 15:21 Uhr von wamba
A Preiss, also ein Preuße, kommt in ein bayerisches Wirtshaus und setzt sich zu einem Einheimischen an den Tisch. Die Bedienung kommt vorbei und der Preiss bestellt: "Einen halben Liter Bier bitte". Der Einheimische: "Ach Zenzi,... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 05.09.2010, 08:48 Uhr von walter-georg
Die "etwas andere" Geschichte der Siebenbürger Sachsen (Auszug aus "Zwischen drei Welten", Band IV) Nach meiner Übernahme ins deutsche Bildungssystem fiel den Schülern auf, dass mein Akzent etwas anders[i] klang als der der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: TVR-International - Sonderausgabe - Rumänien pleite
Erstellt am 05.08.2010, 22:25 Uhr von sibihans
Hallo miteinander @ gerri . Falsch es gab genug Millionäre, nur waren sie nicht allen bekannt.Wie konnte sich sonst jemand einen neuen VW Buss kaufen?.Wo der Einfuhrzoll genau so hoch war wie der Preiß von dem Buss. z.B.der Boroş in Mediasch,... [mehr]