Ergebnisse zum Suchbegriff „Ungarn“

Ergebnisse 4471-4480 von 5757 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.04.2011, 20:12 Uhr von cäsar

    Herr Bankban, ich bin nicht einverstanden. Wenn Sie politisierte Sprache geschrieben hätten, könnte ich Ihrem Beitrag etwas Positives abgewinnen. Ich bleibe bei den Beispielen die Sie bzw. die ich genannt habe, um nicht in abstrakte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.04.2011, 00:28 Uhr von lucky_271065

    @ Cäsar Ich komme nicht ganz mit. Der Umkehrschluss aus welcher meiner Argumentation? Was Extremismus betrifft, habe ich nur einen Link zu einem rumänischen Zeitungsartikel gestellt, wo die Ergebnisse einer Studie der Sörös-Stiftung zur sozial... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.04.2011, 22:02 Uhr von bankban

    Es gibt in jeder Sprache bestimmte, sich allmählich eingebürgerte Ausdrücke zur Beschreibung historischer Ereignisse und Tatsachen. Dieselben Ereignisse und Tatsachen werden in unterschiedlichen Sprachen auch unterschiedlich bezeichnet, was zugleich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.04.2011, 19:31 Uhr von lucky_271065

    @ Cäsar Ich muss gestehen, dass ich es auch bedenklich finde, was ein grosser Teil der Jugend dieses Landes so alles aufgesogen hat. Allerdings steht die rumänische Presse dazu eher kritisch: http://www.evz.ro/detalii/stiri/viitor-sumbru... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.04.2011, 17:27 Uhr von bankban

    wamba: seit wann kennst du denn meine Brille? :-))) lucky: hast du mich schon vor Zorn schnauben gehört? :-DD cäsar: die Behauptung, Rumänien oder die Rumänen hätten nie einen Angriffskrieg geführt, hab ich noch nie gehört. Es mag sie vertreten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.04.2011, 06:26 Uhr von walter-georg

    @ Popescu & Tibor Szabalocs: Verfolgt man Diskussionen, wie sie zwischen Euch beiden zur Zeit stattfinden, muss immer wieder konstatiert werden, dass es an Neutralität fehlt - wäre vielleicht auch zu viel verlangt. Interessant finde ich dabei,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.04.2011, 00:06 Uhr von Tibor Szabolcs

    @Popescu, ich gewinne doch der "schrecklichen" magyarischen Niederlage auch etwas posivites ab. Diese historischen Schlussfolgerungen werden auch von renommierten Geschichtswissenschaftlern geteilt. Über Avram Iancu was zu sagen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 11.04.2011, 23:44 Uhr von Popescu

    Ich habe Ihren dritten Beitrag erst später gelesen. Da steht: "Mein Gedanke ist es wohlwollend und völkerverbindend auf diese erfreulichen bestehenden Verbindungen hinzuweisen. Sie werden auch weiterhin Bestand haben. Was bitte stimmt daran... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 11.04.2011, 23:34 Uhr von Popescu

    Herr Szabolcs, ich kann nicht genau erkennen was Sie mit Ihren Beiträgen erreichen wollen. Gibt es derzeit eine Ausstellung in München auf die Sie hinweisen wollen? Eingehen möchte ich aber auf das genannte Gymnasium in Burg Kastl. Zunächst ein... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 11.04.2011, 21:25 Uhr von Tibor Szabolcs

    Zitat einer Ausstellungsdbeschreibung, die viele wichtige, aber nicht alle Fakten unserer "Schnittmenge" erwähnt. Die Ausstellung (sie ist schon vorbei):  Die aktuelle Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte widmet sich... [mehr]