SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] 'Wieviel' Wertvolles und Wissenswertes .aber ist ungeschrieben geblieben unc( geht nun, da Bielz nicht mehr schreiben kann, für immer verloren. H. Wühr Iii die Bundesrepublik zugewandert Im Monat Juni sind aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik zugezogen: nach Bayern: ' Copony Fritz, geb.!. ., Copony Edith, geb. . . , beide aus Kronstadt, nach Eggstätt/Ulsham ; Kreis Rosenheim; Gunesch Johann, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. . . , bei bei [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 4

    [..] Ohler, Weber und Prall aus Tschippendorf. Dazu gesellten sich Haneck, Hoos, Daichandt, Nief, Theil und Müller, fast alle Nordsiebenbürger. In der Generalversammlung der Musikkapelle am . April wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Zum Kapellmeister wurde Johann Ohler und zu seinem Stellvertreter sein Sohn Michael Ohler wiedergewählt. Zum fünften Mal wurde Michael Ohler . Vorsitzender. Ferner wurden gewählt: zum . Vorsitzenden Georg Weber, zum Kassier Johann P [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] B. Juli Seite Hartls Oberth-Buch Hans Hartl: Hermann Oberth, Vorkämpfer der Weltraumfahrt Theodor Oppermann Verlag, Hannover Nicht nur seine Landsleute sondern die halbe Welt weiß, wer Hermann Oberth ist und was sein Werk bedeutet. Wie wenig aber und nur Allgemeines wir in Wirklichket wissen, wird in Hartls Buch über Oberth uns deutlich vor Augen geführt. Hartl versteht es ausgezeichnet, die Lebensumstände des kühnen Träumers ebensogut darzustellen wie sehr präzi [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] ensjahr; am . Juni d. J. Eugen S c h o b e l im . Lebensjahr. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, /. Holzfleischausflug Im Galten des Hammerwirts in Petersbergen bei Graz wurde am . Juni unter der Leitung unseres Organisationsreferenten Reinh. B a r t h e l m i der traditionelle Holzfleischausflug unseres Vereines abgehalten. Unter den Anwesenden konnte Prof. Dr. G ö n e r namens der Lan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] . Juli BIEBEWBÜH&ISCHE ZEITUNG Seite t Ehrensold für österreichische Orden Eine Verordnung der deutschen Bundesregierung Auf Grund deg Gesetzes' über Titel, Orden und Ehrenzeichen ihat die Bundesregierung am . August eine Verordnung über die Auszahlung des E h r e n s o l d e s lür Träger 'höchster Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges erlassen. (BGB. I S. .) In § dieser VO werden als Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichisch [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Sind Preiserhöhungen Schicksal? Menschen und nicht ,,eherne öesstee" machen dia Preise Ruhegeld auch für Volksdeutsche Die ,,Preisfront" in der Bundesrepublik stallt heute im Vordergrund der Betrachtungen. Von den Preisen hängt die Lebenshaltung und von der Lebenshaltung Wohl und Wehe der Wirtschaft ab. Es handelt -:ch somit bei den Preisbeweguncan der letzten Zeit um sehr entschei« dcnde Fragen. Gerade deshalb muß aber die Preisb [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juni . Jahrgang Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Vom Verlauf unseres pfingstlichen Heimattreffens Die Tausendjährige Stadt hatte zu Pfingsten ihr Festkleid angelegt. Von den Häusern wehten die blau-roten Fahnen. Die Bäume prangten im Blütenschmuck sonniger Frühlingstage. Zum siebenten Mal vollzog sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtü [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] erlebnis in Dinkelsbühl Um die Familienzusammenführung Verlautbarung über ein Handelsabkommen mit Bukarest Die wöchentlich erscheinenden ,,Informationen" des·VerbandesiderLandsmannschaften vom . Juni bringen unter idem Titel ,,Abkommen mit Rumänien" folgende Nachricht: ,,Zwischen Westdeutschland und Rumänien wurde vereinbart, den Warenaustausch in diesem Jahr um Prozent gegenüber zu erhöhen. Während Westdeutschland an Rumänien Stahl, Walzmaterial, Textilien, Roh [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCH.E ZEITUNG Seite danken für ihre Teilnahme am wirtschaftlichen Wiederaufbau der Bundesrepublik. Es kann nicht oft genug gesagt werden, daß dieser wirtschaftliche Aufstieg ohne den Fleiß und die Sparsamkeit der Vertriebenen, ohne die Bereitwilligkeit, ohne Rücksicht auf den erlernten Beruf in die Arbeit zu gehen, gar nicht möglich gewesen wäre... Und wenn Tausende kommen, die wir erwarten, wenn, sie über Piding hierher kommen, in die Familie, dann [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Stephan-Ludwig-Roth Feier in Frankfurt a.M. Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahr eine Feier zum Gedenken des Todestages von Stephan Ludwig Roth. In der Gaststätte ,,Gildestuben" in Frankfurt a.M. hatten sich zahlreiche Landsleute eingefunden, um in der Gemeinschaft der Landsmannschaft des großen Sohnes der sieben- bürgischen Heimat, der, von . seiner [..]