SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8
[..] adtpfarrkirche. ,,Einfühlsam, frisch und anmutig" hätten dabei die vereinten Bach-Chöre von Kronstadt und Hermannstadt unter Kurt Philippi die Bachsche Musik dargeboten. Insgesamt hundert Ausführende, Sänger und Instrumentalisten, waren damals dabei. Gut über die Hälfte von ihnen wird nun Ende Mai auf DeutschlandTournee gehen. Damit im Zusammenhang führten wir mit Kurt Philippi, dem Leiter des Hermannstädter Bach-Chores, folgendes Gespräch: Vermutlich ist dieses die erste Deu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 18
[..] MIGO Tanzband Tel.: Augsburg () , Klöss-Schuster München () , Dowids Achtung Musiker! Tanzmusikgruppe aus Stuttgart sucht zwei routinierte Bläser, Saxophonisten, Trompeter, zugleich Sänger für Volksmusik. Sablov, Tel.: () Trachten, Bockelgürtel, Bockelnadeln und Leinen aus Siebenbürgen zu verkaufen. Antiquitäten Hartmann S , -, Mannheim Telefon () Altes Arztehepaar (Einfamilienhaus mit kleinem Garten), sucht freundliche Frau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15
[..] chfolger von Viktor Bickerich und Walter Schlandt (Vater des jetzigen Stelleninhabers), setzt die Tradition der Kirchenmusik in Kronstadt fort. Das geschieht freilich unter schwierigsten Umständen, da Sängerinnen und Sänger des Bachchores ausgewandert sind. Es wird immer schwieriger, große Chorwerke zur Aufführung zu bringen. Die seit stattfindenden Sommerorgelkonzerte auf der berühmten Buchholz-Orgel in der ,,Schwarzen Kirche" erfreuen sich jedoch nach wie vor einer gro [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6
[..] s alles zu schätzen ist, wissen Konzertveranstalter am besten. Vergessen wir dabei nicht: Es handelt sich um einen auf professionellem Niveau stehenden Laienchor junger Stimmen, musikalisch geschulter Sänger, um eine den siebenbürgiNeue Zeitschrift Mitte erscheint erstmals ,,Halbasien. Zeitschrift für deutsche Literatur und Kultur Südosteuropas". Der Titel der Zeitschrift geht auf Karl Emil Franzos zurück, der ein möglichst vollständiges Panorama der Kultur jener Landstr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11
[..] r traditionellen Weihnachtsfeier im ,,Brükkenhof'. Marie Sturm, die Vorsitzende des Chores, hatte zum Gelingen dieses Abends wieder viel Mühe und Arbeit investiert. In ihrer Ansprache begrüßte sie die Sängerinnen und Sänger und als Ehrengast Karl-Heinz Lang, Vorsitzenden der Sängergruppe Rastatt des Mittelbadischen Sängerkreises. Sie umriß in großen Zügen die Chorarbeit des abgelaufenen Jahres, gedachte unseres zu Jahresbeginn verstorbenen Dirigenten Karl W. Fisi, dankte dem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17
[..] keschön gab's dann noch manch hübsches Verschen für den Nikolaus. Für reichlich guten Kuchen und Kaffee hatten unsere tüchtigen Frauen gesorgt. Jörg Herbert stimmte Adventslieder an und begleitete die Sänger auf der Orgel. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses harmonischen Beisammenseins imAdventbeigetragen haben. DerVorstand [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5
[..] es in einer Zeit, in der, bei der Enge und Kargheit der Verhältnisse, seine und die Auftritte seiner Schüler zu den seltenen Lichtpunkten des öffentlichen Lebens der Siebenbürger Sachsen gehörten. Der Sänger Dieter Rell, von Irtel als Schüler entdeckt und gefördert, studierte am Konservatorium in Jassy und wurde nach seinem Staatsexamen an der dortigen Staatsoper engagiert, wo er kontinuierlich gewachsen ist und tragende Rollen in großen Opern interpretiert hat. Zusätzlich tr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6
[..] t zurückgeht, mit dem bedeutendsten Vertreter der modernen siebenbürgischen Musik, Rudolf Wagner-Regeny, in den er Jahren vor allem durch seine Opern bekanntgeworden, bis zu Ernst Irtel, der mit den Sängern seine ,,Siebenbürgische Elegie" für dieses Konzert einstudiert hatte. Ein besonderer Reiz ergab sich aus der Wiedergabe der Volksliedsätze, die die bundesdeutschen Sänger in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortrugen; sicher auch eine Reverenzbezeugung dieser ausgezeic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16
[..] n. Einblick in die musikalische Welt des Balkans bot der Chor unter Leitung von Karl-Heinz Dohms, der etwa Zuhörer ins Siebenbürgerhaus gelockt hatte. Das Publikum begleitete die Darbietung der Sänger mit begeistertem Applaus. Gekonnte tänzerische Darbietungen bot die Siebenbürger Volkstanzgruppe. Mit kräftigen Stimmen und stimmungsvollen Liedern aus Jugoslawien, Ungarn und Griechenland wartete außerdem der Vestische Polizeichor e. V. Recklinghausen auf, der als Gastch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4
[..] sleuten herzlich empfangen wurden und zwei erfolgreiche Konzerte stattfanden. Es wurden viele neue Freundschaften geknüpft. Anschließend wurde das Gastspiel in Deutschland fortgesetzt. Die Schäßburger Sänger, Musiker und Tänzer wurden von Vertretern der Stadt Neu-Isenburg, des dortigen Kümmelchors und der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft offiziell empfangen. Es folgten zwei Auftritte in An unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Mel [..]