Ergebnisse zum Suchbegriff „Sbz-Online“
Ergebnisse 1-10 von 28 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 30.06.2023, 12:08 Uhr von Nimrod
Hallo Herr Schoger, ich habe mich sehr über Ihren Artikel in der SbZ-online gefreut, den Sie anl. des 90. Geburtstags am 28.Juni 2023 unseres "Foren-Motors" im Thema "Lachen uch Nodinken" Kurt Binder, verfasst haben. Eine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Stellungnahme Des Herr Graeff zu Steuer auf Entschädigungen
Erstellt am 02.12.2022, 15:26 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Wolff, so wie Sie diesen Text hineinkopiert haben, entsteht der Eindruck, Erhard Graeff hätte das so formuliert. Dabei habe ich Dr. Fabritius zitiert und auch korrekt darauf hingewiesen. Den folgenden Absatz, den ich vor den Text... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Zitat aus "Allgemeinem Forum" zum Thema Steuer
Erstellt am 01.12.2022, 19:09 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Herr Wolff, so wie Sie diesen Text hineinkopiert haben, entsteht der Eindruck, Erhard Graeff hätte das so formuliert. Dabei habe ich Dr. Fabritius zitiert und auch korrekt darauf hingewiesen. Den folgenden Absatz, den ich vor den Text... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Steuerfreiheit für Entschädigungen
Erstellt am 07.11.2022, 16:51 Uhr von Erhard Graeff
Sehr geehrter Herr Graf, Dr. Fabritius beantwortet Ihre Frage z.B. am 17. Februar 2014 auf sbz-online im Artikel „Entschädigungsgesetz für politisch Verfolgte wird umgesetzt“ wie folgt: Muss man erhaltene Zahlungen auf andere... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänien weitet Entschädiungszahlungen für Verschleppung und Deportation auf Nachkommen aus
Erstellt am 07.09.2020, 07:24 Uhr von Erhard Graeff
Hallo magellan, weil die Auslegungsrichtlinien noch nicht bekannt sind, kann ich Ihre erste Frage nicht beantworten. Mit der zweiten ist es einfacher: Nach Ihrem Tod kann Ihre Tochter die Entschädigungszahlung beantragen. Dann ist die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 17.09.2019, 16:03 Uhr von Christian Schoger
Im heutigen Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Pakt“-Mode: Auch Dăncilă schlägt zwischenparteiliches Abkommen vor / Parteien sollen zusichern, dass sie „keine Renten und Löhne kürzen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 29.12.2018, 08:20 Uhr von keinsachse
Witz des Tages: Hier informieren wir über bis jetzt gesammelten 2201 Unterschriften unter die Petition. Wie viele hat Frau Hutter unter ihren "Bemühungen"?... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 28.12.2018, 22:02 Uhr von Doris Hutter
Der Verband der Siebenbürger Sachsen informiert über seine eigenen Bemühungen in der Siebenbürgischen Zeitung und auf SbZ-online, bzw. über seine Gliederungen. Nicht über ein Diskussionsforum. Etwas Geduld bitte! Die Verbandsleitung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 28.12.2018, 21:13 Uhr von Doris Hutter
Der Verband der Siebenbürger Sachsen informiert über seine eigenen Bemühungen in der Siebenbürgischen Zeitung und auf SbZ-online. Dieser Wortwahl des Herrn Wolff können wir uns nicht anschließen. Die Verbandsleitung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 21.12.2018, 01:29 Uhr von Doris Hutter
Zur Petition des Herrn Wolff nochmals die Meinung des Verbandes: 1. Eine Petition zu diesem Fragenkomplex gab es bereits! Eine wiederholende Petition führt meist nicht zu einer erneuten Befassung des Bundestages. 2. Die Forderung der Wolff... [mehr]