Ergebnisse zum Suchbegriff „Toeroek“
Ergebnisse 1-8 von 8
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 26.07.2021, 12:49 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Nicht nur theoretisch Brückenbauer...“: Bericht des DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr bei der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 06.03.2014, 22:03 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/banater-zeitung/artikel-banater-zeitung/artikel/ein-kabarett-ist-diese-welt/ Habe das Stück am letzten Wochenende gesehen und kann es sehr empfehlen. Vielleicht fährt ja Jemand, der hier mitliest, in den Osterferien nach... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 18.03.2012, 17:49 Uhr von Tibor Szabolcs
Ady Endre A tavalyi cselédekhez Árpáddal jött, magyarul élt, Anjouknál kopját nem törött, Tán török előtt megfutott S hamar koldusra vetközött. De érteni mindig tudott, De magyarul mindig tudott S tán tépetten és nem hősön, De... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 13.03.2012, 09:28 Uhr von TAFKA"P_C"
Erklär mal, Mircea, wo die Türken im 3.Jh n.Chr. waren. ;) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 13.03.2012, 09:20 Uhr von Mircea32
Alma again Hogy kerül a csizma az asztalra? Mikulás bácsi csizmája, török papucs! Csókolom. LOL ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 04.11.2011, 23:02 Uhr von Tibor Szabolcs
A korbács az ostor egy fajtája, melynek több ága van. Súlyos testi fenyítésre vagy önsanyargatásra használják. A „korbács” szó a török „kırbaç” szóból ered. Wiktionary-logo-hu.png Keress rá a(z) korbács címszóra a... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bild des Tages
Erstellt am 06.10.2011, 12:02 Uhr von :grumpes
Lithografie von Miklós Barabás zum 6.10.1849. Es sind dies: Károly Knezić, József Nagysándor, János Damjanich, Lajos Aulich, György Lahner, Ernő Poeltenberg, Károly Leiningen-Westerburg , Ignác Török, Károly Vécsey,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 03.05.2010, 15:16 Uhr von Tibor Szabolcs
szerbusz guter seberg, gefühltes ungarntum (ich betone gefühl. meine mutter, "reine" donauschwäbin, hatte dies auch. sie besuchte nach 1948 noch in göppingen die messen der ungarischen katholischen mission) hat nichts mit abstammung zu... [mehr]