SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] nem ekstatischen Tanz verbindet als ,,Erdsternsohn". Hermann Müller Ein Wanderer aus Siebenbürgen Dichter, Bildner und Künder eines ,,Notwendwerks" Gusto Gräser starb vor Jahren, am . Oktober , in München Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Gedichte to go? Gusto Gräsers ,,Notwendwerk" () entstand in Dresden in der Werkstätte des Rumänien eng verbundenen Lithographen Georg Lührig. Foto: Stef [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17
[..] und". Zu diesen guten alten Freunden darf ich mich selber zählen, denn ich hatte das Glück, Karl Müllers Studiumskollege an der postlyzealen Technischen Schule für Topographie in Hermannstadt bis zu sein, saß in dieser Zeit neben ihm in derselben Schulbank. Er kam aus dem deutschsprachigen Gymnasium in Schäßburg, während ich die Deutsche Pädagogische Schule in Hermannstadt besucht hatte. Ich kam aus der nahen Ortschaft Großscheuern, während er eigentlich aus Zuckman [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18
[..] feiert Jahre Sachsenheim Siebenbürger fanden neue Heimat mit Bau einer eigenen Siedlung Die Gemeinde Elixhausen feierte Ende Oktober im Rahmen eines Festaktes Jahre Sachsenheim. Exakt am . Mai wurde eine ganze Siedlung der aus ihrer Heimat geflüchteten Siebenbürger Sachsen fertiggestellt. Die Häuser bauten sich die Siedler mit einfachsten Mitteln selber. Als am . September in Siebenbürgen der Wehrmachtsbefehl, binnen drei Tagen Haus und Hof und damit die He [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8
[..] das Reiterstandbild im Atrium des Museums plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Varujan Vosganian, der mit seinem armenischen Familienepos ,,Buch des Flüsterns" () international bekannt wurde, kam in Craiova zur Welt und wuchs in Focani auf. Er war von bis rumänischer Finanz- und Wirtschaftsminister sowie von bis Minister für Handel und Industrie und ist Präsident der Vereinigung der Armenier in Rumänien. Der vorliegende Band versammelt Erzählunge [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] in der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt aufführen wird. Dazu lädt die Kreisgruppe Ingolstadt alle herzlich ein. Kreisgruppe Traunreut Oswald Zerwes wurde Oswald Zerwes wurde am . September in Schäßburg geboren. Die Grundschule besuchte er in seinem Heimatort Meeburg und anschließend die Berufsschule in Schäßburg. heiratete er seine große Liebe Sigrid und lebte dann in Kronstadt, wo er im Traktorenwerk arbeitete. Im Juni wanderte er nach Deutschland [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] sten vier Jahre das Evangelische Mädchengymnasium in Hermannstadt. Nun konnte der berufliche Werdegang starten. In den Jahren und arbeitete sie im Vermessungsbüro von Ing. Drotleff. bis war Elisabeth beim Bauunternehmen SOVROMConstrucii angestellt. Eine wunderbare Zeit ihres Arbeitslebens verbrachte sie in der Zeitspanne bis beim Sportverein Voina. Elisabeth war zuständig für den gesamten Innenbereich des Vereins, für Ordnung und Sauberkeit wie a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9
[..] ir wünschen Euch von ganzem Herzen das Allerbeste, viel Freude und Gesundheit und noch viele schöne Jahre in unserer Mitte! Inge und Jürgen mit Thomas und Petra Ele und Abi Anzeige Zur Diamanthochzeit . August Maria und Michael Tekeser aus Schaal Ein feste Burg ist unser Gott, er hilft in Krankheit, Leid und Not. Jahre lang gemeinsam, lang war der Weg, doch niemals einsam. Manche stille, traute Stunde lebten wir in eurer Runde. Drum wünschen wir euch Gesundheit [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] Gruppen an, worauf er in Berlin zusammen mit Paul Klee seine Erstausstellung von Gemälden und Grafiken zeigte. Von bis war Mattis-Teutsch der Leiter der Kronstädter Freien Kunstakademie. Bis war er auch Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler / Zweigstelle Kronstadt (damals Stalinstadt / Oraul Stalin). Wegen eines Konflikts mit einem Parteifunktionär wurde er bis in die er-Jahre vom kommunistischen Regime totgeschwiegen. Er starb am . März in K [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] h sein Medizinstudium in Heidelberg beginnen, wo sich nach Promotion und Assistenz seine Fachausbildung am Pathologischen Institut anschloss. Beachtenswert ist sein Parallelstudium in Biologie, das er ebenfalls mit Promotion abschloss, und schon im Folgejahr erfolgte die erste Habilitation. Seine wissenschaftliche und berufliche Karriere führte nun über das Pathologische Institut des Klinikums Essen, wo er leitender Oberarzt und bald auch apl. Professor wurde, schli [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22
[..] · . Juni H O G - N AC H R I C H T E N Pfarrer i.R. Günter Herberth zum . Geburtstag Im Herbst kam der damals jährige Pfarrer Günter Herberth mit seiner Gattin Gerhild und den Kindern Gudrun und Jürgen aus Bistritz in die Burzenländer Gemeinde Nußbach. Mehr als Jahre war er als Seelsorger in der Gemeinde am Geisterwald tätig. Er taufte, konfirmierte und traute ganze Generationen von Menschen und begleitete die auf ihrem letzten Weg, die aus diesem Leben a [..]