Ergebnisse zum Suchbegriff „Wagner“

Ergebnisse 261-270 von 512 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 26.09.2009, 13:07 Uhr von seberg

    Was meinst du mit „Ahnung/Erinnerung“, die du (mir?) „nicht abnimmst“, also die du mir nicht glaubst? Wenn du damit meinst, dass mir das von Gauck zitierte Rilke-Gedicht eigefallen ist, dann findest du das hier (auf Seite... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 26.09.2009, 10:44 Uhr von getkiss

    Seberg, dass mit der Ahnung/Erinnerung nehm ich nicht ab. Du hast es, womöglich bei der Dokumentation, bei GAUCK gelesen. WAS der mit dem Zitat gemeint hat weiss nur er selbst, Du und auch ich Interpretieren das. Das die kommunistische Herrschaft... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 07.09.2009, 14:06 Uhr von Schiwwer

    @ Carl, das T.: "Also, eine Frage, die mich quält möchte ich noch loswerden, bevor ich mich aus diesem Thread zurückziehe: Wieso heißt der Titel "Herta Müller. Ehrung"? " Sie Armer. Sie müssen aber sehr gequält sein, weil Sie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 23.08.2009, 11:56 Uhr von Lavinia

    Bankban: „Ist ein Gegenakt, der sich gegenüber einem ideologischen Druck richtet, etwa kein Widerstand?“ Doch. Aber ich unterscheide zwischen einem bewußt intendierten Gegenakt und einem Akt, der als Gegenakt 'interpretiert'... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 22.08.2009, 15:14 Uhr von bankban

    @ Lavinia "Zum Verhältnis Widerstand und der Intention folgendes: Wenn ich Richard Wagner richtig zugehört habe, dann vertrat die Aktionsgruppe Banat die Auffassung, dass man mittels Literatur die Gesellschaft verändern kann. Es war also... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 21.08.2009, 17:24 Uhr von Lavinia

    @Bankban: „…bezog mich an einer anderen Stelle des Beitrags explizit auf den Ostblock der 70-er und 80er Jahre.“ Wenn deine These lediglich auf einen Zeitraum von zwei Dekaden anwendbar sein soll… Du wirst verzeihen, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 20.08.2009, 15:03 Uhr von Carl Gibson

    Erwarten Sie bitte keine "Wunder", 7, keine sensationellen Offenbarungen, keine Geheim-Dokumente etc., alles Sachen, die in James-Bond-Geschichten zu Hause sind. Ein rechtstaatliches Verfahren ist an sich ein "fairer Prozess",... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 20.08.2009, 13:26 Uhr von Carl Gibson

    Wider besseres Wissen schreibt der Anonyme "bankban"ă folgendes: "Wie lange noch, Herr Gibson, werden Sie unsere Geduld hier missbrauchen? Missbrauchen, um Herta Müller der Lüge zu bezichtigen, obwohl DIE ZEIT zugegeben hat,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 11:05 Uhr von bankban

    "Gab es so etwas wie “kulturellen Widerstand” in der Ceausescu-Diktatur?" Dies scheint mir die wichtigste Frage der ganzen Auseinandersetzung über Herta Müllers Werk in den 1980er Jahren zu sein, denn sie hilft, die gesamten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 10:44 Uhr von bankban

    “schimpft nicht auf unsere metaphern bräuchten wir sie nicht wär’s besser oder bräuchten wir dann andere u.... [mehr]