SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] geboren; seine künstlerische Ausbildung erfuhr er in den Ateliers der Maler Otto Brossek, Alexander Korn und Trude Schullerus. Nach Landschaften, Porträts und figuralen Kompositionen in ö l findet er im Holzschnitt zu seiner eigenen Handschrift. Seit ist er Mitglied der Union Bildender Künstler Rumäniens, deren Hermannstädter Filiale er Jahre lang vorstand. Im Rahmen dieser Union nahm er an Landesausstellungen und Regionalausstellungen teil. Persönliche Au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3

    [..] um Thema ,,Lager", der in der Ausstellung zu sehen ist, erinnert an diese Zeit. Nach Rumänien zurückgekehrt, wurde EvaMaria Scheiner Schaufensterdekorateurin und besuchte Kurse an der Volkshochschule. übersiedelte sie in die DDR und begann in Abendkursen an der Graphischen Hochschule Leipzig zu studieren. Seit lebt Eva-Maria Scheiner in der Bundesrepublik Deutschland, seit in Steinheim bei Neu-Ulm. Durch private Studien, vor allem in München, hat sie ihre künst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] lle in Wien, studiert nebenberuflich Staatswissenschaften und promoviert am . . zum Doktor rer. pol. Sein Werk im Rahmen der Führungsgarde des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ist die / gelungene Aufstellung der Nachbarschaften Hietzing, Augarten und Penzing. Von bis stellt er sich dem Ausschuß des Wiener Vereins als ein stellvertretender Obmann zur Verfügung. Unsere Achtung gilt dem beharrlichen Kampf eines hochfliegenden Geistes gegen einen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] ter CSU-Politiker in Bayern. bis Stadtrat in Nürnberg. Ab . . Staatssekretär und seit .- . Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung. Mitglied des Bayerischen Landtags seit . Was seine starke Persönlichkeit besonders kennzeichnet, ist sein betontes Eintreten für die Belange der Vertriebenen, nicht nur in dem Zuständigkeitsbereich seines Ministeriums, sondern auch in der Bayerischen Staatsregierung, im Bundesrat, aber auch bei jeder sich bietend [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] ahlreichen Buchillustrationen, Einbandgestaltungen, Plakatentwürfen und vor allem durch die von der rumänischen Post herausgegebenen Postwertzeichen bekannt. Für die Briefmarkenentwürfe erhielt er in Bukarest, in Paris und wieder in Bukarest je eine Bronzemedaille. Heute befinden sich über vierzig seiner Arbeiten in öffentlichem Besitz. Seine Werke gehören zu den bedeutenden seiner Vaterstadt und sind aus dem künstlerischen Schaffen Siebenbürgens nicht wegz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] war gleichzeitig eine Zäsur im geistigen Bild Siebenbürgens historische Tatsache geworden. Nach Stellungsverlust, Lagerhaft und Zwang sver schikkung aus Kronstadt siedelte Rektor i. R. Albert Hermann nach Deutschland aus. -Dem Dank, der dem hochqualifizierten Schulmann und der integren Persönlichkeit Albert Hermanns gebührt, seien hier die besten Wünsche- zum achtzigsten Geburtstag angeschlossen! H. B. Die Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS | QESCHENK « AN D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. , vom . Mai . S. . Mit Abb. N. N.: Heinrich Zillich Jahre alt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. () , S. --. Mit einer Liste der nach erschienenen wichtigeren Bücher und Aufsätze Heinrich Zillichs. P i l d e r - K l e i n , Hermine: Warum K. K. Klein nach Klausenburg zurückging? Eine Richtigstellung. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. () , S. --. R o n n e b e r g e r , Franz: Laudatio [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] nen Atlantik, über den die für die WestalLianz vitalen Verbindungslinien, die Lebensader des Westeuropa mit Nordamerika verklammernden Bündnisses, laufen. Wolfgang Höpker -- Mitbegründer und seit Bonner Korrespondent der ,,Deutschen Zeitung/Christ und Welt" -- weist unermüdlich als Mahner und Warner auf die Bedrohung Europas an seinen Flanken hin. Seinen politisch-strategischen Buchpublikationen ,,Die Ostsee ein rotes Binnenmeer?". ,,Wie rot ist das Mittelmeer?", ,, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3

    [..] ohl in Hermannstadt wie auch auf großen Landestourneen stets Erfolg, die Krönung ihrer Arbeli kam mit dem Erfolg der Inszenierung de* ,,Frommen Helene", anläßlich des internatio« nalen Puppenfestivals in Bukarest. Wer Max Jakob, damaliger Präsident der UNI (,,Union Internationale des Marionettes") sie über die ,,Fromme Helene" äußerte: ,,Das ls ein Lebenswerk!", so können wir.ihm alle, wir Frau Szaunig und die Welt ihrer Puppe kennengelernt haben, nur beipflichten. Fra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3

    [..] can, Kreis Hunedoara. Dozent an der Fakultät für Zeichnen der Kunsthochschule Klausenburg; erste Ausstellung. Teilnahme an Jahresausstellungen für Malerei und Graphik in Klausenburg und Bukarest. , , Einzelausstellungen -- Klausenburg, Großwardein, Temeschburg, Reschitza, Arad, Göttingen, Ausstellung Bildender Künstler in Titograd. Medaille ,,Kulturelle Verdienste" erster Klasse". men der Arbeiter beschäftigt zu sehen, [..]