Reimstube - Nachrichten

Nur Mitglieder der Gruppe dürfen Nachrichten schreiben.

Um Mitglied dieser Gruppe zu werden, müssen Sie sich kostenlos als Benutzer registrieren. Sind Sie schon registriert, so müssen Sie sich auf dieser Seite oben rechts einloggen. Anschließend klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Gruppe beitreten".

Balingen und Bahlingen

Erstellt am 30.04.2016, 15:37 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Es gibt, wie manch einer weiß,
Balingen im Zollernalbkreis.
Diese Stadt schreibt sich ja
bekanntlich mit einfachem "a".
Man kann das durcheinanderbringen,
denn im Landkreis Emmendingen
gibt's die Gemeinde Bahlingen.
Schaut man hin ganz genau
bei Bahlingen im Breisgau,
sieht man, dass hinter das "a"
stets gehört ein Dehnungs-"h"!

verfasst von Uwe Schuller am 20. April 2016

Ahlen und Aalen

Erstellt am 30.04.2016, 15:34 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Irgendwo im schönen Westfalen
liegt ein Städtchen namens Ahlen.
Dieses wird, Vorsicht ihr Lieben,
am Anfang mit "Ah" geschrieben!
Hier besteht, das ist wohl wahr,
stets Verwechselungsgefahr;
denn es gibt, das wisst ihr ja,
auch die Stadt Aalen mit "Aa".
Diese liegt, das ist bekannt,
in dem schönen Schwabenland.

verfasst von Uwe Schuller am 09. Oktober 2013

Dicht und Dichter

Erstellt am 07.04.2016, 22:29 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Irgendwann, dieser Tage,
gab es wieder eine Klage.
Der Angeklagte sagte offen:
"Bin oft dicht, bin oft besoffen!"
Der Kläger sagte: "Ich bin Dichter,
ich bin nämlich Poet, Herr Richter!"

verfasst von Uwe Schuller am 22.03.2016

Der Lagerist

Erstellt am 17.03.2016, 02:04 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Der Lagerist heißt Lagerist,
weil meistens er im Lager ist.

verfasst von Uwe Schuller am 05.03.2016

Die Philosophen und die Doofen

Erstellt am 17.03.2016, 02:03 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Jeder Einfalt, egal wie doof,
nennt sich heute Philosoph
und hat, wie es sich für Philosophen gehört,
eine Philosophie, auf die er schwört.

verfasst von Uwe Schuller am 13.02.2016

Kapitalisten und Charakterschweine

Erstellt am 17.03.2016, 02:02 Uhr von Bir.Kle. (Chef)
Was Kapitalisten sind,
das weiß sogar jedes Kind:
Sie sind einzig und alleine
miese Charakterschweine;
einige große, andere kleine -
Ausnahmen gibt es fast keine!

verfasst von Uwe Schuller am 13.02.2016

Das Band der Liebe

Erstellt am 12.02.2016, 18:53 Uhr von Bir.Kle. (Chef) und am 28.08.2017, 21:38 Uhr geändert.
Jeder träumt – das ist wohl wahr –
von inniger Liebe, ist doch klar!
Möge ihr Band für immer halten,
mögen die Gefühle nie erkalten;
möge sie alle Widrigkeiten übersteh'n,
möge die Sehnsucht nie vergeh'n.

