SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] er mit berührenden Worten die Symbolik dieser Art von Fahnen darstellte und zusätzlich die wichtigsten Begleiter der Beerdigungen, Wilhelm Mantsch, Georg und Heinrich Bretz sen., für ihren Einsatz als Sänger anlässlich vieler Beerdigungen unserer Meschner Nachbarn würdigte. Der Übergang vom offiziellen zum lockeren Teil der Veranstaltung erfolgte über eine ausgiebige Kaffeerunde mit herrlichem mitgebrachtem Kuchen. Der Meschner Chor unter der Leitung von Melitta Wonner und di [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 8

    [..] en überlegt gehandelt, sie hatten mehr Vernunft, sie waren maßvoll, nicht wie wir Rumänen. Der Rumäne, was er auch hat, er lässt los, ob es gut ist oder nicht ...". Ionel Lpdatu () aus Durles (,,Ein Sänger als Winzer") weiß zu erzählen, wie sehr Wein, Weib und Gesang zusammenhängen. ,,Der liebende Trinker" in Hetzeldorf belegt ungewollt auch die negativen Seiten des übermäßigen Trinkens (und Rauchens): Alkoholismus ist das Ergebnis. In Langenthal wirbt ein rumänischer Patri [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] Mädchen und Jungen des Kinderchors, die bei der Brauchtumsveranstaltung ,,Puer natus" ­ Ein Kind ist uns geboren ­ das Publikum mit ihrem Gesang verzauberten. Es war einfach wunderbar, wie die kleinen Sängerinnen und Sänger die Liedtexte in Deutsch und Latein zu Gehör brachten. Ein großes Kompliment dafür an Regine Melzer, die mit dem Nachwuchs das ,,Puer natus" einübte. Da es am . Dezember stark regnete, konnte die Veranstaltung nicht wie geplant auf dem Robert-Gassner-Hof [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10

    [..] hntelang als Geigerin tätig war, Künstler aus aller Welt an, Dirigenten wie Emil Simon und Erich Bergel, Mircea Cristescu und Emanuel Elenescu, die Pianisten Dan Grigore oder Alexandru Demetriad, oder Sänger wie Helge von Bömches. Unser zweibändiges Familien-Gästebuch zieren Widmungen und Unterschriften von Künstlern des Bolschoi-Orchesters ebenso wie des Dirigenten Claus Pringsheim, Schwager Thomas Manns. Es trafen sich bei uns Bühnenschauspieler wie Othmar Strasser und Rudo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14

    [..] Kinder. Bis arbeitete er als Meister in der Fa. Leischko, wechselte danach zur Stadtwache nach Traun, der er bis zu seiner Pensionierung im Jahre treu blieb. Bereits kam Martin Duka als Sänger zum Arbeitersängerbund Traun, dem er als Archivar und Sub-Kassier bis angehörte. Bei der Siebenbürger Nachbarschaft war Martin Duka von bis als Obmann-Stellvertreter und danach bis Nachbarvater tätig. In dieser Zeit wurden unter seiner Leitung zahlreic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] Partie. Verantwortlich dafür, dass ,,Martin Luther ­ Geschichten und Lieder aus seinem Leben" wirklich ein Ereignis für die ganze Familie wurde, waren vor allem die Lieder und Songs, die von Roth als Sänger, Gitarrist Karl-Heinz Schneider und Pianist Karl Hubel beschwingt vorgetragen wurden. Mal fröhliche, eingängige Melodien, deren Refrains zum Mitsingen per Tageslichtprojektor an die Wand geworfen wurden, mal ruhige, nachdenkliche Songs, dazwischen auch gerne mal ein ,,Sag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] n schnurlosen Mikrofonen vom Publikum bestens. Wie auch der Chor. Der lang anhaltende Applaus im Saal war eine richtige Belohnung. Danke, Alida! Danke, ihr wackeren Schauspielerinnen und Schauspieler, Sängerinnen und Sänger! Horst Göbbel Stimmungsvoller Kathreinen-Ball Am . November ging mit dem KathreinenBall der zweite der drei großen Siebenbürger Bälle des Kreisverbandes Nürnberg über die Bühne bzw. die Tanzfläche. Die anderen zwei sind der Oster- bzw. der Weihnachtsball. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22

    [..] a fintina" oder dem Gospel ,,O happy day" setzte der Chor bei einigen Titeln auch choreografische Akzente. So kamen bei ,,Mah-namah-na" Frosch-Handpuppen zum Einsatz, während beim ,,Kriminaltango" die Sängerinnen mit bunten Federboas kokettierten. Großartig gelang auch der Schwarzlichtauftritt mit den ,,Rhythmischen Rondospielen" und ,,Conquest of Paradise". Mit dem bekannten Titel ,,We are the world" verabschiedete sich der Chor und verließ dann mit der Zugabe ,,Goodnight, w [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] November veranstaltet wird. Das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath eröffnete den Abend. Unsere Kreisgruppenvorsitzende Christa Andree begrüßte die Sängerinnen und Sänger, die Musiker, die Mitglieder der Theatergruppe und die Gäste aus Heilbronn und Umgebung. Der Auftritt des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner war ein Hörgenuss. ,,Guten Abend" wurde vom Chor sehr einfühlsam [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] och locker vorgetragen. Noch ein Wort zu den Widrigkeiten der Tournee. Die äußeren Bedingungen der Konzerte waren so verschieden wie die mitgebrachte Musik. Geiger haben ihr Instrument immer bei sich. Sänger ihre Stimme auch. Doch die Pianisten sind auf das angewiesen, was sie vor Ort erwartet. Vortragssäle lassen mancherorts die Geräusche des unmittelbar vor den Fenstern vorüberrollenden Verkehrs hinein. Zuweilen hatten die Künstler und die Veranstalterin nur mit der Enttäus [..]