SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10

    [..] Sofia Bertleff, gebürtig aus Scharosch, Kreis Fogarasch, war es vergönnt, ihre Diamantene Hochzeit zu Ostern im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder, Urenkel und Verwandten zu feiern. Freiburg, .. Sänger und Bläser beim Musizieren in Weikersheim. Landschaft zu fördern, die musikalischen Leistungen in den Beziehungen zu anderen Völkerschaften zu erforschen, geeignetes Material zu sammeln und herauszugeben. Es wurde verständlicherweise zunächst viel musiziert: Solisten, kle [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] Ewalt Zweier: Rund um die Stadt (). Jetzt Zeit des ,,Zugangs". BesonderGemeinsames Singen undMusizieren: Wer hat Spaß? Unser Chor und Collegium mUsicum Transsilvania freut sich auf Verstärkung durch Sängerinnen und Sänger, Streicher und Bläser. Proben im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf, * jeden Freitag; Instrumente: . Uhr. Chor; - Uhr. Johann Stierl: Vorfrühling Die Hecken an Gartenzäunen, die Bäume mitten darin im Schlafe noch stehn und [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] oß geschrieben wird. Bitte erschrecken Sie nicht, ich habe keine Waren anzubieten! Es geht hier um unseren siebenbürgisch-sächsischen Chor, der vor Jahren in Böblingen gegründet wurde. Wir brauchen Sängerinnen und Sänger! Nehmen Sie sich Zeit, kommen Sie zu uns singen. Sie werden es nicht bereuen! Hier finden Sie zwei angenehme Stunden, Kameradschaft und das Wiedersehen mit Landsleuten. Unsere Singstunde wird im Bonhöfer-Haus in Böblingen jeden Montag. Uhr, abgehalten. [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6

    [..] fan-Ludwig-Roth-Chor, evangelische Kirche. . Februar : Frauenball. Gemeinsames Singen und Musizieren: Wer hat Spaß? Unsor Chor und Collegium musicum Transsilvania freut sich auf Verstärkung durch Sängerinnen und Sänger, Streicher und Bläser. Proben im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf, , jeden Freitag; Instrumente: . Uhr. Chor: - Uhr. Kreisgruppe Rüsselsheim Am .. fand in der SKV-Halle Nauheim unser Faschingsball statt. Die etwa [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7

    [..] on im Sachsenland". Beginn Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Büffet. Ludwig Zoltner Zum Bericht in der letzten Folge der SZ ist verständnishalber ein Satz zu ergänzen: ,,Schon früh Sänger im Chor der Schwarzen Kirche unter Bickerich,jedoch in Wien weitere lange Jahre bei Andachten und Konzerten, die der Pfarrer und Schriftsteller Egon Hajek dort hielt." V Geburtstage im März: Wir gratulieren am . . Emmi Schneider, geb. Rottmann, Bistritz, zum ., am . [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] von Brukenthal-Chor" eröffnete den Abend mit vier Chorsätzen. Anschließend tanzte die Jugendgruppe schwungvolle Tänze, die Melita Fisi einstudiert hatte. Die Festlichkeit wurde durch die Trachten der Sänger und Tänzer betont. Der Bürgermeister Rottendorfs, Georg Brohm, würdigte die Vereinsarbeit und das Engagement der Siebenbürger Sachsen in den vergangenen Jahren, insbesondere die Arbeit Michael Leprichs. Der Maria-Ball sei ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalende [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] v. . Nov. , S. . Salzer, Jürgen (Hrsg.): In vielen Sprachen gedacht: Gedichte zum Internationalen Jahr des Friedens. Bukarest: Kriterion , S. Schuller, Hans: Jahre Zeidner Blasmusik. Sänger und Bläser bereiten Vorstellung vor. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. .., S. . Stein, Karl: Schrifttum heute: eine Literatur der zwei Zungen. In; Längin, Bernd G. (Hrsg.): Rumäniendeutsche zwischen Bleiben und Gehen. VDA-Verlags- und Vertriebs-GmbH , S. - [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] n! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Gemeinsames Singen und Musizieren: Wer hat Spaß? Unser Chor und Collegium musicum Transsilvaniafreut sich auf Verstärkung durch Sängerinnen und Sänger, Streicher und Bläser. Proben im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf, , jeden Freitag; Instrumente: . Uhr, Chor: - Uhr. Kreisgruppe Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen feierte am . . im Gemeindezentrum einen gemütl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] en , . in Kronstadt, daselbst angenehm aufgewachsen in der Großfamilie Direktor Zoltner im renommierten Hotel-KroneEtablissoment. Schule und Bakkalaureat in Kronstadt. Musiker, schon früh Sänger im Chor der Schwarzen Kirche unter Bikerich, bei Andachten und Konzerten, die der Pfarrer und Schriftsteller dort hielt. Seit in Wien, wo er Architektur und Welthandel studierte, gleichzeitig Mitglied im ,,Verein der Siebenbürgisch-Sächsischen Hochschüler in Wien" un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8

    [..] ger Sachsen singen" des Quartetts Gudrun und Elke Zimmermann/Reinhard und Hartmut Philippi, an die wertvolle Electrecord-Platte ,,Muzicä säseascä". die Paul Seh ulier vor vielen Jahren mit Schäßburger Sängern zustandebrachte o. a. So unterschiedlich diese Lang- und Kurzspielplatten nach Güte der Liedauswahl, des chorischen Vortrags und der technischen Fabrikation sein mögen, so wichtig sind sie in summa als Akte kultureller Selbstbewahrung. Die Plattenvielzahl bietet überdies [..]