Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

21. Dezember 2009

Sonstiges

130 Jahre Blaskapelle und Gemischter Chor

1879 wurde die Blaskapelle durch Rektor Michael Thut ins Leben gerufen! Sie hat im kulturellen und kirchlichen Leben der Gemeinde eine bedeutende Rolle gespielt und gehörte zu den besten Bläserformationen des Unterwaldes! [mehr ...]

21. Dezember 2009

Sonstiges

Nachruf: Maria Frühn, geb. Probsdorfer

Geboren am 9.09.1933 in Petersdorf, gestorben am 05.03. 2009 in Petersdorf [mehr ...]

12. Dezember 2009

Sonstiges

120 Jahre seit der Aufstockung der Evangelischen Volksschule Petersdorf

Die im Jahre 1888 durch das Presbyterium und die Gemeindevertretung beschlossene Aufstockung der Evangelischen Volksschule wurde ein Jahr später -1889- in Angriff genommen und vollendet. [mehr ...]

12. Dezember 2009

Sonstiges

Die Glocken waren seine "Lieblingskinder"

Wir denken gerne an Simon Fackner(Beck), der am 26. Juni d.J. in Brackenheim verstorben ist. [mehr ...]

13. November 2009

Nachrichten aus dem Heimatort

Martinsfest

Am 11.11. fand in Petersdorf das Martinsfest statt, mit dem Laternenumzug der Kinder, einem Programm in der Kirche, das von Kindern unter der Leitung der Lehrkräfte dargeboten wurde, sowie dem Backen und Verzehren der Martinsgans. [mehr ...]

13. November 2009

Nachrichten aus dem Heimatort

Erntedankfest 2009 in Petersdorf

Auch heuer feierte die Heimatgemeinde in Petersdorf ihren Erntedankgottesdienst. Nachfolgend ein paar Eindrücke: [mehr ...]

4. September 2009

Allgemeiner Bericht

Drittes Heimattreffen in Petersdorf bei Mühlbach

George Washington sagte in seiner Abschiedsbotschaft: „Da ihr durch Geburt oder Wahl Bürger eines gemeinsamen Landes seid, hat dieses Land ein Recht, eure Neigung für sich zu beanspruchen.“ Vom 7. bis 9. August 2009 haben viele Petersdorfer ihrem Heimatort Neigung und Verbundenheit erwiesen. [mehr ...]

4. September 2009

Allgemeiner Bericht

Video: Eindrücke aus Petersdorf 2009

Zum Abschluss der 12-teiligen Videoserie möchte ich Euch noch ein paar Eindrücke aus dem Dorf präsentieren. Für Petersdorfer, die vor Jahrzehnten ausgewandert sind, ist der Ort zuweilen nicht mehr wiederzuerkennen. (hdb) [mehr ...]

4. September 2009

Allgemeiner Bericht

Video: "Sächsisches Museum" (2/2)

Im zweiten Teil des Rundgangs durch die temporäre Ausstellung zum Petersdorfer Treffen sind Exponate zum Thema Papierfabrik und Vereinswesen sowie eine Bauernstube zu sehen. [mehr ...]

4. September 2009

Allgemeiner Bericht

Video: "Sächsisches Museum" (1/2)

Am Nachmittag des 9.8.2009 wurde eine temporäre Ausstellung mit Exponaten aus der Petersdorfer Vergangenheit eröffnet. Im ersten Teil des Videos sind Exponate aus den Bereichen Gebrauchsgegenstände und Brauchtum sowie ein Klassenzimmer zu sehen. [mehr ...]