SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] nenaufgang in Nürnberg los. In Herzogenaurach stieg der Großteil der Gruppe ein, die Mitglieder des Liederkranzes Herzogenaurach, darunter waren leidenschaftliche einheimische als auch ,,zugewanderte" Sänger aus Siebenbürgen und dem Banat. Das Abgeordneten-Reisebüro, das größtenteils den Reiseablauf geplant hatte, hatte mit Georg Hutter, der schon lange Sänger im Liederkranz ist, einen kompetenten Mitarbeiter und einen geduldigen und zuverlässigen Begleiter der Reisegruppe. I [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19
[..] , Leiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks, wurde Uta Beckesch feierte am . Juli im Kreis ihrer Familie und Freunde ihren . Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch die Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chores, die die Jubilarin mit einem Geburtstagsständchen erfreuten. Ihre größten Verdienste hat sich die gebürtige Hermannstädterin durch ihr Engagement für den Erhalt des SiebenbürgischDeutschen Heimatwerkes in Drabenderhöhe erworben. Uta Bec [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20
[..] die Mittagszeit trafen sich noch die Feuerwehrleute mit ihren Ehefrauen. Ex-Obmann Hermann Kassnel konnte sich über regen Besuch freuen. Abends dann ging es zum Tanz. Mit Amazonas Express und ihrem Sänger ,,Jürgen aus Siebenbürgen" konnte Rainer Lehni die Lieblingsband vieler Siebenbürger engagieren. Und sie wurden ihrem Ruf als gute Stimmungsmacher und Musiker wieder einmal gerecht. Besonders stimmungsvoll gestaltete die Band den Abschluss: Die Musiker spielten in der Mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] id Hutter bereichern in willkommener Weise die Fülle des Angebotenen. Der Hauptanteil der CD-Produktion wird von der Siebenbürgischen Kantorei bestritten. Der Chor besteht seit und setzt sich aus Sängerinnen und Sängern mit siebenbürgischen Wurzeln zusammen, die heute alle in Deutschland leben und sich alljährlich zweimal zu mehrtägigen ,,Chorrüstzeiten" treffen um das kulturelle Erbe ihrer Heimat zu pflegen und konzertante Auftritte bei Gottesdiensten, Kirchenkonzerten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] e juckte, er schrieb und war die Triebfeder für die vielen musikalischen Aufführungen im Lager. Wir waren eine kleine Gruppe, die mitmachte und manchmal unseren ,,Senf" dazugab. Da waren ein paar gute Sängerinnen und Sänger, auch gewesene Bach-Chormitglieder aus Kronstadt und dem Banat; ein polendeutscher Musiker mit einem großen -BässeAkkordeon, der alles spielte, sei es Klassik, zum Tanz und alles, was ,,Billo" komponierte, sogar eine Schiffsrevue mit allem drum und dran [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] d sowie den Großpolder Chor vor. Ein schier unendliches Repertoire, einstudiert vom nimmermüden Chorleiter Karlheinz Piringer, hat dieser Chor vorzuweisen. Mit Leib und Seele dirigierte Piringer seine Sänger und brachte diese zu einer einzigartigen Hochleistung. Es bedurfte wenig Phantasie, bei Liedern wie ,,In die Berg bin i gern", ,,Wenn mei Dirndl am Abend um Wasser geht", ,,A ganze Weil..." gedanklich in der alten Heimat zu verweilen. Wer sind nun diese Leute aus den drei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10
[..] auf Picknickdecken und warten, obwohl dem Sonnenstich schon ziemlich nahe, geduldig auf ihr Idol. Ein Konzert mit Peter Maffay und Band im Rahmen des Heimattages hatte der siebenbürgische Verband dem Sänger im vergangenen Jahr abgerungen, als er das Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen besuchte, im Festzelt spontan auf die Bühne stieg, drei Lieder sang und von der Stimmung begeistert war: ,,Was für eine Energie, was für eine schöne Kraft", sagte er damals. Ein Jahr später [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11
[..] ler Schranne belagerten. Eine Stunde lang feierte, sang und tanzte ein generationenübergreifendes Publikum zu Jürgens alten und neuen Hits. Der als Hans Jürgen Dörr in Mediasch zur Welt gekommene Sänger nutzte den Heimattag, um seine neue CD ,,Nach meiner Heimat" vorzustellen und den Startschuss zum Verkauf zu geben (www.siebenbuerger.de/shop/). Mit Jahren schrieb er sein erstes Lied in Mundart und wurde über Mundpropaganda, die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12
[..] derzahlen, die Vorstandschaft, die Beschaffung des Notenmaterials, über die Konzerttätigkeit mit Angaben der genauen Liedfolgen wie auch über lustige Begebenheiten aus dem geselligen Beisammensein der Sänger. Eine Namensliste der ehemaligen Sänger sowie die Treffen der Mitglieder in der Bundesrepublik zeichnen ein gutes Bild dieses einzigen beständigen deutschen Männerchores nach dem Zweiten Weltkrieg in Hermannstadt. Auch Einschätzungen der politischen Umstände, die das [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13
[..] er Dinkelsbühler Knabenkapelle immer an den Festlichkeiten teilgenommen, und darum freuen wir uns ganz besonders, dass wir dieses Jahr mit der eigenen Musik dazu beitragen dürfen", sagt Keyboarder und Sänger Gunther. Die Band verspricht ,,deutschsprachige Rockund Popmusik mit Ohrwurmgarantie", die ,,abwechslungsreich, eingängig und kraftvoll" ist. Mehr Informationen, Fotos, Hörproben, Termine gibt es im Internet: www.bandwegweiser.de. dr Dinkelsbühler Band im Vorprogramm des [..]









