SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5
[..] der Brukenthalschule statt. Der Saal ist fast voll, die Athmosphäre sehr gelöst. Die Aufführung kommt gut an. Ein Stein fällt uns vom Herzen. Lacher folgt auf Lacher, Applaus auf Applaus. Auch unsere Sänger haben großen Erfolg. Am nächsten Abend das gleiche Bild. Diesmal ist alles, was Hermannstadt an Prominenz noch aufzuweisen hat, gekommen. Auftrittsapplaus für die Schauspieler, an die das Publikum sich noch erinnert. Man fühlt, hier werden gelockerte Bande neu geknüpft. J [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 7
[..] otette nach . Kor. ,,Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redete". Ruhig und sicher leitete Pfarrer Dieter Barthmes den Chor, und vom ersten Ton an entstand eine dichte Stimmung, in der sich Sänger wie der Dirigent richtiggehend wechselseitig anzufeuern schienen und die schmerzvollen Inhalte der gebotenen Werke nuancenreich wie in keiner Probe gelungen musikalisch Gestalt gewannen, wie überhaupt die Stärke dieses zum großen Teil aus ehemaligen Bachchorsängern besteh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 9
[..] Kaffee und Kuchen -, ab Uhr Gottesdienst mit Gedichten, Chorgesang und Kinderbescherung. Nähere Auskünfte bei Peter Hedwig, Tel. () . H.G. In den wohlverdienten Ruhestand Unser verehrtes Sängerehepaar Katharina und Johann Beckert gehen zum . November in den wohlverdienten Ruhestand. Beide genießen allgemeine Ehrfurcht. Immer hatten sie kluge Vorschläge bereit, Herr Beckert war unser Sprachrohr. Und beide waren sie auch diejenigen, die immer wieder für Stimmung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10
[..] tete Spitzenleistungen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Wittstock, Wolfgang: Lyrisch, mit dramatischen Akzenten. In Vorbereitung: ,,Die schöne Müllerin" / Ein Gespräch mit dem Sänger Dieter Rell. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. u. , Abb. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] Passagen mühelos bewältigten. Leicht und heiter perlten die Walzertöne beim ,,Künstlerleben" von J. Strauß aus den Instrumenten. ,,Sing mal wieder!" tönte es dann beschwingt aus dem Kehlen der rund Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chores unter der Leitung von Heidrun Niedtfeld. An einen herrlichen Frühlingstag erinnerte das Werk von Gastoldi ,,An hellen Tagen", das sehr schön vorgetragen wurde. Mit zwei Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart eroberten die Chormit [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] arrer Kurt Franchy begrüßt. Begleitet wurde er von seinem Freund Prof. Dr. Joachim Dorfmüller, einem der profiliertesten internationalen Organisten und Organisatoren der Wuppertaler Orgeltage. Für die Sänger des MGV Drabenderhöhe, die den Künstler unterstützten, und sicher auch für die vielen Gäste, war es ein unvergeßlicher Abend. Rebroff begeisterte mit seinen schlichten russisch-orthodoxen Gesängen genauso wie mit den Vorträgen von Händl und Bach. Seine viereinhalb Oktaven [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7
[..] te ,,Jesu, meine Freude" von J. S. Bach stand. Bedingt durch die Tatsache, daß nur Teile des Grundstammes der Kantorei anwesend und andererseits aber viele noch nicht mit dem Repertoire vertraute neue Sänger hinzugekommen waren, konnte der in Löwenstein begonnene Höhenflug, der in Stuttgart mit der Aufführung der Dreßlerschen Motette seinen glanzvollen Höhepunkt erreicht hatte, nicht fortgesetzt werden, zumal von Anfang an eine fiebrige Virusgrippe die Reihen der Sänger tägli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 9
[..] ie erste Veranstaltung im Scholastica-Saal des Akademischen Männergesangsvereins trug die Bezeichnung ,,Eine Heitere Ballnacht". Unser beliebter Tenor Hans Markus sang zusammen mit der hübschen jungen Sängerin Heide Radler Arien und Duette aus Wiener Operetten. Man konnte zufrieden sein mit diesem Start. Unter dem neuen Namen ,,Schwarz-WeißBall" wurde die Veranstaltung zur Institution, die, seit in den Räumen des Pschorrkellers auf der Theresienhöhe übersiedelt, heute ih [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13
[..] ggemeinschaft aus zeitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Für seinen persönlichen Einsatz und die erzielten Leistungen sprechen der Chor und die Kreisgruppe ihm anerkennenden Dank aus. Doch die Sängerinnen und Sänger fühlen sich bei Hans Grau, dem zweiten Chorleiter, in guten Händen und hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In absehbarer Zeit wird dem Verein auch eine Theatergruppe unter Frau Schenker angehören. Der Verein heißt Verstärkung in allen Bereichen wi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 19
[..] twohnung und weiteren Vorteilen. Interessenten wenden sich an Wigant Weltzer, Fuchsengäßchen A, Rothenburg ob der Tauber. Siebenbürgische Tanzkapelle Stuttgart sucht noch Bläser,Sängerinnen oder Sänger Bitte anrufen! Tel.: ( ) , (),() Laborantin oder MTA sofort gesucht. Labor Dr. Kiskalt und Dr. Kiss München Telefon () Für meine moderne Zahnarztpraxis suche ich ab sofort oder später eine zuverlässi [..]