SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 11
[..] iner Baracke einer Welser Flüchtlingswohnsiedlung zurückblickte und wichtige Stationen des Vereines bis in die Gegenwart illustrierte. Dazu gehörten siebenbürgische Heimattage in Wels, die zwischen und stattfanden und zahlreiche Landsleute aus dem In- und Ausland in die Patenstadt Wels führten, ebenso wie die Mitgründung des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich mit Sitz in Wels, die Eröffnung des Brauchtumszentrums Herminenhof, das sei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:
[..] en in kommunistischer Zeit verhaftet, eingesperrt und zu vielen Jahren verurteilt wurden. Als Beispiel war die Geschichte von Werner Knall ausgesucht. Als junger Theologiestudent, wurde er am . Juni , vor dem Abschluss der Pfarramtsprüfung im Bischofshaus in Hermannstadt, hö ich, aber resolut von einem unbekannten Herrn gebeten, ihm auf zu folgen, wo er in ein Auto der Securitate geschoben wurde und über sechs Jahre, mit vielen anderen, nicht wieder zurückkam [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20
[..] kommunistischer Zeit verhaftet, eingesperrt und zu vielen Jahren Haft verurteilt wurden. Als Beispiel wurde die Geschichte von Werner Knall ausgesucht. Als junger Theologiestudent wurde er am . Juni vor dem Abschluss der Pfarramtsprüfung im Bischofshaus höflich, aber resolut von einem unbekannten Herrn gebeten, ihm auf zu folgen, wo er in ein Auto der Securitate geschoben wurde und über sechs Jahre, mit vielen anderen, nicht wieder zurückkam. Das war der Anf [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19
[..] e , in Planegg ein. Pkw-Fahrer finden Parkplätze nahe der Gaststätte. Von der Haltestelle ,,Planegg" der S Tutzing Zorneding ist der Treffpunkt in wenigen Fußwegminuten zu erreichen. Absolventen Frauendorf und Umgebung Liebe Schulfreunde, geht es euch auch so wie mir? Ich wundere mich, wie die Zeit rast. sind Jahre seit unserem Schulabschluss in Frauendorf vergangen. In dieser Zeit ist sehr, sehr viel passiert, leider haben uns auch schon zu viele Freunde v [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7
[..] persönliche Motivation für seine wiederholte intensive Beschäftigung mit Carl Wolff. Michael Kroner ist in Weißkirch bei Schäßburg geboren und hat wie Wolff in Schäßburg die Schule besucht. Er hat bis in Klausenburg Geschichte studiert und in Bukarest über Stephan Ludwig Roth promoviert, der in Wolffs Geburtsjahr hingerichtet wurde und Michael Kroner hat die Carl-Wolff-Medaille des Verbands der Siebenbürger Sachsen erhalten. Klaus M. Groß Carl Wolff: ,,Sieben [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16
[..] m Vortrag ,,... in Jilava wenigstens ein Kulturmensch" über Werner Knalls menschliche Begegnungen und Erfahrungen während dessen Gefängniszeit sowie als Pfarrer in Afrika. Die Gefängniszeit er wurde vor der Abschlussprüfung seines Theologiestudiums verhaftet und in einem Geheimprozess zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt sowie die acht Jahre als Missionar im QuatchiLand im Südosten Togos prägten sein späteres Leben in hohem Maße. Werner Knalls Maxime war: ,,Wo F [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5
[..] nämlich für diese Einrichtung, statt Blumen auf seinem Grab, zu spenden war er jahrelang Schatzmeister (-). Der Verband der Siebenbürger Sachsen hat ihn dafür mehrfach ausgezeichnet, durch Verleihung des Goldenen Ehrenwappens (), der Ehrenmitgliedschaft () und des Pro-Meritis-Verdienstabzeichens, das ihm am . Dezember im Gemeindesaal der ev. Apostelkirche Weilheim überreicht wurde, jener Kirche, in der am . Februar die Trauerfeier für Peter Han [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12
[..] Und ganz besonders über das selbst verfasste Gratulationsgedicht des Sohnes Manfred Michael Seiler, bekannt als Dragon of Transylvania. Regina und Michael Seiler lebten nach der Hochzeit am . Januar in Martinsdorf zusammen mit ihrem einzigen Kind in Mediasch. Nach den politischen Strapazen in sehr jungen Jahren gelang es Sohn Manfred, in die Bundesrepublik Deutschland auszuwandern. Regina und Michael folgten in die Wahlheimat Köln. Für das Ehepaar war es imme [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] auch eine der Ermunterung zur Utopie und zur Solidarität der Ohnmächtigen vor der Macht. Insofern meine ich, hierin eine erste Vorgabe zum Wirken Gudrun Schusters erkennen zu dürfen. Als sie im Herbst ihr Studium der Germanistik an der Klausenburger János-Bolyai-Universität begann, ging sie das unsäglich mutige Wagnis ein, als Zweitfach Ugristik zu wählen, ohne die nicht gerade einfache ungarische Sprache zu beherrschen. Man mag sich vorstellen, welche Anstrengung und we [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 1
[..] erschienen war) verurteilt worden war. Zudem beschloss der Vorstand, eine Darstellung (Fortsetzung auf Seite ) Heinrich Schunn (-), Winterlandschaft aus Rosenau mit Blick auf den Butschetsch, , Öl auf Leinwand, xcm. Schenkung von Peter Pastior. Das Bild schmückt seit Dezember die Begegnungsstätte des Verbandes in München. Foto: Hans-Werner Schuster Pressekonferenz von EU-Kommissionchef Jean-Claude Juncker (links) und Staatspräsident Klaus Johannis in Bu [..]