SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von Emo Connert Wieder ist einer unserer Besten aus reichem Schaffen in die Ewigkeit abberufen worden. Wer kannte ihn nicht, unsem Emo Connert aus Mediasch? Wer schätzte ihn nicht, in seiner Wahrhaftigkeit und Lauterkeit und mit seinen hohen Fähigkeiten? In all den Jahren seines leider so kurzen Lebens blieb er ein lueuiist, ein treuer Kamerad und ein Vorbild an Pflichterfüllung. Er starb am Pfingstsamstag. Friedlich ging [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6

    [..] t und Sonnentag, Hebt deine Hand: ans Licht aus tiefem Schoß Der Heimat buntbewegtes, starkes Leben. Thusnelda Henning (Gesprochen von der Verfasserin bei der Sechzigjahrfeier des Dichters - Pfingsten in Dinkelsbühl.) übelnehmen und Minderwertigkeitskomplex Es gibt Menschen, die einen Genuß darin finden sich einzureden, daß sie nicht anerkannt oder mißverstanden werden, ja sogar daß man sie unterdrückt. -- Weiß man aber über sich selbst ehrlich Bescheid, kann man auch er [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] n Wels Wer irgend kann, möge zu diesem erstmaligen Treffen unserer Landsleute in Österreich mit und ohne sächsische Tracht kommen. Wir fahren gemeinschaftlich mit Autobussen. Abfahrt Samstag, . Juli , Uhr, ab Reisebüro Tempo, Wien I., . Mit Rücksicht auf dieses Treffen entfällt der Jugendabend und der Familienabend im Juli. Frauenabend in Wien Der Ort für den Frauenabend am . Juli wird durch gesonderte Einladungen bekanntgegeben. Familiennachrichte [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürgisch-sächsische Leistungsschau Bereits am Samstagnachmittag um . Uhr öffnete die bereits zum feststehenden Bestand unseres Heimattages gehörende ,,Siebenbürgische Leistungsschau" in den Räumen der Oberrealschule in der ihre Pforten. Die offizielle Eröffnung wurde vom . Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Heinrich Z il i c h ';· vorgenommen. Gleichzeitig besuchte auch Bürgermeister S [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai . Jahrgang Wartende Jugend{F. H.) Wie zwar adle sog. Volksdeutschen, sind insbesondere auch wir Siebenbürger Sachsen irgendwie ehrlich davon ·überzeugt, daß wir gewiß die besseren Deutschen sind, und uns diesbezüglich unsere binnendeutschen Birüder kaum dias Wasser reichen, könneni. Diese, Außenstehenden naiv anmutende Einstellung kommt aber nicht von ungefähr. Sie bildete sich jedoch nicht erst jetzt hier im Mutterland, sondern entstand schon [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2

    [..] Seite gUBBENBÜRGlSCHfi ZETTTNÖ . Mai Dr. Fritz Kraus Jahre alt Am . Mai feiert Dr. Fritz K r a u s , ehemaliger Generaldirektor der ,,Transsyliwania", allgemeine Versicherungs-A.G., im Hermannstadt seinen . Geburtstag. Der Jubilar kann an diesem Tage auf ein gesegnetes Leiben zurückblicken. Es war reich an Arbeit und Erfolg, reich aber auch an Schicksalsschlägen, besonders in den letzten vierzehn Jahren. Dr. Kraus wurde in SchäßbuiTg als ältester So [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife S Heinrich Zillich zum . Geburtstag Wer der Wesensart unseres Ersten Bundesvorsitzenden und seinen Leistungen gerecht werden, aber auch wer den Dichter Heinrich Ziiliqh verstehen will, der richte seinen Blick zuerst auf den M e n s c h e n Heinrich Zillich. Seine lautere, aufrichtige und unmittelbare Art, seine Wahrhaftigkeit und Herzenswärme fordern und bringen ihm Vertrauen, Sie rechtfertigen die Traue seiner Freunde. Bei «Jen La [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Blau-rote Fahne im Ruhrgebiet Heimatliches Brauchtum in Herten, Westfalen Herten in Westfalen am Nordrande des Ruhrgebietes, zwischen Einscher und Lippe gelegen, war uns Siebenbürgern bis vor einigen Jahren ein unbekanntes Fleckchen Erde. Als im Jahre die ersten unserer jungen Männer, aus Österreich kommend, hier unter schwierigsten Verhältnissen, bei völlig ungewohnter Arbeit bis zu Meter tief unter Tage mit dem Aufbau ei [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] treffen in Wels statt. Darum mögen sich die Landsleute ehebaldigst mit ihrer Vereinsleitung bzw. Nachbarschaft in Verbindung setzen. Aufruf an alle Bistritzer (Stadt) Anläßlich des am . und . Juli in Wels, Oberösterreich, stattfindenden Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich wollen wir Bistritzer uns alle einmal wiedersehen, und ich rufe daher allen zu: Kommt zu diesem Wiedersehenstreffen, jung und alt aus nah und fern. Auch an Euch, Ihr lieben Landsleute [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]