Ergebnisse zum Suchbegriff „Toleranzpatente“
Ergebnisse 1-9 von 9
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 12.08.2018, 00:20 Uhr von pedimed
Es geht um die Siebenbürgischen Toleranzpatente die von Herrn Klein in Israel empfohlen werden sollen und die würden wenn sie angenommen werden Ruhe in das Land bringen !!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 18.03.2018, 00:57 Uhr von pedimed
@_Gustavo: Als Rumänien als Staat ausgerufen wurde waren die Religionen schon im Lande heimisch und die Toleranzpatente in Siebenbürgen schon seit 1542/45/und 1556. 1556 hat die Republica de San Marino die damalige Siebenbürgerverfassung übernommen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 13:18 Uhr von pedimed
an Reblaus: es handelt sich um die Siebenbürgische Verfassung und die Toleranzpatente gehören dazu seit 1556.Die Toleranzpatente wurden 1876 vom Österreichischen Kaiser aus der Verfassung wieder gestrichen!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 10:41 Uhr von Reblaus
Wie kann San Marino 1556 Toleranzpatente übernehmen, wenn diese erst zwischen 1781 - 1789 verkündet wurden? Welchen Religionen in San Marino sollten diese nützen? Vorherrschend war nur eine: die Katholische. Einzigstes Verhalten, dass auf Israel... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 00:05 Uhr von pedimed
In Siebenbürgen waren drei Nationen im Landtag und nach der Reformation entstanden die Toleranzpatente wegen den damals acht Religionen. Diese Gesetze könnten auch für Israel/Palaestina einen Ausweg bieten, denn die Republica di San Marino hatte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 13.06.2015, 21:31 Uhr von pedimed
Falsche Ängste, richtige Signale! Die Siebenbürgische Verfassung und die Toleranzpatente von 1560 sollten überdacht in die EU-Verfassung übernommen werden, denn 1560 hat die Republica di San Marino die übernommen und ist damit die älteste... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 30.11.2010, 17:28 Uhr von bankban
Gerri, mit Verlaub, deine Ausführungen zur Demokratie in Sbb. sind gelinde gesagt haarsträubend. Eine Schulpflicht macht keine Demokratie! Demokratie heisst die möglichst breite Einbeziehung des Volkes in die politische Entscheidungsfindung -... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 24.07.2010, 12:19 Uhr von pedimed
Auf dem Königsboden hatten die SbS das Selbstbestimmungsrecht. Pfarrer und Richter wurden per Volsentscheid gewählt. Bürgewrmeister wohl auch. Die ausserhalb des Königsbodens waren teilweise sogar Leibeigene der herrschenden Adligen. Nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 13.04.2008, 13:43 Uhr von pedimed
In Südtirol gab es in den 60-er Jahren noch viele Aufständische, die sich auch in Bayern versteckt hielten.Felix Ermacora, Historiker und Staatsrechtler löste dieses Problem mit Hilfe der Toleranzpatente des siebenbürgischen Fürstentums aus der Zeit... [mehr]