Sprachaufnahmen - Nach Veröffentlichungsdatum geordnet - Seite 16

Aschermittwoch in Schaal

Mann, 34 Jahre, aus Schaal

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (1.2 MB, Mp3, ca. 2:32 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Der Aschermittwoch in Schaal beginnt mit einem Gottesdienst. Dann wird besprochen mit was diejenigen bestraft werden sollen, die in den letzten Tagen zu viel Krawall gemacht haben. Viele trinken drei Tage lange durch, der eine wird vom Alkohol müde und schläft, der andere aber macht Krawall und muss bestraft werden. [mehr...]
Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Der Büffelflüsterer

Mann, 83 Jahre, aus Arbegen

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (4.8 MB, Mp3, ca. 5:17 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Ein Mann aus Arbegen spricht über seine Erlebnisse und seinen Umgang mit Büffeln, wie er mit ihnen spricht und es versteht, sie umzuerziehen. Wie er sein Geld mit einem Büffelverkauf erheblich vermehren konnte, ist ein weiteres Thema. [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Martinstanz und Feuerwehrball

Frau, 64 Jahre, aus Arbegen

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (5.8 MB, Mp3, ca. 6:19 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

In der Kindheit wurde viel gespielt, Bälle machte man sich aus Kuhhaar. In der Jugend wurde jeden Samstag gesungen. Als sich der Herbst näherte, bereitete man sich auf den Martinstanz vor. Die jungen Männer füllten alle einen Eimer mit Wein und zwei Tage wurde dann gefeiert. Bis Weihnachten gab es dann kein weiteres Fest mehr. Am 28. Dezember feierten die Jugendlichen und die bereits Verheirateten den Feuerwehrball. [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Wie man einen Schrank baut

Tischler, 60 Jahre, aus Langenthal

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (6.9 MB, Mp3, ca. 7:31 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Haben Sie schon immer die alten, reich verzierten Schränke bewundert? Hier erfahren Sie, mit welchem Aufwand diese hergestellt wurden. [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Hausarbeit macht Spaß

Schülerin, 18 Jahre, aus Petersdorf bei Mühlbach

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (1.4 MB, Mp3, ca. 1:33 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Wenn man in den Ferien 21 Schriftsteller in rumänischer und 11 Schriftsteller in deutscher Sprache lesen muss, dann macht die Arbeit im Haushalt besonders viel Spaß. [mehr...]
Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Die Geschichte vom Fuchs und vom Wolf

Frau, aus Kleinprobstdorf

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (1.7 MB, Mp3, ca. 3:39 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Eine Frau aus Kleinprobstdorf erzählt das Märchen vom Fuchs und vom Wolf. Der Wolf und der Fuchs klettern durch ein Kellerfenster in einen mit Leckereien für eine Hochzeit gefüllten Keller und hauen sich die Bäuche voll. Der Wolf übertreibt es aber und frisst so viel, dass er nicht mehr durch das Kellerfenster flüchten kann... [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Ausflug nach Sadu V

Mädchen, 16 Jahre, aus Talmesch

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (2.3 MB, Mp3, ca. 4:55 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Die 8. und die 7. Klasse waren auf einem Schulausflug in der neuen Villa in Sadu V(sprich: Sadu Cinci). Kurz nach der Ankunft wollten die Jungen schon Karten spielen. Abends um 10 klopften sie an die Tür, aber die Mädchen öffneten nicht. Der Krach war dann allerdings so groß, daß die Professorin kam und schimpfte. Am zweiten Abend gab es nach einer Tageswanderung in schöner Natur ein Lagerfeuer. Am dritten Abend wurden dann Spiele gespielt, bei denen es nur um das Eine ging...
[mehr...]
Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Kantorenschule

Frau, 20 Jahre, aus Kleinschelken

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (4.3 MB, Mp3, ca. 9:18 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Die 20-jährige Erzählerin aus Kleinschelken besuchte ab 1969 zwei Jahre lang die Kantorenschule. Sie lernte dort das Orgelspielen, das sie aber noch nicht perfekt beherrscht. Es wurde auch viel gesungen, vor allem die schweren, anspruchsvollen Stücke hatten es der Erzählerin angetan. Sie bedauert, dass in ihrem Heimatort sich kaum jemand für Kirchenmusik interessiert. [mehr...]
Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Gedicht "Hans uch Lis"

Frau, 36 Jahre, aus Kleinprobstdorf

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (2.2 MB, Mp3, ca. 4:54 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Die 36-jährige Erzählerin trägt das Gedicht "Hans uch Lis" vor. Zum Inhalt: Ein Ehepaar streitet sich in einem fort, beide glauben, selbst würden sie viel mehr arbeiten als der Partner. Schließlich schlägt der Mann vor, die Rollen mal für einen Tag zu tauschen. Doch das wird er noch bereuen... [mehr...]
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.

Erlebnis im Internat

Student, aus Kleinschelken

Aufnahme anhören: Play drücken | In eigenem Fenster öffnen Player

Aufnahme speichern (1 MB, Mp3, ca. 2:09 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.

Ein Student aus Kleinschelken erzählt ein Erlebnis, dass er im Internat hatte. Um zwei Uhr nachts hörte er Schreie, machte das Fenster auf und sah eine Pädagogin aus dem Nachbargebäude, wo die Mädchen schliefen, rufen. Sie teilte den Studenten mit, das wohl ein Mann im Gebäude wäre und sie wüsste nicht wer das sei und was der im Schilde führe. Die Studenten schnappten sich Hölzer und andere Gegenstände und machten sich auf den Weg ins Nachbargebäude... [mehr...]
Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 24. April 2011 • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.