Ergebnisse zum Suchbegriff „Urgrossvater“

Ergebnisse 31-40 von 48 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 13.02.2011, 10:31 Uhr von lucky_271065

    @ Seberg Du hast uns hier auf dem Forum doch mal "gebeichtet", dass Dein Vorfahre der Gründer der "Erweckungsbewegung" (auch "Gemeinschaftsbewegung" genannt) in Siebenbürgen war? Schau, wenn mich nicht alles... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ahnenforschung – Krebelder, Deutsch-Zepling

    Erstellt am 28.12.2010, 00:27 Uhr von TG82

    Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich hier angemeldet, um Informationen über meine Herkunft und die Familiengeschichte herauszufinden. Die Familie meines Großvaters mütterlicherseits stammt aus Deutsch-Zepling und wurde im August 1944... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 19.12.2010, 23:03 Uhr von lucky_271065

    Zum Thema "christlich indoktriniert". Sicher gab es auch innerhalb der Evangelischen Kirche Siebenbürgens verschiedene Strömungen. Konservativere und liberale Theologie. Und eben auch die "Gemeinschaftsbewegung" oder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 16.12.2010, 12:24 Uhr von lucky_271065

    @ Pavel Chinezul Ich hatte recht prompt geantwortet auf Ihre Frage nach der Fernsehserie, soweit ich antworten konnte (siehe mein Beitrag vom 14.12. 21:03 h) (Leider habe ich kein Kabelfernsehen und sehe kein HBO; habe trotzdem meinen Senf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kriegsspital Kentelke/Siebenbürgen

    Erstellt am 03.09.2010, 19:29 Uhr von siebenschläfer

    Hallo Herr Schmidt, im 600-Seelen Dorf Kentelke, deutsch Kindeln, rum. Chintelnic werden Sie kaum Informationen über Ihren Urgroßvater und das gesuchte Kriegslazarett finden. Da Ihr Urgroßvater österreich-ungarischer Staatsbürger war, befindet... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kriegsspital Kentelke/Siebenbürgen

    Erstellt am 02.09.2010, 13:05 Uhr von gerardo126

    Hallo, mein Urgroßvater Johann Schmidt aus Heidendorf/Bistritz ist 1875 geboren und 1918 als Soldat im 1.Weltkrieg im Kriegsspital Kentelke (ca. 20 km westlich Bistritz)verstorben. Er liegt auch dort begraben! (Soldatenfriedhof???) Wer kann... [mehr]

  • Allgemeines Forum: suche meine urgroßeltern

    Erstellt am 26.04.2010, 19:05 Uhr von tatti

    hallo zusammen, ich bin auf der suche nach meinen urgroßeltern. mein großvater hieß johann freidrich edling und kam aus leschkirch. seine mutter war eine "von diring" oder so ähnlich, mein urgroßvater hieß wahrscheinlich auch johann... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Stephan Ludwig Roth

    Erstellt am 14.04.2010, 14:04 Uhr von der Ijel

    Danke Herr Kroner, das ist alles belegt und glaubhaft dokumentiert. Zitat aus Ihrem Bericht: ----zu besänftigen, Gewalttätigkeiten und Plünderungen zu verhindern hab in einer anderen Quelle gelesen dass er,St.L.Roth die Rumänischen Bauern gerügt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 25.02.2010, 11:41 Uhr von Karin Decker

    @ gerri: … Sie merken an, Ihre Familie habe nicht „zu den Reichen vor dem Krieg“ gehört und Ihre Angehörigen seien deshalb keine Opfer der Russlandverschleppung gewesen. Das ist ein interessanter Aspekt. Wurde man als Deutscher... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Information gesucht 1.WK

    Erstellt am 02.02.2010, 15:37 Uhr von gerardo126

    Hallo Landsleute, im Zuge meiner Ahnenforschung und der Erstellung eines Stammbaumes fehlen mir zu meinem Urgroßvater noch Jnformationen.Johann Schmidt wurde im März 1875 in Heidendorf/Bez.Bistritz geboren und war im 1.Weltkrieg bei der Östereich... [mehr]