SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] u sein. Wichtig ist ihr auch, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und Erhaltenswürdiges bekannt zu machen. ,,Fragen Sie Ihre Großeltern jetzt, solange sie leben ..." Der in Kronstadt geborene Sänger erzählt von seiner Kindheit und frühen Jugend in Siebenbürgen bis zur Ausreise , vom Ankommen in Deutschland und davon, dass Heimat für ihn an Gefühlen festgemacht wird und nicht an Orten. Die Familie seine Eltern, Ehefrau Tania und Sohn Yaris war und ist für Maff [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Verwundert mag sich mancher die Augen gerieben haben: Ein neuer Lichtpunkt an dem doch so überschaubaren siebenbürgischen Sängerhimmel? Wo hat dieser smarte junge Tenor mit siebenbürgischen Wurzeln bislang gesteckt, dass ihn keiner kannte? Dabei hätte ein Blick ins Internet genügt, um eine interessante Sängerpersönlichkeit zu entdecken. Aber auch sein Liederabend beim Heimattag in Dinkelsbühl bot v [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20
[..] die Fragen beantworten und zum Schluss mit einem ,,-Million-Punkte-Baumstriezel" und viel Applaus von der Bühne gehen. Während sich die Kinder draußen bei schönstem Sonnenschein austobten, gaben die Sängerinnen und Sänger des Stuttgarter Chores unter der Leitung von Ilse Abraham eine Auswahl an Frühlingsliedern zum Besten. Vier Kinder warteten gebannt darauf, ihre sächsischen Sprüchlein aufzusagen. Nach dem Chorauftakt mit ,,Geh aus mein Herz" folgten die Geschwister Emma u [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4
[..] pe, servierte den Gästen in der Schranne ebenfalls Speck und Brot. ,,Was gibt uns Lebensmut und Kraft, das ist der goldene Wein. O goldner Siebenbürger Wein, der Sachsen Stolz und Ehr" jubilierten die Sängerinnen und Sänger über den Saft der Reben, die einst vom Rhein nach Siebenbürgen mitgenommen worden waren. Am Ende des Stücks standen die Zuschauer auf, applaudierten begeistert und forderten Zugaben. Diese gab der Honterus-Chor mit dem Drabenderhöher ,,Heimatlied" von Mich [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16
[..] inem ehemaligen Schüler zwei Bilder schenkte. Ein Erlebnis besonderer Art war für Walter ein Interview, das er mit einer international bekannten Persönlichkeit führen konnte: Udo Jürgens. Der berühmte Sänger hatte in Bukarest Konzerte gegeben und sich in einer Pause mit Walter zu einem Gespräch verabredet. Es war übrigens das erste Interview, das Udo Jürgens in einem Ostblockstaat gegeben hatte, und Walter stellte dem großen Sänger viele persönliche Fragen. In der Sommerzeit [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19
[..] n Erlöserkirche statt. Erfahrene und neue Mitarbeiterinnen hatten die Tische mit Blumen freundlich geschmückt und so den Frühling ins Haus gebracht. Dazu passten die zwei beschwingten Maienlieder, die Sängerinnen und Sänger aus dem Singkreis anstimmten. Es folgte ein sächsisches Lied, das, leicht wehmütig, an die siebenbürgische Heimat erinnerte. In einem Gedicht gedachte Herr Edling der Mutter in einfühlsamen, zu Herzen gehenden Worten. Nach dieser Einstimmung auf den Mutter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19
[..] h ein einziges ganz großes Dankeschön aussprechen an alle Helfer beim Auf- und Abbauen, beim Saal- und Tischeschmücken, bei der Küchenarbeit, an die Kuchenspenderinnen, die Theaterspieler, die Tänzer, Sänger und alle, die mitgemacht haben. Jutta Caplat Kreisgruppe Heilbronn Einladung zum Baumstriezelfest Zum Baumstriezelfest lädt die Kreisgruppe ein für Donnerstag, den . Mai (Christi Himmelfahrt), in das Evangelische Gemeindehaus im Kreuzgrund, , in Heilbronn-B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 7
[..] on". Vielen Choristen war jedoch ,,leichtere" musikalische Kost lieber als die technisch und stilistisch so komplexen Oratorien. Bickerich sah sich gezwungen, für weitere Bach-Aufführungen freiwillige Sänger in den Reihen der Mitglieder des ,,Männergesangvereins" zu suchen. Zur ersten Probe im Januar erschienen Personen. Es war die Geburtsstunde des Bachchors. Die Mitgliederzahl stieg rapide an, aus den Reihen der ,,Honterus"-Absolventen kamen junge Stimmen hinzu, so [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12
[..] hr zur Freude jener, die noch nicht in den Genuss dieses ,,fetzigen" Auftritts gekommen waren. Bei angeregten Gesprächen ging der gemütliche Nachmittag viel zu schnell zu Ende. Herzlichen Dank an alle Sänger, Tänzer, Vortragenden, Helfer, Vorstandsmitglieder, anwesenden Mitglieder, Freunde und Bekannten, welche mit ihrem Beitrag bzw. Dabeisein zum guten Gelingen des wunderschönen Tags beigetragen haben. Hanni Franz Einladung zum Muttertagskaffee Lasst uns am Sonntag, dem . [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 4
[..] ungen. Im Habitus eines Minnesängers, ausgestattet mit Harfe und Steckenpferd, akzeptierte er das neue Ritteramt, allerdings unter einer Bedingung: nicht in der ,,kämpfenden Truppe", sondern als deren Sänger, berufen, die Heldentaten der anderen grimmen Ritter zu besingen. Diese Arbeitsteilung habe ja Tradition, da schon Siegfried und Kriemhilde ihren Sänger Volker von Alzey stets dabei hatten, und auch Lothar de Maizière neuerdings ein Musikcorps zum Afghanistan-Einsatz mitg [..]









