SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] despfarramt für Aussiedlerseelsorge Stuttgart..." berufen. In dieser Funktion verschickte er im November , damals Vorstandsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, ,,...sehr gezielt an Sängerinnen und Sänger vorwiegend in der mittleren Lebensphase...", Einladungen zu einer ,,Rüstzeit mit Aussiedlern aus Siebenbürgen", vom .. bis .. mit dem Thema: Kreativität im Leben der Siebenbürger. Bei dieser Rüstzeit sollte ,,viel gesungen, gebastelt, getan [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7
[..] r Siebenbürgischen Kantorei, und die Dankesworte des Preisträgers Frieder Latzina an dieser Stelle ab. Die Siebenbürgische Kantorei beim Konzert am . Januar in Karlsruhe. Links gut zu sehen: der Sänger Frieder Latzina. Foto: Georg Hutter Im Januar zu Hause: der Kulturpreisträger Frieder Latzina im Selbstporträt. Zu Bestellen bei: www.epubli.de oder mit Signatur bei E-Mail: Preis: , , plus Versand Anzeige Die fertig geplante Musikwoche i [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] nach ihrer Hochzeit traf das Ehepaar eine weitere wichtige Entscheidung, die den von Erwin Köber prägen sollte: sein Eintritt in eine Neppendorfer Unterhaltungsmusikkapelle als Gitarrist und Sänger. Seine Motivation dafür lag einerseits in seiner Liebe zur Musik, andererseits aber auch im Bedürfnis, es seinen Freunden gleichzutun und in der unbefriedigten Erfüllung durch den Elektriker-Beruf. Seine Erwartungen an seine Gestaltungsmöglichkeiten in der Musik- und Kult [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15
[..] Eisenbahner Wels, die Volkstanzgruppe des Albanischen Kulturvereins Horizont, der Österreichisch-bosnische Kulturverein Dezmat, der Bosnische Verein Kud Mladost Wels, der Kroatische Kulturverein, der Sänger Gunter Köberl und sein Kleinstes Orchester der Welt, das Junge Theater Wels & Musicalwaves, das Musikensemble Unplugged in Green und nicht zuletzt auch unsere Siebenbürger Volkstanzgruppe waren mit dabei, um gemeinsam für Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander zu w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14
[..] etzten Vers: ,,Und lass uns ruhig schlafen und unseren kranken Nachbarn auch". Wir sangen gegen Corona und als Dankeschön für alle Helfer in den Krankenhäusern. Im Sommer dann trafen sich immer wieder Sänger und Sängerinnen aus dem Fürther Chor zum gemeinsamen Singen in kleinen Gruppen in unserem blühenden Garten. Es waren aufbauende kleine Feste bei Kaffee, Kuchen, Gesang und guten Gesprächen. Einmal überraschten wir die Burzenländer mit dem Lied ,,Burzenland, du wunderschön [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9
[..] ner, leichter und handlicher. Bereits beim Erscheinen der ersten Auflage des von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg herausgegebenen Liederbuches waren wir Sängerinnen vom ,,Singkreis Kampestweinkel" davon begeistert. Im Gründungsjahr war es ziemlich mühsam für unseren Chorleiter, entsprechende Partituren zu finden. hielten wir endlich ein Werk in der Hand, das Lieder in siebenbürgischer Mundart mit professioneller Satzun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12
[..] taaten, von Zypern bis Schottland teilten einen einzigartigen Moment der Kultur und Freundschaft. ,,Und jeder ist eingeladen, dies mit zu erleben", unterstrich Heß. Die EUROPEADE hat seit Tänzer, Sänger und Musiker aus Europa zu einem gemeinsamen Festival zusammengebracht, das bisher in verschiedenen Städten und mehr als Ländern stattfand. Dabei war es nie ein Wettbewerb, sondern ein Miteinander. ,,Wir leben die Einheit Europas in ihrer abwechslungsreichen Vielfalt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17
[..] n (Akkordeon). Mit einem eigens für sie gedichteten Lied bedankte sich das Fürther Chörchen bei der Gastgeberin. Mit vorgeschriebenem Abstand bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Anfang August Sängerinnen und vier Sänger zum Geburtstagsständchen im Garten von Herta Funar. Mit Wunschkonzert und fröhlichen Liedern, instrumental begleitet von Angelika und Hermine, wurden einige Chorlieder geübt und es wurde auch fröhlich gefeiert. Ein großes Dankeschön geht an unsere Cho [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] , Kontrapunkt, Harmonie und Komposition an das Klausenburger Konservatorium berufen. Seine Schüler waren unter anderen die späteren bedeutenden Komponisten Sabin Drgoi, Zeno Vancea, Eugen Cuteanu, der Sänger Traian Grozavescu und andere. Viele Rezensionen aus deutschen, ungarischen und rumänischen Zeitungen jener Zeit lobten Hermann Klees Arbeit mit dem Klausenburger Opernchor und würdigten sein kompositorisches Schaffen: so die Deutsche Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgem [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10
[..] en nennt sie in seiner Würdigung (Hermannstädter Zeitung, ..) ,,Hientz". Da heißt es: ,,Mitzi KleinHientz wurde als Tochter der schon pianistisch wirkenden Maria MüllerHientz und des bekannten Sängers Ernst Hientz geboren." Eine dritte Schreibvariante finden wir in den Schriften des ,,Hermannstädter Musikvereins", wo sie konsequent ,,Hienz" genannt wird. Von ihr selber gibt es eine erhaltene Buchsignatur aus Jugendjahren (Konrad Klein), in dem sie mit ,,Mitzi Hintz" u [..]









