Ergebnisse zum Suchbegriff „Widerspruch“
Ergebnisse 451-460 von 512 [weiter]
-
Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)
Erstellt am 12.09.2008, 10:11 Uhr von der Ijel
Herr Fabritius schreibt: Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind sächsisch geschrieben-- Na,wo senj se nea wirklich ? uch wï soll sie verfåsst hun ? Ech mess gestohn det (ï) eos dem Wuert Gemïnsem as passend end ech... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 16.08.2008, 16:36 Uhr von Johann
Da gibt es keinen Widerspruch, darauf hatte ich extra hingewiesen. Je nach Quellenlage kann man darstellen, was jemand gemacht hat (sicher nicht ALLE Handlungen, aber ausreichend, um etwa die ideologische Einstellung festzustellen) und danach... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 16.08.2008, 15:11 Uhr von seberg
Richtig, Johann, da sind wir uns vermutlich in manchem einig (die vermaledeite Kommunikation eben!): Schubladen braucht man und Grenzen sind wichtig, aus methodischen Gründen, das habe ich nicht geleugnet. Bis zur Wahrheit aber ist es dann nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 15.08.2008, 23:14 Uhr von The history of Igor
Getkiss, nur ganz kurz (ich hatte schon eine Antwort geschrieben und dann ausversehen den Browser zugemacht...) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 15.08.2008, 22:46 Uhr von getkiss
Das solltest Du etwas klarer hinterfragen und begründen. getkiss ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: "Anhörung" - die nächste Phase der rentenbehördlichen Taktik
Erstellt am 29.07.2008, 08:56 Uhr von Fabritius
ein Schritt immer nach dem anderen: zuerst innerhalb der Monatsfrist Widerspruch, dann auf den Widerspruchsbescheid warten, dann innerhalb der neuen Monatsfrist ab Zugang des Bescheides Klage einreichen und richtig begründen. Was "richtig"... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: "Anhörung" - die nächste Phase der rentenbehördlichen Taktik
Erstellt am 28.07.2008, 17:09 Uhr von Charly
Sehr geehrter Herr Fabritius , ihre Beiträge lese ich regelmäßig in der Siebenbürger Zeitung und auch Online. Ich beziehe Altersrente seid dem 01. Sept. 2007. Gleichzeitig mit dem Fragebogen E 207 DE habe ich den Antrag auf rumänische Rente... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: "Anhörung" - die nächste Phase der rentenbehördlichen Taktik
Erstellt am 26.07.2008, 22:49 Uhr von Fabritius
Achtung: Sie müssen etwas genauer darauf achten: auf eine Anhörung kann man keinen "Widerspruch" einlegen, muss man auch gar nicht. Erst auf den danach folgenden Bescheid ist ein fristgerechter Widerspruch erforderlich. Inzwischen haben... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: "Anhörung" - die nächste Phase der rentenbehördlichen Taktik
Erstellt am 26.07.2008, 16:31 Uhr von Charly
... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentenantrag
Erstellt am 21.07.2008, 17:55 Uhr von masdeirf
Danke, Widerspruch wird eingelegt und Ihren Rat zur rechtlichen Hilfe werden wir befolgen und auf Sie als rechtliche Vertretung zurückkommen. Gruss Horst... [mehr]