SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] unkt. Und das ist durchaus ganz wörtlich zu nehmen. War es doch der Drabenderhöher HonterusChor, der in den Trachten der heimatlichen Ortschaften die Feierstunde mit seinen Liedvorträgen umrahmte. Die Sängerinnen und Sänger hatten allen Grund, freudestrahlend ihre Weisen darzubieten. Die Lieder waren auch eine Art ,,Ständchen in eigener Sache". Denn die Jury zeichnete die Stadt Wiehl und die in den Wiehler Stadtmauern befindliche Siebenbürger-Sachsen-Siedlung mit dem höchsten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4
[..] det ) im Kapellensaal des Evangelischen Diakoniewerks Schwäbisch Hall der verdienten Singgemeinschaft durch Landrat Ulrich Stückle die Zelter-Plakette überreicht. Dieses ,,Bundesverdienstkreuz der Sänger", wie es gern genannt wird, verleiht der Bundespräsident auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände. Die anläßlich der Verleihung und des anschließenden Festkonzerts von den Familien Edling und Zimmermann in einem Nebonraum eingerichtete Ausstellung ,,Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4
[..] n Heike de Young, ein herrlicher Sopran, und Christiane Melchior am Klavier, beide junge Künstlerinnen aus Frankfurt am Main. niensis" war für seine vielen Freunde ein besonders freudiges Ereignis. Sängerinnen und Sänger, geschart um Michael Gewölb in würdiger Nachfolge des unvergessenen Chorgründers Kurt Martin Scheiner, brachten in der Dinkelsbühler Heilig-Geist-Kirche eine Auswahl von zehn Liedern zu Gehör, die auch wehmütige Erinnerungen weckte. Die Ansage besorgte Sun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 12
[..] die ,,Siebenbürgische Kantorei" am . August in der Stadtkirche Böblingen eine mehrtägige Rüstzeit. Der in seiner Art einmalige Kirchen-Chor entstand vor etwa drei Jahren. Er umfaßt zwischen und Sänger zwischen und Jahren und ist bestrebt, das reiche kirchenmusikalische Erbe Siebenbürgens-von dort stammen die Chormitglieder - zu pflegen und zu bewahren. Mit anspruchsvollen Darbietungen umrahmt er Gottesdienste, sucht dabei die Begegnung mit den Gemeinden und bemüh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13
[..] h Mitbegründer der Kreisguppe Würzburg und seit deren Gründungsdatum stellvertretender Vorsitzender. Als der Brukenthal-Chor der Kreisgruppe entstand, wurde er auch hier Mitglied und aktiver Sänger. Sein Lebenselexier formulierte er als Schlußwort einer Darstellung der Siebenbürger Sachsen in der Festschrift zur Feier ,, Jahre Friedenskirche Rottendorf' folgendermaßen: ,,Es mag sein, daß alles fällt, daß die Burgen dieser Welt um dich her in Trümmer brechen; halte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6
[..] s zu Siebenbürgen und der siebenbürgischen Musik äußerte sich unter anderem dadurch, daß er nicht selten solistische Kräfte aus Siebenbürgen zu seinen Konzerten heranzog und in seinem Chor überwiegend Sänger siebenbürgischer Herkunft aufnahm. Über Gärtners Paul-Gerhardt-Chor war in der Süddeutschen Zeitung vom . Oktober zu lesen: ,,Heute gehörden dem Paul-GerhardtMitteilung der Redaktion und Anzeigenabteilung Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung ist zwischen d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] eiten füllen. Eine Skizze muß hier genügen. Die Glückseligs sind eine Musiker- und Künstlerfamilie: Carl Gorvins Großmutter, aus Mühlbach stammend, beliebte Klavierlehrerin in Hermannstadt; die Mutter Sängerin, Gesangspädagogin und Schauspielerin; der Vater Dirigent, Organist, Musikpädagoge und Komponist in Hermannstadt, Bukarest und Berlin; die Schwester Schauspielerin in Hermannstadt und Berlin. Der am . Juni in Hermannstadt geborene Karl-Egon setzte also die Familie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13
[..] e Chroprobe; . -. Uhr: Beisammensein, Unterhaltung. Dirigieren wird uns in Deutschland erstmals unser langjähriger Chorleiter Willi Stirner. Liebe Sangesbrüder! Verständigt alle Euch bekannten Sänger von diesem Treffen. An diejenigen, deren Anschriften bekannt sind, ergehen auch schriftliche Einladungen. Wer das alte ,,Liederbuch des Deutschen Sängerbundes" noch besitzt, möge es mitbringen. Uns wird auch fotokopiertes Notenmaterial zur Verfügung stehen. Ich bitte die [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 22
[..] traße c, Nürnberg , Tel.: () Seit . . vom Urlaub zurück Dr./IM Temeschburg Katalin Reisz - Zahnärztin Augsburg-Lechhausen Hallo Musikfreunde! Gitarrist und Sänger sucht Musikerband im Großraum München, eventuell auch in Augsburg. Richard Schuster Tel.: () ab Uhr Ob Hochzeit, Treffen oder Ball, gute Unterhaltung in jedem Fall. AMIGO Tanzband Tel.: Augsburg () , Klöss-Schuster München () , Dowids Spitz [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 3
[..] n Barbara Stamm mahnt Minderheitenwohnrechte in Rumänien an Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Oh nweil er, Hermannstadt Die erste Strophe des Liedes ,,Wahre Freundschaft soll nicht wanken" mußten die ,,Sänger" im Weinkeller des Großpolder Pfarrers für den Bayerischen Rundfunk wiederholen - eine kleine technische Panne. Doch sie taten es gern. Denn damit bestätigten und bekräftigten sie nochmals, was sie vorhin schon beschlossen hatten: echte Freundschaftsbeziehungen zwische [..]









