SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] itik veranstaltet In seiner Besprechung im Nordbayrischen Kurier erinnerte der Kulturredakteur daran, daß Ragimund Reimesch der Bruder des Schriftstellers Fritz Heinz Reimesch, geboren , gestorben , ehemaliger Verkehrsdirektor und . Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist. Dr. Eger schreibt: ,,Phantastische Traumwelten tun sich da auf, meist abstrakte und geheimnisvolle, völlig gegenstandslos scheinende Kompositionen, die aber zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] n gefundenen gotischen Goldschatzes nicht wie bisher mit dem . Jh., sondern mit der Mitte des . Jhs. n. Chr. anzusetzen. H o r e d t , Kurt: Untersuchungen zur Frühgeschichte Siebenbürgens. Bukarest . K r o n e r , Michale: Archäologen schalten sich ein. Beiträge zur Frühgeschichte der Siebenbürger Sachsen. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . März . Jg. IV, Nr. , . . ········*······ *············· Soeben erschienen: Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2

    [..] von Beruf, -Jahre-Häftling des ,,Dritten Reiches", elf Jahre lang Vorsitzender der FDJ, in der UdSSR parteigeschult und schließlich Sicherheitsbeauftragter der SED, wird sein Nachfolger. Er ist seit Sekretär des Politbüros des ZK; er gilt als Meister der Parteiarbeit und ist, wenn auch nur Jahre jünger als sein Vorgänger, in einem sehr wesentlichen Punkt dessen gelehriger Schüler: ein bedingungsloser ,,Soldat der Partei". Einer jener, deren Physiognomie schon verrät [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] lienerholung im Hochkeilhaus unsere bereits traditionelle Famillenerholung im Hochkeilhaus wird auch in diesem Sommer, vom . Juli bis . August (evtl. aber bis zum . August) durchgeführt. Als wir mit diesen Eiwachsenenfreizeiten begannen, schlug diese Art von Veranstaltung bei unseren Landsleuten sofort ein. Die meisten Besucher waren von dieser unserer Ferienbleibe sehr angetan. I m Laufe der Jahre entwickelte sich ein anhänglicher Stamm von Freunden des Hochkeilha [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 4

    [..] Konto . Hilfskomitee der Siebenbürgen Sachsen. Druck: Schweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH. ^ahrbuch/Siebenbürgisch-sachsischei Hauslalender, seit Alle Jahrgänge, außer l und , die verariffcn sind, noch lieferbar, jeweils Seiten Tert und Vilder, Einzelheft D M ,«, Jahrbuch !l D M ,, Paul Philipp!, Die Kirchengemeinde als Lebensform Eine sicbcnbüigisch'sächsische Besinnung, l, D M ,, Paul Philipp!, SiebenbürZisch-sachsischer Gusta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] Wiehl / Drabenderhöhe, Altes Land . Volkskunst-Austausch zwischen der Bundesrepublik und Rumänien Nur knapp Minuten zu Fuß von der Bahnstation Mechernich/Eifel entfernt liegt Kommern. Bis war dieser Ort, da das . Freilichtmuseum vom Landschaftverband Rheinland gegründet wurde, auch in Westdeutschland kaum bekannt, genauer bis , wo dieses Museum der Öffenlichkeit übergeben wurde mit einer Windmühle, mit Wohnhäusern, Hofanlagen, Scheune und Stall aus der E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] SJEBENBÜRGISCHE ZEITUjgG lg. Juli Unser Rechtsberater I. Kosten für Erbscheine Frage; Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Als Erbe nach meinem in Siebenbürgen verstorbenen Vater habe ich im Lastenausgleich den Anteil an einem Haus in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus ist bereits vor dem Tode meines Vaters sozialisiert worden. Das Ausgleichsamt hat von mir als Nachweis für die Erbberechtigung die Vorlage eines Erbscheines verlangt, den ich bei dem für meinen jetzige [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] haft und für manche Hilfe der vergangenen Jahre aussprechen. Auch für die von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinden wurde schnelle und wirkungsvolle Hilfe anneboten, Hochteilhaus Zum , Male seit lädt das Hilfskomitee zu seiner beliebten und bewährten Erholungsfreizcit in das Hochkeilhaus ein. Das Haus steht uns vom . Juli bis . August zur Verfügung, Der Tagessatz für Vollpension beträgt D M für Erwachsene, D M für Jugendliche, D M für Kinder unter Ja [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8

    [..] ht entlassen worden und lebe seither im Bundesgebiet, wo ich mir inzwischen auch eine Familie gegründet habe. Meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Siebenbürgen. Beide Eltern sind und in Rumänien verstorben. Der Hof wurde ihnen bereits enteignet. Ich bin Alleinerbe. Mein Antrag wurde vom Ausgleichsamt vor mehreren Jahren abgelehnt, weil die Eltern nach dem . . im Vertreibungsgebiet verstorben sind. Bitte teilen Sie mir mit, ob sich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] ilt es auch zur bevorstehenden Verleihung des Kulturpreises an den großen Gelehrten.) die Frau, die ihn durch eine makellos« Übersetzung dem deutschsprachigen Europa zugänglich gemacht hatte, saß seit als politischer Häftling in einem Gefängnis nördlich der Karpaten. Ihr Name war beim Verkauf in die Schweiz vom Bukarester Meridiane-Verlag gegen die nichtssagende Signatur eines Erich Hoffmann ausgewechselt worden. Wer aber je sich mit Sadoveanus Werk beschäftigt hat, weiß [..]