Ergebnisse zum Suchbegriff „Wagner“
Ergebnisse 241-250 von 512 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 08.11.2009, 23:15 Uhr von Lavinia
1989 wurde Herta Müller und Richard Wagner zum Kirchentag eingeladen, um über die Situation in Rumänien zu berichten. Als Zeitzeugin, vertraut mit den Internas und als heftige Kritikerin des dortigen Regimes, dürfte sich Herta Müller zu der Zeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 08.11.2009, 09:02 Uhr von getkiss
Zitat (von irgendwo): "Den Lebenden werden umfassende Rechte zugestanden, auch wenn sie in kaum einem Staat tatsächlich garantiert sind, den Toten aber wird nichts gewährt, weder ein Anspruch auf Gehör noch ein Recht auf Teilhabe am Fortleben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 04.11.2009, 08:51 Uhr von getkiss
Also, von den letzten Berichten, die hier verlinkt wurden, bin ich mindestens etwas verwirrt. 1. Was hat überhaupt die Ausladung von Müller/Wagner vom evangelischen Kirchentag im Jahr 1989 mit dem Preis für Menschenrechte, bzw. mit den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 03.11.2009, 20:40 Uhr von Lavinia
Der damalige rumänische Botschafter in Bonn soll auf die Ausladung von H. Müller und R. Wagner gedrängt haben. http://www.idea.de/nachrichten/detailartikel/artikel/herta-muellers-vorwuerfe-gegen-kirche-nicht-neu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.10.2009, 21:07 Uhr von Johann
@getkiss Seit wann müssen in einem freien Land Schriftsteller oder Ingenieure Aufträge erledigen? Wer darf diese erteilen? Während auch viele Schriftsteller sich an der Bagatellisierung des kommunistischen Unrechts beteiligen, hat Müller... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.10.2009, 18:05 Uhr von bankban
Es gehört (in meinen Augen, versteht sich) zu den unangemessensten und unverfrorensten Aussagen, einem Schriftsteller/einer Schriftstellerin vorzuwerfen, dass er/sie schreibt, worüber er/sie schreibt. Dabei geht es mir nicht darum, dass man ruhig... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.10.2009, 10:12 Uhr von getkiss
@Misch 39 Gut der Link. In dem Beitrag schreibt Wagner über etwas ganz anderes, als das was Du zitiert hast von meiner Aussage. Ich zitiere "Die Paradoxien, denen ein Autor unterliegt, der ausgewandert ist, ohne im Exil zu leben. Der durch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.10.2009, 23:42 Uhr von Misch 39
Hallo Allerseits, @getkiss: "Ich vermisse bei Herta Müller die Aktualitätsbezogene kritische Schreibe von z.Bsp. Richard Wagner" Dazu ein Link:Sprachdesaster und Identitätsfalle (7 Seiten)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.10.2009, 08:56 Uhr von getkiss
@rhe-al:"Wird vermutet, dass man die Augen vor hiesigen Unzulänglichkeiten verschließt?" Dies ist nicht nur zu vermuten, es ist bei vielen der Fall. Auch bei Herta Müller. Denn ihr Werk, bei aller politischen Qualität, bei aller... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"
Erstellt am 19.10.2009, 20:40 Uhr von Lavinia
Bankban, du hast hier eine sehr interesssante Diskussion angestoßen und ich hoffe, dass sie nicht bei der Romantisierung des Heimatgefühls stehenbleibt. „Heimat“ ist natürlich ein vielschichtiger Begriff. In erster Reihe ist er ein... [mehr]