SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 24
[..] tionen unter fS) () Endlose Verwechslung?! Klarstellung! Liebe Veranstalter, liebe Freunde, ich, Franz Schneider (Augsburg), gründete zwar die Musikband ,,Strangers" und gehörte ihr als Sänger und E-Gittarrist bis Juli an, jedoch seit Januar habe ich meine eigene Band: ,,Franz Schneider & Band" und zu den Strangers keinerlei Verbindung mehr! Franz Schneider KATHARINEN-BALL für Jung und Alt, am . ., in der Mehrzweckhalle Allendorf/ Gießen (Nähe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5
[..] Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - chen Sing- und Gesprächskreises, den Angelika Dengel leitet, gab eine Liedfolge zum Besten, die von dem Erlebnisbericht einer Sängerin ergänzt wurde, wonach der Gospelchor aus Nümbrecht sich mit einer großen Anzahl freudiger und dynamischer Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Mirjam Kohlmann-Barf und Stefan Pentzek präsentierte und die Zuhörer mit seinen zum Teil selbst geschriebenen Gospelnew [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 12
[..] ndfunkanstalten haben Rickys CD sehr positiv bemustert. Allerdings ist sich der gebürtige Hermannstädter bewusst: ,,Das Publikum allein entscheidet, ob ein Lied gut ist", wie er der Siebenbürgischen Zeitung erklärt. ,,Sänger und Komponisten müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie nicht für sich selbst, sondern für die Zuhörer und Zuschauer Musik machen." Dass dem so ist, haben Ricky und Elvin Dandel schon zweimal bei ihren Open-Air-Konzerten in Dinkelsbühl und Anfang des [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9
[..] und in dem schwierigen rumänischen Chorgesang ,,Iac-a§a". Nicht nur die Auswahl der Lieder war diesmal anders als vor drei Jahren, sondern auch die Trachten waren es. Beim vorigen Auftritt trugen alle Sänger sächsische Tracht. Jetzt zeigten sich einige Rumäninnen und Ungarinnen in ihrer eigenen Tracht. Diese Vielfalt der Trachten in der einen, gemeinsamen Kulturgruppe war Symbol des friedlichen Zusammenlebens unterschiedlicher Völker im Karpatenland und zugleich eine Lehre fü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 4
[..] ne. Freilich nicht ganz allein, denn mitgebracht hatte er eine hochbegabte und zudem bildhübsche Landsmännin: die junge Sopranistin Carmela Remigio. Einmal dürfen Sie raten, mit welchem Musikstück der Sänger seinen Vortrag abschloss. Falsch. ,, sole mio" war das vorletzte Lied. Pavarotti wäre nicht Pavarotti, würde er nicht seine bellissima compagna zu einer letzten gemeinsam gesungenen Nummer auf die Bühne bitten. Ein Duett aus ,,Traviata". Was sonst? Dem gigantomanischen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 6
[..] egung, Spielerinteressen, Werbung usw.) ihr Mitwirken erwünscht sei. Bürgermeister Heribert Kammel mit Ehefrau und Sohn sind ebenso als Schauspieler aktiv wie der Braumeister Gotthard Eggensperger als Sänger oder der Arzt Dr. Wilfried Warntjen in einer Hauptrolle. Fast keine Familie der -Seelen-Gemeinde, die nicht irgendwie in das Theatergeschehen eingebunden wäre. Das Phänomen Aitusried hat Tradition Vor Jahren wurde hier die Geschichte eines Wilderers, des ,,Bayeri [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9
[..] zu sind mehrere Veranstaltungen angedacht. Sobald die konkreten Planungen vorliegen, werden wir darüber berichten, uk Dieter Rell in Haydns ,,Schöpfung" Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell bestreitet die Bass-Partie in Josef Haydns großem Oratorium ,,Die Schöpfung" bei einer Aufführung des Werks, die am Sonntag, dem . September, ab . Uhr, in der Karlsruher Lutherkirche stattfindet. Tagung zu interethnischen Fragen Das Institut für donausch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 19
[..] mit vielen Begegnungen. Ein Abend diente Gesprächen in Familien eines Pfarrers und zwei Presbytern. Ein Presbyter begleitete die Gruppe zum Dorfmuseum. Eine Probe mit dem dortigen Bachchor, dem - Sängerinnen und Sänger angehören, war eine schöne Erfahrung. Bei der Teilnahme am Eröffnungsgottesdienst der Landeskirchenversammlung und des Sonntagsgottesdienstes konnten die Gäste auch die von Ursula Philippi gespielte Orgel mit ihrem wunderschönen Klang hören, eine der größt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] gverein in der alten Heimat als auch hier in Böblingen, wo $r mit Herz und Seele an allen unseren landsmannschaftlichen Aktivitäten teilnimmt und bis vor kurzem noch ein begeisterter und verlässlicher Sänger unseres Siebenbürger-Chores war. Er verkörpert ein Stück ,,siebenbürgisch-sächsisches Urgestein" und ist beispielgebend in seinem tiefen Verständnis und seinem Umgang mit unserer siebenbürgischen Identität. Frank Schartner Heimattreffen in Neppendorf' Das dritte Neppendor [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 8
[..] der ungarischen Reichshälfte einsetzte. Dörr schloss mit den Worten: ,,Wir werden Fremdlinge und Vaterlandsverräter geDieter Rell in Haydns ,,Schöpfung" Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell bestreitet die Bass-Partie in Josef Haydns großem Oratorium ,,Die Schöpfung" bei einer Aufführung des Werks, die am Sonntag, dem . September, ab . Uhr, in der Karlsruher Lutherkirche stattfindet. heißen: (...) Warum? Weil wir Deutsche sind und Deutsche b [..]









