Ergebnisse zum Suchbegriff „Standesamt“
Ergebnisse 11-20 von 81 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS-Sibiu, geforderte Dokumente
Erstellt am 16.03.2022, 18:49 Uhr von joachimroehl
Noasbich, POW und Traudchen, wir haben Dank Eurer Hilfe vom TEUTSCH Haus in Hermannstadt die bestätigten und gestempelten Auszüge aus dem Kirchenregister aus 1919 zur Geburt und 1936 zur Trauung meiner Großmutter erhalten. Aber nun kommts, die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS-Sibiu, geforderte Dokumente
Erstellt am 28.02.2022, 11:54 Uhr von Noasbich
Für verstorbene Personen werden in Rumänien (wahrscheinlich auch hierzulande) keine Geburtsurkunden ausgestellt. Allerdings eine Abschrift aus dem Geburtenregister (Extras din Registrul de Nastere - pentru uz oficial). Siehe hier (Anexa... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 28.02.2022, 09:32 Uhr von Kurt Binder
Das Wunder des Zufalls Mit diesem Beitrag nehme ich an einem Wettbewerb teil, den das Fernsehen gestartet hat. Es geht um das Thema „Zufälle“, wie wir sie ja aus vielen TV-Filmen kennen, wenn sich rein zufällig zwei Menschen, die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 10.02.2022, 20:20 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo K.W. (Karin), nun bin ich etwas irritiert: Weder in den Verfahrenshinweisen noch in den anderen Texten auf fabritius.de steht etwas von kostenlosen Internationalen Geburtsurkunden (oder habe ich "etwas an der Pupille"?).... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 10.02.2022, 15:03 Uhr von sharell
Wir haben für meine Oma vor zehn Jahren auch eine standesamtliche Eheurkunde (1938) gebraucht und die wurde vom zuständigen Standesamt(Rathaus)auch ausgestellt-aber damals konnte nur ein Notar die Herausgabe anordnen (was sich aber nachher als... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 16:06 Uhr von sharell
Zur gestellten Anfrage müssen zwei Punkte geklärt werden:Ist Ihre Mutter (als Deportierte)in Deutschland verstorben?Wenn ja dann gibt es auch eine Geburtsurkunde(die man bei Ausreise- als beglaubigte Kopie-besitzen mußte.Wenn sie aber in Rumänien... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 14:54 Uhr von Roemi
Hallo liebe Sabine, hier ein Link zum Standesamt (starea civila) in Hermannstadt: https://extranet.sibiu.ro/Documente/Detalii.aspx?n=258 Wenn du die rumänische Sprache beherrscht, würde ich dir raten, bei dem Amt nachzufragen (telefonisch oder... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 11:10 Uhr von Sabine.L
Hallo zusammen, ich habe gestern erfahren, dass man für den Antrag im Bezirk Hermannstadt eine Geburtsurkunde für die Deportierte Person benötigt. Das entsprechende Standesamt (meine Mutter wurde in Kleinprobstdorf geboren) würde eine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Internationale Geburtsurkunde
Erstellt am 12.01.2022, 18:24 Uhr von tick
Geburtsurkunden sind unbefristet gültig, also für immer. Warum soll sie nicht älter als 6 Monate sein dürfen? Ich würde beim Standesamt noch mal nachfragen, ob die vorhandene Geburtsurkunde nicht doch gültig ist.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 30.11.2021, 20:45 Uhr von Klassiker
In Deutschland besteht die Möglichkeit der Nachbeurkundung. Dabei werden anhand der ausländischen Urkunden die eingetretenen Personenstandsfälle geprüft und in die deutschen Geburten-, Ehe-, oder Sterberegister eingetragen. Wenn die ausländische... [mehr]