Ergebnisse zum Suchbegriff „Witwenrente“

Ergebnisse 21-30 von 34 [weiter]

  • Soziale und rechtliche Integration: Statt 6/6 nur 5/6 Rentenanerkennung

    Erstellt am 04.07.2012, 15:35 Uhr von Erhard Graeff

    @gerri, @Timi Timis Vater ist Spätaussiedler und er bezieht seit 1989 Rente in Deutschland. Das deutsch-rumänische Sozialversicherungsabkommen gilt erst seit 2006. Nur seit damals gibt es die (gleichzeitige) Rentenantragstellung in Deutschland und... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente trotz Aufschuberklärung?

    Erstellt am 16.05.2012, 14:28 Uhr von TAFKA"P_C"

    @kado, sieht fast so aus. Ich kenne eine Person, hinter deren Rücken eine Witwenrente beim rum. Rententräger angefordert wurde. Die dachten sich, da gäbe es noch was zu holen. Da haben sie aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn in Ro... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente

    Erstellt am 21.12.2011, 15:49 Uhr von Fabritius

    Hallo Frau Manoliu, die Frage ist schnell beantwortet: wenn der Vater in Deutschland eine Rente bezogen hat, bekommt auch Ihre Mutter daraus berechnet die Witwenrente (es ist eine so genannte "abgeleitete" Rente, die aus der Altersrente... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente

    Erstellt am 16.12.2011, 15:43 Uhr von Manoliu

    Hallo Herr Fabrizius, ich habe Ihren Beitrag zur Hinterbliebenenrente gelesen und habe eine Frage. Mein Vater ist vor kurzem verstorben, meine Mutter hat Witwenrente beantragt und von der Deutschen Rentenvewrsicherung Bund die Aufforderung erhalten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die lange währende Begleitung des Vergehens

    Erstellt am 03.10.2011, 12:14 Uhr von Joachim

    Das hat mit dem eigentlichen Thema hier aber absolut nichts zu tun. Wamba Du wirfst mit "Materialismus" vor, hast Du in Deinem persönlichen, näheren Umfeld jemanden, der an Demenz erkrankt, oder ein "Pflegefall" ist ? Kannst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 14.07.2011, 12:44 Uhr von Johann

    Rentner in Griechenland müsste man sein!! Wenn schon eine "einfache Postangestellte über 3.000 €" (hoffentlich monatlich und nicht jährlich, unser Beamter wird da noch Details nachreichen) bekommen, auf welche Renten können dann... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente

    Erstellt am 18.04.2011, 19:32 Uhr von gerri

    Hallo an Alle, die vielleicht ähnliche Fälle kennen. Es geht um die Abwicklung der Witwenrente,der Mann ist schon seit einem Monat verstorben und es werden immer noch Unterlagen von Rumänien verlangt,obwohl er in Deutschland 22 Jahre gearbeitet... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 11:15 Uhr von gerri

    Hallo Tibor,wir haben ja soviele Jahre mit und nebeneinander gelebt, wir diese veschiedenen Nationen in Siebenbürgen.Dieses oder das kleine Europabeispiel können wenige der Nationen nachweisen,die Erfahrung des Zusammen lebens auf engsten... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente

    Erstellt am 09.03.2009, 10:13 Uhr von Ursula

    Hallo Hr. Dr. Fabritius, habe ein ähnliches Problem wie das erst geschilderte: mein Vater, ein deutscher aus Siebenbürgen, ist kürzlich mit 90 verstorben.Er war in Rente und nun muss meine Mutter Witwenrente beantragen. Sie selber hat eine sehr... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Witwenrente

    Erstellt am 04.10.2008, 16:52 Uhr von getkiss

    Das hängt von der Art der Rente die der Vater bekam ab und ob Ihre Mutter eine eigene Rente hat. Diese wird dann angerechnet mit einem bestimmten Betrag aus Ihrer Rente und es kann möglich sein (wie z.Bsp. bei mir auch, eigene Rente viel größer... [mehr]