Ergebnisse zum Suchbegriff „Rechlich“

Ergebnisse 1-6 von 6

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch

    Erstellt am 18.05.2013, 06:29 Uhr von rosicos

    Ich bin 1985 aus Rumänien abgehauen. Seit 01.06.12 in Rente die ich regelmässig bekomme, von der Deutschen Rentenversicherung wird mir das Arbeitsbuch verlangt das noch bei meinem letzten Arbeitsgeber ist,aber nicht abgeschloßen ist weil man keine... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Apostille nicht mehr gültig?

    Erstellt am 10.11.2011, 20:09 Uhr von MariaM

    bei Erbschaftsangelegenheiten in Rumänien wurde einem Bekannten vom Notar in Rumänien mitgeteilt, daß die im Ausland beim Notar erstellten und vom Land mit Apostille beglaubigten Unterlagen seit dem 01. Okt. 2011 nicht mehr gültig wären. Vielmehr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 19.05.2011, 09:14 Uhr von Mynona

    @popescu,leider ist ihr Stil zu schreiben sehr verräterisch Achso,du findest es also nicht komisch dass sich Glaubenszugehörigkeit vererbt? :-) Dh.wenn der Vater 100% Jude ist,die Mutter aber nicht ist das Kind nicht jüdisch!... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 12.03.2011, 14:30 Uhr von Martha

    2.-ter Diel Säck norr, et git uch nooch Tummeren Hie schmiss dem Rueß den Saddel af, dro sätzt e sech entschlueßen draf. Färr, än de Wält wäll hie na zähn, wo et dä Tummen git, wiel e sähn! Wä hie na än en Dorf änne regd, Er gliwt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.10.2010, 05:19 Uhr von walter-georg

    @grumpes: Tea huest Riecht. Der Dånerschmarter Dialekt äs net fiur Enjeden leicht ze verstōn. Vilecht äs et bießer, än Ziakunft mī "Hīsåchsesch" ze schreiwen, awer ech wīß uch net genä, wä dåt gōn sål. Ech versäken... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 25.07.2009, 10:05 Uhr von Martha

    De Duchter vum Erlkenneng Af hihem Rueß Härr Oluf regd, Wäll roffen zer Hochzet de Legt. Et äs spät, vu sihr Färrem hie kit, Dem Rueß hie den Spiern git. Wonn zer Kirch et morre lockt, Fährt zem lelter hie seng Brockt. Afïst hirt hie... [mehr]