SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20
[..] tionen und Kartenvorverkauf bei: Michael Orend, Tel.: () Metzgerei ,,Uwe Tartier", Tel.:() Saaleinlaß: Uhr Beginn: Uhr Gute Stimmung ohne Ende Der international erfolgreiche Sänger und Entertainer RICKY DANDEL und das Duo Sami Birthelmer bieten Ihnen Musik für jeden Anlaß und Geschmack: deutsche Schlager, volkstümliche Lieder, aktuelle Hits und Oldies. Für Ihre Veranstaltung erreichen Sie uns unter Tel.: ( ) und () (Tel. und Fax [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9
[..] lle in Deutschland tätigen siebenbürgischen Künstler, sich für die Gründung eines deutschen Theaters zur Verfügung zu stellen. Das Echo war beachtlich: In kurzer Zeit versammelten sich in Hermannstadt Sänger und Schauspieler wie Hermann Czell, Karlfritz Eitel, Emeritierungsfeier für Prof. Georg Weber Das Institut für Soziologie/Sozialpädagogik und der Fachbereich Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben für ihr langjähriges Mitglied Prof. Dr. [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 30
[..] Stücken eröffnete. Zum Abschluß spielte sie auch zum Tanz auf. Zu den Vorhaben im Sommer gehören ein Gartenfest sowie Auftritte des von Paul Staedel geleiteten Chors, der im April auch am Siebenbürger Sängertreffen in Ingolstadt teilnehmen wird. Die Nachbarschaft ist in der Münchner Kulturtätigkeit der Landsmannschaft voll integriert und wirkte im letzten Jahr bei den Siebenbürgischen Kulturtagen und der -Jahrfeier des Siebenbürgenliedes mit. SimonAcker Liebe Kleinlaßler! [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5
[..] rinnernd angeschaut und ihr zu erweitertem Leben verholfen worden ist? Wohl doch und wie in allem, was Ernst Irtel in seinem Leben versucht und getan hat. Dafür haben ihm seine unzähligen Schüler, die Sänger der von ihm vormals geleiteten Chöre, die Zuhörer seiner Einführungen in die Welt des Wohlklangs und die neuen Bewunderer des siebenbürgischen Musikerknabens Carl Filtsch zu danken. Hannes Schuster je ein Bläserdivertimento und ein Streichquartett Mozarts und Haydns gegen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10
[..] tate ,,Das neugebor'ne Kindelein", welche der Chor der Siebenbürgischen Kantorei während der Winter-Rüstzeit vom .-. Januar unter anderen Werken einstudierte und zur Aufführung brachte, hat uns Sängerinnen und Sänger in besonderem Maße bewußt gemacht, daß auch unter erschwerten Bedingungen genügend Gründe dafür sprechen, ,,trotz Teufel, trotz Welt und Höllenpforte" weiter zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen zu singen. Und weil das Singen auch den Singenden so v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14
[..] tkerzen-Singspiel und dem Krippenspiel vorbereitet. Der gemischte Chor mit seinem Dirigenten Hans Stirner fügte sich mit zwei Liedern in das Geschehen des Krippenspiels ein. Während die Darsteller und Sänger viel Applaus ernteten, kam der Nikolaus mit einem prallen Sack zu den rund wartenden Kindern und verteilte seine Päckchen. Bei Kaffee und köstlichem Kleingebäck kam besinnliche Stimmung auf, die nur durch den Losverkauf und die Verlosung des kunstvoll gestalteten Kuch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15
[..] mgewaltig präsentierten sich die Siebenbürger Sachsen im vergangenen Jahr auf CD, wie bei der Versammlung festgestellt wurde. Laut Vorsitzendem Georg Weber handelt es sich um eine Aufnahme, in der die Sänger der Kreisgruppe Schweinfurt neben weiteren Chören aus Schweinfurt zu hören sind. Nicht nur bei Auftritten rund um die Kugellagerstadt schwangen die Siebenbürger Sachsen in Schweinfurt das Tanzbein. Die sächsische Volkstanzgruppe wirbelte unter anderem auch in der Pfa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14
[..] t mit Beifall, wenn die Pointen im jeweiligen Dialekt der Schauspieler zu hören waren oder die Situationskomik offenbar wurde. Aufgewärmt? Nein! Spielerisch zu neuen Höhepunkten geführt, das haben die Sänger und Darsteller des Honterus-Chores unter der bewährten Leitung von Enni Janesch auch diesmal fertiggebracht. Auffallend am traditionellen Kathreinenball war das unterschiedliche Alter der Zuschauer. Während am Abend der Generalprobe, die nun schon gewohnheitsgemäß auch zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15
[..] und Weihnachtslieder. Sowohl der Chor als auch die jungen Flötenspieler wurden mit reichlichem Appaus belohnt. In einer Schlußrede richtete Professor Ernst Irtel warmherzige, anerkennende Worte an die Sänger und Musiker aus Heilbronn. H.H. Kreisgruppe Rastatt Abschied von Wilhelm E. Baltres Am . November, einen Monat nach Erfüllung seines . Geburtstages, verschied Wilhelm E. Baltres in Stollhofen bei Rastatt und wurde daselbst am . November beigesetzt. Viele, meist Land [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7
[..] uf das Konto Edda Fantanar, Nr. , BLZ , Volksbank Geretsried, mit genauer Angabe der Anschrift des Bestellers, oder gegen Einsendung eines Verrechnungsschecks. samen Volkstrachten traten Sänger und Sängerinnen auf der Bühne an und begannen mit der alten Wandererweise ,,Die nach Ostland reiten wollen". Sie sangen und tanzten ein Minnelied und andere lustige Tanzreime und erreichten einen ersten Gipfel in dem ergreifenden Spiel vom Tode und König, einer Totentanzd [..]









