SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13
[..] d er als unser Landsmann betrachtet, der als Zauberer die Drachenköpfe rot erglühen ließ, wenn er den Kronstädtern grollte und sie erschrecken wollte. soll er auf der Wartburg beim Wettstreit der Sänger der gerufene neutrale Richter werden, der jedoch in Siebenbürgen residierte. Endlich: Beim Weggehen von dem verfemten Ort wird ihm ein Rucksack voll Papier in die Hand gedrückt. Darin sind Aufzeichnungen Hefte, Tagebücher, Briefe , die bei der Verhaftung beschlagnahmt [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20
[..] d freiwillig mehr dafür bezahlte, als diese gefordert hatte. ,,Herr Ambrosi zeigte dabei Charakter und erwies sich auch hier als Bewahrer siebenbürgischer Kultur und Tradition", so Manfred Seiler. Der Sänger wurde kürzlich zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Köln des Verbands der Siebenbürger Sachsen gewählt. sb · . November D I E S U N D DA S ,,Mit Jahren, da fängt das Leben an" sang einst Udo Jürgens und wollte mit seinem Lied Mut machen, auch im Rentenalter Neues [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27
[..] auer unter anderem mit dem heiteren Lied ,,An der Bar" aus: ,,Ach wie sehn` ich mich nach dir, heißgeliebte Flasche Bier." Und als nach dem lauten Ruf: ,,Wer gibt jetzt ein Kölsch aus?" die Finger der Sänger auf Bürgermeister Stücker zeigten, schmunzelte das Publikum. Als Augenschmaus und Rarität, deren Tradition man unbedingt erhalten sollte, bezeichnete Frommold die Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Wiehl-Bielstein, die unter Leitung von Jana, Birgit und Horst Kessmann unte [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22
[..] die Achalm" gesungen unter freiem Himmel, direkt vor der Achalm natürlich doppelt schön! Und jeder Wanderer, Spaziergänger und Bergbesucher konnte uns hören. Danke fürs Mitsingen! Für die Zuhörer (und Sänger) gab es passend zum Thema als Abschluss leckere Marienkäfer-Kekse. Diese wurden gespendet von der Zuckerbäckerei Klein in Reutlingen, vielen Dank dafür! Ein großes Dankeschön an Larissa, die die Autorenlesung zu etwas ganz Besonderem hat werden lassen. Gesucht werden die [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] wie die vielen Männerchöre der Vergangenheit belegen. Heute sind singende Männer die Ausnahme. Wie schade! Strahlende Tenöre und sonore Bässe sind das Salz in der Suppe eines gemischten Chores. Unsere Sänger waren sehr gefordert, musste doch eine Handvoll den vollen Klang erzeugen. Danke, liebe Männer, für euren Einsatz. Was haben wir nicht alles Schönes erlebt in der Chorwoche! Unsere Unterkunft lag am Rhein, unweit des Kölner Zentrums. So konnten wir FortsetzungSeiteoben [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11
[..] von Franz Metz wurden die biographischen Daten des Komponisten in ein neues Licht gerückt: Wir erfahren, dass der weitgereiste Komponist an wenigstens verschiedenen Orten Europas als Schauspieler, Sänger, Kapellmeister, Chorleiter, Komponist und Pädagoge tätig war. Sein ist für uns nicht nur eine besonders spannende kulturgeschichtliche Wanderung durch das Südosteuropa des . Jahrhunderts, sondern auch ein näherer Blick hinter die Kulissen der Musikszene wenige [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] te sächsischen Lieder ein, z.B. ,Do derhiem blähn de Våltchen`, ,Det Frähjohr kitt än de Wegden`, ,Bäm ålde Kirschbum`, ,De Kirsche blähn än asem Guërten`." (Michael Orend) Die Essenz der Beiträge der Sänger*innen ist klar erkennbar: Möge die Pandemie möglichst bald abflauen, damit wir die Chorproben in geselliger und froher Runde wieder fortsetzen können. Die Mitglieder zehren von den vielen heiteren gemeinsam verbrachten Chorproben, die ihnen Lebensqualität und Frohsinn bes [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] Menschen aus Großpold im März Abschied von Andreas Pitter nehmen. Andreas Pitter war zeit seines Lebens in der Gemeinde engagiert und aktiv. Lange als Kirchenkassier, früher im Männerchor, später als Sänger und Leiter des Kirchenchors und an vielerlei anderen Stellen war er bis zuletzt eine wichtige Stütze der Menschen, die in Großpold leben. Zu seinem Gedenken veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Text, den Prof. Roland Girtler aus Wien über den Verstorbenen geschriebe [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] Szene gesetzt. Begleitet aus einer Crew von Oktettlern und ihren Gattinnen hob hier Hermann Oberth persönlich, als Gast in Richtung Mond ab. Insgesamt gehörten dem ersten Oktett im Laufe der Jahre Sänger an; ja, es gab Jahre, in denen die Zahl seiner Mitglieder einem Doppeloktett entsprach. Der Dirigent der ersten Stunde, Karl Tittus, leitete es bis zu seinem Tod im Jahre . Es ist davon auszugehen, dass das erste Oktett bis bestand, auch wenn es aus den letzten J [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] s Schauspiel bettelnd zur Leier, und zwar nach einer Melodie von Beethoven. Hat sich Hans Seiwerth als modernes Ebenbild verstanden, ebenfalls als ein aus dem Heimatland Vertriebener und nun reisender Sänger, wenn er dieses Lied zitierend aufgreift und mottohaft an den Anfang seiner neuen CD stellt? Auch er wird mit seinen Liedern ,,durch manches Land" reisen, allerdings wird aus Goethes ,,Marmotte" (Murmeltier) bei ihm ,,Marotte". Ein feiner Kunstgriff, denn mit seinen Liede [..]