SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9

    [..] lle Bände herausgegeben und mit einem Nachwort oder Vorwort versehen von Silvia Irina Zimmermann. Bestrickende Märchenwelt Märchen und Geschichten von Carmen Sylva neu herausgegeben Varujan Vosganian, in Craiova geboren, ist rumänischer Mathematiker, Wirtschaftswissenschaftler, Politiker und Schriftsteller armenischer Abstammung. Das ,,Buch des Flüsterns" erschien unter dem Titel ,,Cartea oaptelor" in Bukarest und wurde inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt. Die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21

    [..] ,,Manneken Piss", der nach einer Legende einen Brand löschte und so Brüssel vor einer Katastrophe bewahrte. Der Höhepunkt dieser Tage war die Besichtigung des Atomiums, geplant von Andre Waterkayn und für die Weltausstellung in Brüssel gebaut. Es ist m hoch, besteht aus neun Kugeln von je m Durchmesser und einem Gesamtgewicht von Tonnen. Mit dem Aufzug geht es m hoch. Hier hat man eine wunderbare Aussicht über Brüssel und Umgebung. Zum Tagesabschluss besi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 30

    [..] e Welt hinausgibt, geht nicht verloren. Albert Schweitzer Du bist viel zu früh gegangen. ­ Doch Du wirst uns nie verlassen, denn in unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein! Johann Herberth * . . . . Agnetheln Böblingen Wir trauern um meinen lieben Sohn, Vater, Bruder, Schwager, Onkel. Deine Mutter Sofia Deine Töchter Sunhilde und Tanja Dein Bruder Horst und Familie Deine Onkel, Tanten, Cousins, Cousinen und Verwandte Die Beerdigung fand am Mittwoch, den . [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6

    [..] en hiesigen Neuanfang und die Verhältnisse in einem freiheitlichen System von bis präsentieren. Nach einem klärenden Vorwort schildert der Autor sehr lebens- und realitätsnah sowie sprachlich versiert im Kapitel ,,-. Schöne und bittere Zeiten", seine zunächst unbeschwerte Kindheit und die Schul- und Ausbildungszeit, anschließend im Abschnitt ,, ­ . Im sozialistischen Paradies" seinen beruflichen Werdegang und seine vielseitigen Erfahrungen mit dem ko [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 29

    [..] he gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Es ist so schwer es zu verstehen, dass wir Dich nie wiedersehen. Ruhe sanft und schlaf in Frieden. Voller Trauer nahmen wir Abschied von Simon Sturm * . . . . Großau Sachsenheim In stiller Trauer Deine Eltern Schwester Susanna mit Familie Bruder Gerhard mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai in Sachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6

    [..] Sachsen. Ihr Engagement zeigt sich in der Vielzahl an Ehrungen, die sie im Laufe ihres Lebens erhalten hat. Sie wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen () ausgezeichnet, sie bekam die TheodorHeuss-Medaille verliehen und ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. SH Kandidat mit Weitsicht Der in Stuttgart geborene Thomas M. Seimen kandidiert für die CDU bei der Kommunalwahl in Wiehl. Drabenderhöhe als sicheren, aktiven und lebenswerten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9

    [..] rischen Erfahrungen im studentischen kirchlichen Feriendienst, beispielsweise in den sächsischen Dorfgemeinden von Bekokten, Gürteln, Hamruden, Tarteln und Zuckmanteln und auch als Vikar in Hunedoara. wurde Knall in Hermannstadt auf von der Securitate in einen Jeep gezerrt. Einige Monate darauf wurde er zusammen mit vielen anderen Siebenbürger Sachsen, darunter auch seinem Bruder Klaus, in den Prejbaund Sankt-Annen-See-Prozessen verurteilt. Jahre Zuchth [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4

    [..] werde ich meine Fähigkeiten einsetzen, damit die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Mein Leitfaden ist der gesunde Menschenverstand." Für Gesundheit und Familie Dr. med. Didona Weippert wurde in Kronstadt geboren und besuchte bis zur Ausreise nach München das dortige HonterusLyzeum. Seit arbeitet die Ärztin mit Zusatzqualifikation Betriebswirtschaft und Qualitätsmanagement in den städtischen Kliniken Münchens. Sie ist u. a. langjährige Vorsitzende der [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] t Progresul wechselt die Mittelstürmerin, die ihre Tore in erster Linie mit Links wirft, zu Tractorul Kronstadt, wo sie bis Handball spielen wird, auch auf dem Kleinfeld. Das letzte Mal steht sie in der Nationalmannschaft. Durch den Handball lernt Mora Windt den Mediascher Fritz Martini kennen, den sie im Mai heiratet. Der am . November geborene Martini gehört zu den Jungen, mit denen eine Handvoll aus Krieg und Gefangenschaft heimgekehrter alter Hasen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2

    [..] utwerden mit dem Tod beschreibt. Als ein regelrechter Abenteuerroman stellt sich hingegen die Erzählung der Deportation (und der geglückten Flucht) beim Hermannstädter Bernhard Ohsam (* ) dar, der in ,,Eine Handvoll Machorka" ( bearbeitet und erweitert unter dem Titel ,,Hunger & Sichel" herausgegeben) die Bedeutung des Lachens für die Bewältigung der Situation hervorhebt. Der Banater Johann Lippet (* ) konnte seinen Gedichtband ,,biographie. ein muster" [..]