SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 10

    [..] ejungen Leute singen, fällt es wunderbar leicht, allen Zwist, Streit und alles, was an Bösem sonst noch so verdammt gut gedeiht, zu vergessen. Herz und Gemüt erfahren tiefe Freude und Dankbarkeit. Die Sänger sind Studenten der Kronstädter Musikhochschule, Beamte, Lehrer, Schüler. Fast alle Mitglieder singen noch in einem ,,Stammchor" in ihren Heimatorten Kronstadt, Miercurea Ciuc, Odofheiu, Zeiden, Rosenau. Was sie zusammenbringt und was sie leisten, ist durchaus bemerkenswer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12

    [..] t werden. Freude am Singen und am Zuhören erfüllte die Aula der Brukenthalschule während des perfekt dargebotenen Festkonzerts. Wenn schon die Tonmeisterin bei der Plattenaufnahme vor zwölf Jahren der Sängerschar bescheinigt hatte, sie sei ,,der disziplinierteste Chor", den sie je erlebt habe, so hätte Gleiches auch auf diese einheitlich gekleideten ,,Juvenes" und dann auf die nahtlos sich zum Groß-Kammerchor einfügende bunte Schar mit ,,Absolventes" gepasst. Unter der bewähr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15

    [..] dtführung und bewunderten das Goethe- und Schillerhaus. Vom Rathaustürmchen erklang das Glockenspiel mit der Melodie ,,Sah ein Knab ein Röslein stehn" (von Goethe). Ganz schnell formierten sich unsere Sänger und Sängerinnen zu einer Gruppe, und aus aller Munde wurde das ,,Heideröslein" mitgesungen. Begeistert auch von anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber auch erfreut über die Auffrischung unserer kulturgeschichtlichen Kenntnisse, die wir in der Schule in Siebenbürgen mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] HOG-NACHRICHTEN Achtung Törner! Das diesjährige Törner Treffen findet am . Oktober, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Neuwirt" in Garching statt. Zu Tanz und Unterhaltung spielt der bekannte sächsische Sänger Ricky Dandel mit seinen Musikern auf. Um zahlreiches Erscheinen und Anmeldungen unter Telefon () oder () wird gebeten. Hans Lutsch Treffen der Deutsch-Kreuzer Der Heimatverein Deutsch-Kreuz lädt alle Landsleute sowie Freunde und Bekannte zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6

    [..] rteam unter der Leitung von Gerhard Roth und Tiberius Donea. Sehr erfolgreich verlief am Pfingstsonntagabend das Open-Air-Konzerl von Ricky und Elvin, Dandel vor der Schranne, Der.Auftritt der.beiden, Sänger ist mittlerweile zu einem festen und äußerst beliebten Programmpunkt des Heimattages geworden ist. Erneut hatte sich eine zahlreiche, altersmäßig bunt gemischte Fangemeinde eingefunden, der eine Mischung aus neuen und alten Liedern aus dem Repertoire von Vater und Sohn Da [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 15

    [..] en Generalkonsulats in Hermannstadt veranstaltet. Den Auftakt bestreitet eine namhafte bayerische Blaskapelle, als Highlight des Abends bieten Ricky und Elvin Dandel eine zweistündige Show. Die beiden Sänger, Komponisten und Entertainer haben für ihren Auftritt in ihrer Geburtsstadt ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, mit dem sie das Publikum wieder begeistern und zum Mitsingen animieren wollen. Rundfunk- und Fernsehanstalten werden von diesem Ereignis berichten. |V [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] cht, der Brennstoffmangel in den Schulen, verschiedene Schulfeiern u.a.m. Inge Reuther erfreute mit einem Beitrag über den beliebten Lyriker der deutschen Romantik Joseph Freiherr von Eichendorff, den Sänger des Waldes. Gemeinsam sang man ,,In einem kühlen Grunde" und erinnerte sich an den von Professor Ernst Irtel geleiteten Singkreis. Trotz Abschiedsstimmung war man glücklich, bei diesem schönen Klassentreffen dabei gewesen zu sein. Das zwölfte und gleichzeitig jährige Wi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 11

    [..] Uhr Messe, . Uhr - Rosenkranz, . Uhr Vesper, . Uhr - Messe; Montag, Mai: . Uhr - Wallfahrtsgottesdienst, . Uhr - Messe, . - feierliche Eröffnung der Maiandachten (Olchinger Sänger), . Uhr - Rosenkranz, . Uhr - Vesper, . Uhr - Messe. Der Deutsche Orden, der auch heute weiterbesteht, hat die Geschichte Siebenbürgens durch die Besiedlung des Burzenlandes mitgeprägt. Aus diesem Grund haben wir Margit Hanfland, zuständig für die Öffentlichke [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14

    [..] t in der Liederhalle Stuttgart. . September, . Uhr: Umzug beim Cans t a t t e r V o l k s f e s t e i : ; : : u j - t . ü j Y ;>.· .,-.,·-·,;\-- · . Oktober,' . Uhr: Erntedankfest in, der t Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. . Oktober, . Uhr: Jubiläumsfeier des Blasmusik-Kreisverbands Stuttgart/Filder e.V. im Waldaupark in Stuttgart-Degerloch. . Oktober, . Uhr: Herbstunterhaltung in der Festhalle der Hohensteinschule, StuttgartZuffenhausen. Änderungen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19

    [..] farrkirche unter der Leitung von Günter Schmidt (Chemnitz) und am . April, am Mittwoch in der Karwoche, in der Schwarzen Kirche in Kronstadt unter Leitung von Eckardt Schlandt. Beide Chöre und junge Sängerinnen und Sänger des Hermannstädter Griechisch-katholischen Chores Allegretto werden von einem Orchester unterstützt. Als Solisten wirken mit: die Sopranistin Teodora Gheorghiu, die Altistin Ingeborg Acker, Tenor Zökes Ferenc, Bass Eugen Bräncoveanu. Die Stimme des Evangel [..]