Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Ergebnisse 31-40 von 316 [weiter]
-
Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel
Erstellt am 27.06.2012, 09:16 Uhr von der Ijel
Bam Kiureschnegden Liasestäck Mir håtten noch eas ijan Fēld end wulen net än de Kollektiv-Wirtscheft änträdden. (Derzea huet em eas doch gezwangen) Em hess eas „Țăran particulari“ åwer em hess eas uch Chiaburi,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verwandte suchen
Erstellt am 29.04.2012, 12:04 Uhr von Haiduc
Valchid - deutsch Waldhütten, ungarisch Válthid Valea Viilor - deutsch Wurmloch, Velț - deutsch Wölz, Veseud - såksesch Zeïd, deutsch Zied oder Ziedt, Vulcan - deutsch Wolkendorf bei Schäßburg, Vurpăr - deutsch Burgberg,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Übersetzer gesucht
Erstellt am 27.04.2012, 17:01 Uhr von kokel
Gerri: Uch ech fånjen, daut tea et sīhr fenj gemaucht huest. Respekt! Villecht sīlst tea än Zakonft mī af Saksesch schreiwen.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel
Erstellt am 16.04.2012, 14:53 Uhr von der Ijel
Mener Muetter kam iech huit net daunken, sä äs net häi. Mir fläjen de Jedaunken zeroatch, wä sä miech healt åf ärrem Knäi. Iech dinken zeroatch an kam miech niuch besennen, wä sä far miech jeschuft hüt uch jebait, dēt iech... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht
Erstellt am 10.04.2012, 14:42 Uhr von Robert
Nicht schlecht, Bankban. Es gibt etwas viel Besseres zum Thema Pali in der Saksesch Musikwält. Karpatenbüffel singt eine Ode an den Pali in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ;-) Siehe hier: http://www.facebook.com/siebenbuerger.de oder gleich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft der Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 10.03.2012, 11:27 Uhr von kokel
@ Bir.Kle: Et äs än denjem Fall hiu interessant, daut tea eas, de Siweberjer Saksen, viurwirfst, Verrot un der gemiensemer Sach gemaucht ze hun. Frälich äs esi äst leicht än de Wält ze säzen. Ech wieß net, wä auld tea worst, als denj Aldern kehn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 06.03.2012, 20:22 Uhr von Bir.Kle.
@Zwerg Bumsti "Es gibt ein Gegenmittel: Hör einfach nie auf zu sprechen..." Du kannst Dir sicher sein, dass ich diese Maxime bereits beherzige, seit ich sprechen kann. Ich werde auch weiterhin såksesch riëden, solange mir Tage auf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 06.03.2012, 16:32 Uhr von Bir.Kle.
@B-29, @Sibihans "Oder ist es vielleicht so, dass die Eltern aufgehört haben es mit den Kindern zu sprechen? Leider ist es so. Und nicht nur bei den Sachsen. Bei den Hiesigen auch." Ganz richtig ist das nicht. Bei uns ist es... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Nur ein Gedicht
Erstellt am 25.02.2012, 10:56 Uhr von kokel
@ Wittl: Wä et sich ereusställt, håndelt et sich hä äm en Mässverständnes: Lonjst Dånnerschmuert gitt et en bleesch Gemien (Lupu), dä af såksesch Fårkeschdreff hess/hießt. Esi ducht ech, et wehr ihnt uch`d sälw. Danke trotzdem.... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Nur ein Gedicht
Erstellt am 07.02.2012, 11:20 Uhr von Sibyl
He Ijel, de saksesch Wält lett dich hīsch gressen, schniël bäst ta wedder af de Fessen, entwäckelst schīn mät Energie än Reha loijnst der Therapie de nauest, saksesch Poesie. Gaat Bēßerung! Låss dich nett stīren, mir... [mehr]