Wenn das Feuer der Liebe mit Kraft
die Glut der Leidenschaft entfacht,
wenn man einander Geborgenheit schenkt,
Tag und Nacht an den anderen denkt,
wenn man aufeinander kann bauen
dank Treue, Ehrlichkeit und Vertrauen,
wenn man – geht es einem nicht gut –
Trost spendet und Zuversicht und Mut,
wenn Gefühle und Zärtlichkeit
überdauern Sturm und Zeit,
wenn man das Glück erlebt zu zweit
voller Harmonie und Sinnlichkeit,
wenn der Sternenhimmel glüht,
prickelnde Romantik Funken sprüht,
wenn Mond und Sterne im Dunkeln
für zwei verliebte Herzen funkeln,
wenn das Feuer brennt in der Nacht,
wenn heiter dann der Tag erwacht
und die hellen Sonnenstrahlen
ein Lächeln an den Himmel malen,
wenn der strahlende Sonnenschein
nur zwei Herzen gehört allein,
die stets durch Dick und Dünn gehen,
Höhen und Tiefen überstehen,
über Berge und durch Täler schreiten,
einander in Freud' und Leid begleiten
und immer füreinander schlagen
an guten wie an grauen Tagen -
dann hab' keinen Kummer, keine Sorgen,
denn die Liebe lebt auch noch morgen;
hab' keine Angst, hab' keine Bang'-
ihr Band besteht ein Leben lang.

verfasst von Uwe Schuller am 12.02.2016, geändert am 28.08.2017

Mensch, Natur und Untergang

Erstellt am 09.10.2015, 21:10 Uhr von Bir.Kle. (Chef) und am 17.03.2016, 02:05 Uhr geändert.
Der Mensch macht in seinem Wahn
sich die Natur zum Untertan;
und bringt – meist merkt er es nicht –
alles aus dem Gleichgewicht.
Dies führt auf kurz oder lang
zu des Menschen Untergang.

verfasst von Uwe Schuller am 06.09.2015

Der Kapitalist

Erstellt am 24.02.2015, 01:24 Uhr von Bir.Kle. (Chef) und am 11.03.2015, 01:14 Uhr geändert.
Ausnahmen gibt es überall,
selbst bei Kapitalisten sind sie der Fall.
Doch ihr alle aber wisst,
wie der Kapitalist meistens ist:
Gefühl und sogar Gewissen
lässt er leider oft vermissen.
Und es fehlt hinter seiner Stirn
oftmals sogar das Gehirn.
Oder wie es auch noch heißt:
Es mangelt ihm durchaus an Geist.
Was ihn ausmacht, ist das hier:
Geld, Geschäfte, Geiz und Gier.
Skrupellos ist er und kalt,
Raffen ist sein Lebensinhalt.
Das widerlichste aber ist an ihm:
Geld ist für Glück sein Synonym!
Man findet Kapitalistenschweine
nicht nur unter Männern alleine;
leider ist auch manch eine Frau
eine kalte Kapitalistensau!

verfasst am 22.02.2015 von Uwe Schuller


Hier nun, damit ihr alle seht,
was mal auf deren Gräbern steht:


Selbst beim Tod soll das Raffen allein
für mich mein Ein und Alles sein;
ich habe gescheffelt und geschafft,
nun hat es mich dahingerafft.
Ich habe ohne Sinn und ohne Not
stets gerafft – bis in den Tod!

verfasst am 20.05.2013 von Uwe Schuller


Fazit:
Nicht der Kapitalismus als System -
allein der Mensch ist das Problem!
Seine Raffgier und Maßlosigkeit,
seine Habsucht und Vermessenheit
lassen ihn keine Grenzen kennen
und ihn sich hoffnungslos verrennen.
Er will immer höher hinaus,
das bereitet ihm den Garaus,
denn er sägt unentwegt
an dem Ast, der ihn trägt.

verfasst am 03.03.2015 von Uwe Schuller

Frauen und Konsum

Erstellt am 21.12.2014, 19:48 Uhr von Bir.Kle. (Chef) und am 13.01.2015, 23:44 Uhr geändert.
Nachdem Gott die Frau erfand,
hat er ziemlich schnell erkannt:
Die Welt braucht die Frauen sehr,
ohne Frauen geht nichts mehr,
denn Schmuck- und Kosmetikindustrie
überleben ohne Frauen nie!
Dank Klunker und Spachtelmasse
klingelt ordentlich die Kasse.
Aber auch andere bauen
auf die kaufwilligen Frauen:
Auch Textil- und Schuhfabriken
machen ihre Gewinne, die dicken -
wie wohl? Ganz genau:
Aus der Geldbörse der Frau!

verfasst von Uwe Schuller am 10.12.2014