SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] ges in Dinkelsbühl gehörten ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben der Vorsitzenden in den vergangenen Jahren. ,,Durch Corona ist alles etwas anders geworden", sagt die -Jährige. ,,Es kommen weniger Sänger zur Probe und wir suchen, wie fast alle Chöre, Nachwuchs." Anneliese Dürr, geborene Bodendorfer, erblickte im siebenbürgischen Keisd das Licht der Welt. Nach der Schule besuchte sie in Hermannstadt für fünf Jahre das Pädagogische Lyzeum und absolvierte eine Ausbildung zur [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18

    [..] ng endlich die lebenspendende Oase erreicht haben. Dazu gab es noch eine Überraschung: Als Ehrengast konnten wir die -jährige Katharina Bloos begrüßen. In einem fröhlichen Stuhlkreis berichteten die Sängerinnen und Sänger von ihren Erlebnissen der beiden vergangenen Jahre. Zwischendurch wurde gesungen, von Willy Ehrlich auf dem Akkordeon begleitet. Die Liederhefte hatten wir natürlich mitgebracht. Anfangs waren die Stimmen ziemlich rau und wie eingerostet, aber allmählich k [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7

    [..] uf das musikalische Programm mit Werken in allen drei in der Region gesprochenen Sprachen, Deutsch, Rumänisch und Ungarisch. Das Motto passte aber auch sehr gut zu den Empfindungen und Erlebnissen der Sängerinnen und Sänger in einer für die meisten bisher unbekannten Region im Herzen Europas, angesichts der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Siebenbürger aller drei Sprachen, der faszinierenden gen Himmel strebenden Kirchenburgen oder der am Horizont sichtbaren Berge des [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] Workshop unter der Leitung der Kunstlehrerin Irina Trautwein am Vormittag durften sich die Gäste auf ein buntes Programm aus musikalischen, gesanglichen und schauspielerischen Darbietungen freuen. Die Sängerinnen und Sänger des Siebenbürgischen Liederkranzes begeisterten mit ihrer gesanglichen Darbietung von ,,Grüß Gott, du schöner Maien" und ,,De Bånk" unter Leitung von Angelika Meltzer, die an diesem Nachmittag die Gäste auch als Moderatorin durch das kulturelle Programm be [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 21

    [..] ie dazu ermuntern, in unseren Gruppen mitzuwirken ­ der Chor freut sich über ,,Nachwuchs" ­ egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Gesangskenntnisse. Gesungen wird in einer bunt gemischten (und netten) Sängerschaft, vierzehntägig mittwochs in Metzingen ­ wir sind dankbar über jede/n zusätzliche/n Sänger/Sängerin. In großer Gemeinschaft können wir unsere Lieder noch besser präsentieren. Auch der Tanzgruppe darf man sich gern anschließen, sie sucht ebenfalls nach Unterstützung. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] r krönende Abschluss der Reise. Schon bei der Vorbereitung der Reise war zu spüren, wie die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Siebenbürger Sachsen noch immer lebendig ist. Und so freuen sich die Sängerinnen und Sänger und ihr Dirigent auf eine begegnungsreiche Fahrt in diese besondere Region Europas. Die Konzertreise des MonteverdiChor München nach Siebenbürgen wird gefördert von dem Goethe-Institut und dem Bayerischen Musikrat. Weitere Informationen: www.monteverdichor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] den diesmal gleich zwei junge Talente ausgezeichnet, die sich über Jahre und auf vielfältige Weise um die Musikwoche Löwenstein verdient gemacht haben: der Pianist und Schlagzeuger Oskar Naudé und der Sänger und Cellist Jakob Braun. Im Laufe der Musikwoche geprobte Stücke kamen bei der Hausmusik am Freitagabend und der Matinee am Sonntagvormittag zu Gehör. Und selbst für Beiträge zum unterhaltsamen Bunten Abend am Freitag und Walzerseligkeit nach dem öffentlichen Konzert am S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] gar Rumänen. Es wurden auch Personen einbezogen, die irgendwie lästig waren oder größeren Einfluss auf ihre Mitmenschen hatten. Der Begriff ,,Klassenfeind" war äußerst dehnbar. Aus Heldsdorf wurde der Sänger (cantor) der orthodoxen Kirche nach Raco evakuiert. Zur gleichen Zeit tauchte in Heldsdorf ein rumänischer Volksstamm besonderer Art auf ­ die Mazedonier oder Aromunen aus der Dobrudscha. Sie kamen zum Teil in den Wohnungen der evakuierten Sachsen unter. So richtete der m [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 18

    [..] u Tobias Benning als Bariton und Patrick Dengel an der Cajon. Alle Mädels hatten sich traditionell daheim für diesen besonderen Moment entsprechend mit Schnitten, Häppchen und natürlich für die jungen Sänger etwas zum Trinken vorbereit. Neben der guten Gastfreundschaft war das Mitsingen bei bekannten Weisen für alle selbstverständlich. Viele Bilder und Videos konnten so über die sozialen Netzwerke verschickt werden, damit auch alle Freunde teilhaben konnten. Pünktlich zum Sta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] nWestfalen willkommen zu heißen. ,,De Lidertrun" besteht in der jetzigen Form seit und feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag. Das heutige Ensemble hat eine Vorgeschichte in Siebenbürgen, wo die Sänger von bis als ,,Cibinium-Quartett" u. a. auch in der deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens zu sehen waren. Der Schwerpunkt lag schon damals in der siebenbürgisch-sächsischen Ballade, begleitet von Mundharmonika, Flöte und Geige. Nach der Neugründung in [..]