SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7
[..] s Konzert gegeben und war mitten in Vorbereitungen für Beethovens ,,Missa solemnis", mit deren Aufführung er seine -Jahrfeier begehen wollte, da brach der . Weltkrieg aus. Der stetige Abgang vieler Sänger und Orchestermitglieder sowie die Inanspruchnahme des Gesellschaftshauses für militärische Zwecke zwang Bella, sich hauptsächlich auf Kirchenmusik zu verlegen, bis Hermannstadt selber Kriegsschauplatz wurde. Aber schon sammelte noch in Abwesenheit Bellas Karl Glückse [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14
[..] genden Auftritt geschehen. Unsere ,,Chorprobe" soll in Dinkelsbühl am Samstag, dem . August, von . bis . Uhr, in der Gaststätte ,,Alte Nagelschmiede" stattfinden. Ein Großteil der ehemaligen Sänger wurde persönlich verständigt. Bitte versucht, vor kurzem eingereiste Mitglieder des Chores zu erreichen und von dem Vorhaben zu informieren. Alfred Mrass, Bietigheim-Bissingen, Telefon (). Liebe Hamlescher! Wie an Pfingsten schon bekannt gegeben, findet in diese [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11
[..] ngen der . Geretsrieder Musiktage zusammen. Der Chor pflegt sowohl das deutsche, vertraute Liedgut, wie auch die in siebenbürgisch-sächsischer Mundart überlieferten Lieder. Der inzwischen auf über Sänger angewachsene Chor, unter Leitung von Wilhelm Bretz, wurde immer häufiger zu Auftritten bei festlichen Anlässen, oft auch in der siebenbürgischen Tracht, eingeladen. Mit dem Eintritt des Chores in den neu gegründeten Sängerkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und damit dem Bayeri [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] pe unter der Leitung von Pfarrer G. Hauptkorn, die Kindertanzgruppe (Leitung: Doris Schuller und Elke Schertlen, musikalische Umrahmung: Holger Eichelberger) sowie die Tanzgruppe Unterwinnstetten, die Sängerin Melitta Nutz, Alleinunterhalter Richard Hähnlein und der Kronenredner Karl Drothler. Herzlicher Dank gilt außerdem den zahlreichen Helfern, vor allem der Frauengruppe, der Jugendgruppe und gleichermaßen dem Grillteam. Der Reinerlös kommt, wie gewohnt, dem Spendenkonto , [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] S-Bahn Anschluß) . Uhr. Die Abfahrtszeiten werden pünktlich eingehalten!! Wir wünschen allen eine gute Reise und einen angenehmen Aufenthalt! Siebenbürgischer Chor Augsburg Wir suchen noch (junge) Sänger in allen Stimmlagen und auch Holzbläser, Gitarristen zur Instrumentalbesetzung! Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung. Chorproben: Jeden Mittwoch, . Uhr, in der in Augsburg (HochzollSüd). Anmeldung bei Siegfried Kre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10
[..] er - musikalisch verschiedene Veranstaltungen. Außerdem ist das Quempassingen bei der Adventfeier zu erwähnen und der Auftritt beim Großtreffen badenwürttembergischer Chöre im Juni in Sachsenheim. Sänger hatten sich ein Stelldichein gegeben. Dank der hervorragenden Organisation lief alles wie am Schnürchen ab. Die Tanzgruppe - Leiter Horst Hanek - hatte beim Oktoberball ein volles Haus. Sie wirkte auch bei den Kulturtagen in Saarbrücken mit. Höhepunkt des Kulturlebens war [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] inen Weg, den vor ihm Johann Gottfried Herder mit den ,,Stimmen der Völker in Liedern" eingeschlagen hat. Die Poesie - so meint Herder - lebe im Ohr des Volkes, auf den Lippen und der Harfe lebendiger Sänger, sie singe Geschichte, Begebenheit, Wunder und Zeichen. Doch es ist nicht nur Volksdichtung, die Hans Diplich der Dichtung anderer Völker nachempfunden und in unsere Muttersprache übertragen hat. Das große literarische Werk, das Hans Diplich uns allen, vor allem aber den [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8
[..] iebenbürger Sachsen? Hrsg.: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. München: Hrsg., (), S. Wittstock-Reich. Rohtraut: Eindeutige Vorliebe für alte Musik. Zsolt Szilägyi als Sänger, Chorleiter und Musikpädagoge geschätzt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Wollmann, Volker: Museen und Sammlungen zur Geschichte des Berg- und Hüttenwesens in Rumänien. In: Anschnitt. Zeitschrift für Kunst u. Kultur im Bergbau, Bochum: . () [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] Abends wird für Hilfe nach Siebenbürgen verwendet. Aufviele Gäste freut sich die Kreisgruppe München. BringtFreunde und Bekanntemit. M. Schmidt Siebenbürgischer Chor Augsburg Wir suchen noch (Jun ße ) Sänger in allen Stimmlagen, Holzbläser, Gitarristen o. a. zur Instrumentalbesetzung! Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung. Chorproben: Jeden Mittwoch . Uhr, Garmischer Str. in Augsburg (Hochzoll-Süd). Anmeldung bei Siegfried Krempels, Tel. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 5
[..] isch interessierten jungen Menschen, die vor mehr als fünfzig Jahren dem Ruf des neugegründeten ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien", Hermannstadt, folgten, gehörten auch die als Schauspielerin und Sängerin tätige, in Czernowitz geborene und dort zum Doktor der Sprachwissenschaften promovierte Marianne Vincent und der eben von der Ausbildung kommende Bariton Alexander Kolo. Die auch als feinfühlige Dichterin in Erscheinung getretene Marianne Vincent fand in dem von Gu [..]