SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] seums und bald darauf im angegliederten Waldmuseum gewann sie wieder festen Boden unter den Füßen ihre zeichnerisch kongeniale Vorgängerin Juliana Fabritius hatte ihren Zeichnerjob hier bereits gekündigt und war ihrem Mann Dumitru Dancu nach Bukarest gefolgt. Wenn auch das Zeichnen von Bestandsplänen (releveuri) und bäuerlichen Gebrauchsgegenständen nicht eben zu den spannendsten Tätigkeiten zählte, so war man doch stolz, zum Team zu gehören, als sich ab das [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] ktisch die zweite Liga, aufsteigt. wechselt er nach Heltau zu Mtasa Roie. beendet er seine Karriere, nach Jahren Einsatz als Spieler und Trainer. Sein letztes Länderspiel bestreitet Bretz , und zwar gegen Jugoslawien. Es endet :. Bretz, der für seine Geselligkeit bekannt ist, hat kein Hermannstädter Handballertreffen ausgelassen und auch manches selbst organisiert. jst Handballspieler Hans Andreas Bretz ist Jahre alt geworden Es war eine Geburtstagsfeier [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8
[..] Direktor der deutschen Schule in Bukarest, Dr. Hugo Schuster, geheiratet hatte, und dann Kronstadt, wohin die Eltern versetzt wurden und wo er das Honterusgymnasium (damals aguna-Lyzeum) besuchte. Von bis studierte er in Hermannstadt Theologie. Während des Studiums galt sein Interesse vor allem der Frage nach der Wirklichkeit Gottes in einer naturwissenschaftlich geprägten Welt. Der gläubige Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker und der am Dialog zwischen Religion [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14
[..] Nachbarschaft Lohhof trauert um Heidrun Reder Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. nimmt in tiefer Trauer Abschied von Heidrun Reder. Heidrun Reder, geborene Heidel, ist am . April in Hermannstadt zur Welt gekommen, die sie am . November für immer verließ. Sie kämpfte lange und tapfer voller Hoffnung gegen ihre heimtückische Krankheit und verlor dennoch. Heidi hinterlässt nicht nur in der Familie eine Lücke, sondern auch am Arbeitsplatz, in ihr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 5
[..] gefärbten Autonomiepolitik von der Sowjetunion stellte sich die rumänische Führung an die Spitze der Opposition gegen die Sowjetunion. Nachdem sie den Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen im Jahre durchgesetzt hatte, opponierte die rumänische Führung gegen die von der Sowjetführung geplante verstärkte Integration und Spezialisierung der RGW-Staaten und setzte auf eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den entwickelten westlichen Staaten. Die ideologische Grun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 18
[..] chah. Ein einziges Wort war dem Stadtpfarrer der Kronstädter Schwarzen Kirche, Dr. Konrad Möckel, zum Verhängnis geworden. Während des dreitägigen, als ,,Schwarze-Kirche" bekannten Prozesses (November ) hatte ihn der vorsitzende Richter zur Rolle der Siebenbürger Sachsen und ihrer historischen Aufgabe in den vergangenen Jahrhunderten befragt. Freimütig hatte Dr. Möckel erklärt, dass es zum Selbstverständnis und zur Identität der Siebenbürger Sachsen gehörte, sich als Boll [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33
[..] Deutschland nach der Auswanderung. Die Abteilungen Leichtathletik, Kunstturnen und Schwimmen, abhängig vom Gheorghe-Lazr-Lyzeum (), waren die Keimzelle. Voraussetzungen mussten erfüllt werden, bis die Sportschule unabhängig wurde: erstens kompetente Sportlehrer, die überwiegend von der Bukarester Sporthochschule kamen, und zweitens Bedingungen, wie sie auf dem ehemaligen Sportgelände des gegründeten Hermannstädter Turnvereins (HTV, Turnschulgrund) existierten (T [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 36
[..] nden, ehemaligen Kollegen und Schülern sowie Bekannten herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. Heidrun Reder geborene Heidel * am . April am . November in Hermannstadt in Schweitenkirchen In Liebe: Davis Reder Nadine Reder Davis-Severin Reder mit Familie Gerda Heidel Wienfried Senker mit Familie Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 27
[..] fft. Aber dein junges, krankes und müdes Herz musste aufhören zu schlagen. In Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer innigst geliebten Christa Nietsch geborene Reier * am . . in Hammersdorf am . . in Heilbronn In unseren Herzen lebst du weiter. Deine Mutter Helene Reier, geborene Fredel Kinder Silke Nietsch, Marko Nietsch, Dagmar Röhrle, geborene Nietsch, mit Danny Enkelkinder Tamia, Michelle und Leonie Zwillingsschwester Karin Reisena [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28
[..] fer Elektrizitätswerk eine Anstellung. setzt er seine Ausbildung in den ,,Steagu Rou-Werken" fort. Gleichzeitig besucht er die Abendschule und erwirbt das Diplom als qualifizierter Elektriker. Ab arbeitet er als ,,Gruppenleiter" im Traktorenwerk, Kronstadt. Zur Meisterprüfung kommt es nicht, da er zum Arbeitsmilitär nach Bukarest einberufen wird. Während der Militärzeit wird er an der Technischen Schule für Rundfunk und Fernsehen in Bukarest zugelassen, nach deren A [..]